ich habe seit einigen Tagen Ubuntu 20.04.5 LTS installiert.
Bei den Programmen ist auch Gimp 2.10 installiert. Dieses hatte ich auch vorher schon auf dem Rechner, zusätzlich jedoch auch Gimp 2.8 . Ich habe aber immer und ausschließlich Gimp 2.8 benutzt weil bei der 2.10 Version ständig Problemmeldungen kamen dass Bilddateien (ganz normale jpg-Dateien) nicht geöffnet werden konnten. Was genau das Problem war war nicht zu erkennen. Die gleichen Bilddateien wurden unter der Gimp 2.8-Version jedoch problemlos geöffnet und konnten natürlich auch bearbeitet werden.
Nun habe ich leider nur die Version 2.10 zur Verfügung und wieder das gleiche leidige Problem.
Was kann ich tun damit Gimp 2.10 die Bilddateien öffnet und zur Bearbeitung freigibt. Alternativ würde ich auch Gimp 2.8 gerne wieder dazu installieren aber die links die ich zur Installation aktuell gefunden habe beziehen sich auf die 2.10 Version.
Schnelle Hilfe wäre super ! Vielen Dank im voraus !
Freundliche Grüsse
ZumbuschA

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Gimp
- # 1 Permalink
zu GIMP und dem Berechtigungsproblem lesen Sie bitte mal diese Diskussion:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/permission-denied-keine-freigabe-auf-meiner-2-/2/
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
habe mir die Seite angesehen und die Ratschläge befolgt - Gimp deinstalliert und die Flatpak-Datei über das Terminal installiert.
Der angegebene Hinweis:
"3. Dann so starten: flatpak run org.gimp.GIMP
funktioniert leider nicht - es kommt die Fehlermeldung im Terminal: Fehler: app/org.gimp.GIMP/x86_64/master ist nicht installiert
armin1@armin1-GA-78LMT-USB3-6-0:~$
Was muß ich noch tun um weiter zu kommen?
Freundliche Grüsse
ZumbuschA

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie haben wohl nicht alles gelesen!? Oder nicht genau genug.
https://wiki.ubuntuusers.de/GIMP/#PPA
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich muß sagen dass der einfache Verweis auf eine Seite mit dem Hinweis mal zu lesen keine wirkliche Hilfe ist ! Sehr schnell gerät man mangels entsprechendem Vorwissen auf eine falsche Fährte und richtet am Rechner unter Umständen Schaden an.
Und wenn man sich diese empfohlenen Seiten angesehen hat und das was man (vielleicht fälschlicherweise) als notwendig erkannt hat dann umsetzt und nicht weiterkommt und hier entsprechend nachfragt ist der Hinweis "man hätte wohl nicht alles gelesen" nicht sehr hilfreich oder zielführend.
Das ist nicht wirklich die Hilfe die ich mir hier im Forum erhoffe ...
Freundliche Grüsse
ZumbuschA

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
auf der verlinkten steht, dass Snaps solche Probleme verursachen können, wie Sie sie bei sich festgestellt haben. Demzufolge sollten Sie in Ubuntu Software nachschauen, ob Gimp bei Ihnen als Snap-Version installiert ist. Wenn ja, sollte diese entfernt werden und stattdessen die Repo-Version installiert werden.
Ich helfe hier übrigens freiwillig und bekomme keinen Cent dafür!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das was auf dieser Seite steht habe ich selbstverständlich gelesen - und über die letzte Antwort des Fragestellers dort wo er eine Quelle angibt wo er seine Lösung gefunden hat bin ich zu den Schritten gekommen die ich umgesetzt habe.
Aber es hat offensichtlich noch ein Schritt gefehlt den ich jetzt nachgeholt habe ...
Wenn Sie das was Sie in #1 5 nun schreiben gleich gesagt hätten wäre das sinnvoller gewesen als der Hinweis "ich hätte wohl nicht alles gelesen".
Auch wenn Sie hier kein Entgelt bekommen muß ich mich hier nicht zum Lesen erziehen und indirekt schon fast maßregeln lassen.
Freundliche Grüsse
ZumbuschA

