- guegie VIP
- Drucker & Scanner
- Sonntag, 12. März 2023
"Windows Fax & Scan" bei mir installiert hat.
Er wusste sich nicht mehr anders zu helfen, als nach dem Lösen eines Drucker-Problems das Scannen gar nicht mehr funktionierte.
Davor hatte der Scanner problemlos PDF-Dateien erzeugt.
1. Wie bekomme ich "Windows Fax & Scan" wieder deaktiviert bzw. deinstalliert?
(Die normale Software-Deinstallation hat daran nichts geändert, die Software ist trotzdem aktiv)
2. Wie erreiche ich wieder die ursprüngliche Funktion?
Dankend für Ihr Bemühen
Guegie
Was ist bei Ihnen
Die normale Software-Deinstallation
???
Für Windows 10 22H2 ist der Weg:
Einstellungen > Apps > Optionale Features > Windows Fax und Scan > Deinstallieren.
Eine Deaktivieren-Funktion gibt es in der o.g. Windows-Version nicht.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 1
zunächst vielen Dank für die umgehende Antwort.
Ja, genau so habe ich deinstalliert. Ich habe noch mal überprüft, es wird auch "Windows Fax und Scan" unter den Apps nicht mehr angezeigt.
Aber trotzdem ist Windows Fax & Scan noch vorhanden, denn bei jedem Scan vom Drucker erscheint dessen Fenster.
Und die Scan-Vorlage wird auf dem PC als .jpg gespeichert, weil wohl Windows Fax & Scan Dateien nur als .jpg speicher kann.
Wie werde ich diese lästige App wieder los, denn ich brauche die Scanns als PDF-Dateien?
MfG
Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 2
Sie müssen an Ihrem Drucker die Scan-Einstellung von JPG auf PDF ändern.
Sie Anleitung finden Sie im Handbuch Ihres Drucker ab Seite 46 ff.
Das Handbuch können Sie hier downloaden.
Sonstige Informationen zu Ihrem Drucker finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 3
Liebe/r User*in,
ich vermute, dass Ihr Problem die Einstellungen an Ihrem Drucker sind und nicht das Tool Windows-Fax und -Scan.
Wenn Sie das Tool trotzdem deinstallieren möchten, dann siehe Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 4
Wenn Sie das Tool trotzdem deinstallieren möchten,...
Ist laut TO doch schon geschehen (#1 2). Warum meldet sich das Tool dann immer noch:
denn bei jedem Scan vom Drucker erscheint dessen Fenster.
?
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 5
vielen Dank, dass auch Sie sich bemühen!
Ich habe Ihre Vorschläge schon befolgt: "Windows Fax & Scan" deinstalliert und den Scanner im Drucker auf PDF eingestellt.
Trotzdem schaltet sich immer noch "WF&S" beim Scannen dazwischen und erzeugt nur .jpg-Dateien.
Es muss wohl seit der damaligen Installation ganz tief in Windows stecken und ist wohl nur mit Mühe dort wieder "auszugraben".
Mit freundlichen Grüßen
Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 6
"Windows Fax & Scan" deinstalliert ...
Nochmal? Das war doch schon erledigt, oder doch nicht?
Wenn die App wirklich noch da ist, gibt es noch die Möglichkeit, sie über die PowerShell zu entfernen.
Einzelne Apps löschen in Windows 10
Möchte man nur eine oder einzelne Apps löschen, dann geht man so vor:
PowerShell in die Suche der Taskleiste eingeben und starten
Get-AppxPackage | Format-Table Name eingeben und Enter drücken.
Mit diesem Befehl wird eine Liste aller Apps erzeugt. Daraus lassen sich nun die Namen kopieren, die man löschen möchte.
In PowerShell den Befehl: Remove-AppxPackage Leerzeichen Name der App in "Sternchen" | Remove-AppxPackage.
Hier ein paar Beispiele (Windows Fax und Scan ist leider nicht dabei, lässt sich aber analog konstruieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Apps_entfernen_deinstallieren#Einzelne_Apps_.C3.BCber_PowerShell_entfernen
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 7
Wie der genaue Name der App Windows Fax und Scan lautet und in den Befehl kopiert werden muss, ist im obigen Artikel auch beschrieben.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 8
wenn Sie das Tool Windows- Fax und Scan nicht deinstallieren konnten, dann versuchen Sie folgendes:
Starten Sie den Windows Explorer und gehen Sie zu C:\Windows\System32.
Hier finden Sie die Datei WFS.exe.
Die Datei umbenennen - z. B. WFS-old.exe
Führen Sie einen Neustart durch.
Prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Haben Sie im Task-Manager > Register Autostart geprüft, ob das Tool dort eingetragen ist,
Wenn ja, deaktivieren.
Prüfen Sie auch den Autostart-Ordner:
1. Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [ R ]
2. Im Fenster Ausführen tippen Sie ein: shell:startup
3. Klicken Sie auf OK.
4. Sollte das Tool dort eingetragen sein, so können Sie die Verknüpfung bedenkenlos löschen.
(Siehe Anhang ab Seite 6)
Haben Sie bereits Ihren PC auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt? - oder Sie deinstallieren alle Treiber, Tools zu Ihrem Drucker und installieren alles neu. Die neuesten Treiber, Tools, Programme liefert der Hersteller.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 9
ohne zu wissen was der PC Helfer am Rechner gemacht hat, kann man schlecht raten. Man kann sich da genauso schnell verrennen wie der Helfer und alles noch komplizierter machen.
Aber Windows-Fax und Scan ist in der Regel immer installiert und ich würde es eher nicht löschen. Auf jeden Fall ist es der komplizierte und vermutlich falsche Weg zu Reparatur.
Es geht wohl darum wo der Scan erscheint, wenn man am Scanner die Schaltfläche Scannen klickt.
Das wird über das Netzwerk oder USB an den Rechner geschickt, in Windows ist eingestellt was auf dem Befehl hin passieren soll.
Ich vermute es wurde immer das Tool von HP geöffnet, der PC Helfer hat aus welchen Gründen auch immer das so eingerichtet, das stattdessen das eingebaute Windows-Fax und Scan Utility geöffnet wird, er wird es nicht installiert haben.
Einfachste Lösung: Drucker/Scanner entfernen und die Treiber von HP löschen. Neueste Treiberversion von der HP Webseite herunterladen und installieren.
https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-officejet-6950-all-in-one-printer-series/9666193
Funktioniert es nach wie vor nicht, weil da zu viel dran gebastelt wurde, lädt man den HP Print and Scan Doctor herunter und lässt ihn das Ganze