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
man erwartet vom Fragesteller auch, dass er mitdenkt. Man kann nicht jede Frage mit einem Roman beantworten. Hier wollen doch alle irgendwann auch mal selbständig werden, oder?
Sie sind mir mit Ihrer Kritik zu forsch!
Lassen Sie sich einfach mehr Zeit! Ich schrieb schon einmal:
Das Forum ist kein Chat!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
noch eine letzte Antwort zu diesem Thema.
Die Lösung Ihres Problems ist nicht:
Ich habe mein Problem jetzt selbst gelöst !!
sondern steht in #1 1.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
... ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben - aber nun doch ein letztes Mal ... die Seite die Sie in # 1 1 angeben hatte ich auch schon vor dem Eröffnen dieses Themas gesehen, konnte aber mit Begriffen wie "Snaps" und "flatpak" usw. nichts anfangen - deshalb habe ich mich hier mit meinem Problem an das Forum gewandt. Es wird auf den Wiki.Ubuntuusers-Seiten oft mit Begriffen hantiert die jemand mit weniger Erfahrung nicht kennt und so auch oft mit den gelegentlich ja ziemlich knapp gehaltenen Kommentaren auf diesen Seiten eher weniger anfangen kann. Außerdem führen auch öfter die Antworten in völlig unterschiedliche Richtungen so dass man als Laie verunsichert ist und sich dann lieber direkt an Experten wendet.
Ich habe mich in # 1 2 mit einem klar formulierten Problem und Fotos gemeldet. Darauf bekam ich die (für mein Empfinden etwas schnoddrige ) Antwort " Sie haben wohl nicht alles gelesen"
.... da bin ich hier im Forum allerdings freundlichere und hilfsbereitere Antworten von Herrn Kleemann, Herrn Hahn und von Jürgen gewohnt.
zu # 1 7: Sie unterstellen mir da indirekt " nicht mitzudenken" - was soll das? Bevor ich hier eine Frage stelle habe ich selbst schon nach allen meinen Möglichkeiten Lösungen - u.a. natürlich auch auf Wiki-Ubuntuusers-Seiten - gesucht - und ich denke genau für den Fall, dass man selbst nicht mehr weiterkommt ist dieses Forum gedacht - und nicht um auf präzise Fragen Aufforderungen zu bekommen doch selbst nachzulesen und sich auf einer Seite mit sehr vielen verschiedenen Informationen dann auf gut Glück das Richtige rauszusuchen.
... und außerdem: Es ist denkbar schlechter Stil wenn man - um im Nachhinein besser oder freundlicher dazustehen - nachträglich fast alle seine Kommentare überarbeitet so daß die entsprechenden Antworten darauf schnell unverständlich oder unangebracht wirken. Ich habe Ihre ursprünglichen Kommentare sehr gut in Erinnerung ( siehe Fotos).
Freundliche Grüsse
ZumbuschA

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
zu meiner von Ihnen 2x, also doppelt fotografierten Antwort #1 7:
Das sind eindeutig Screenshots von der Benachrichtigungsmail, die Sie in Ihrem Posteingang vorfinden. Dort steht klipp uns klar:
Lippmann hat auf das Thema geantwortet. Hier ist ein Auszug der Nachricht.
Bis Sie die Nachricht tatsächlich im Club lesen, kann sie schon wieder verändert sein. Das ist auch erlaubt.
Der einzig sichere Beweis, dass ein Fragesteller eine Antwort zur Kenntnis genommen hat, ist sowieso nur, wenn eine Reaktion von ihm in meinem Postfach liegt. Wann genau er die Antwort tatsächichlich gelesen hat, weiss man dann aber immer noch nicht. Ihre kriminalistischen Fotos finde ich daher nicht sehr passend.
Was ich zu #1 7 noch hinzugefügt habe:
Sie sind mir mit Ihrer Kritik zu forsch!
lässt nicht mich besser, sondern eher Sie schlechter dastehen.
Der Rest:
Lassen Sie sich einfach mehr Zeit! Ich schrieb schon einmal:
Das Forum ist kein Chat!
war sowieso nichts Neues, weil an anderer Stelle schon einmal erwähnt:
https://www.club.computerwissen.de/qa/121383-pdf-dateien-lassen-sich-nicht-ausdrucken-mangels-druckbefehl
Wenn Sie mehr Zeit brauchen, schreiben Sie einfach keine Zwischennachrichten. Melden Sie erst wieder, wenn Sie alles gelesen haben. Das ist hier ja auch kein Chat!
Das war in der oben erwähnten Diskussion meine Antwort auf Ihren ungerechtfertigten Vorwurf mir gegenüber:
Sie müssen mir zugestehen dass ...
MfG
Li
P.S.
Wenn Sie gleich zu Beginn gesagt hätten, dass Sie die in #1 1 empfohlene Seite selber schon gefunden haben, aber mit den dort verwendeten Begriffen nichts anfangen können, hätte die ganze Diskussion einen anderen Verlauf nehmen können.
Man kann nicht alles erraten.
P.P.S.
Und was Jürgen betrifft:
Da sind viele Leser hier ganz anderer Meinung.
Bei Ihrem Anmelde/Passwort-Problem hatten Sie ja auch einige Differenzen mit ihm.
Bei Ihnen ist immer derjenige schuld, der es Ihnen im Moment nicht recht machen kann. Beim nächsten Problem, bei dem er sich gar nicht beteiligt, ist er dann der "Freundliche, Hilfsbereite".

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.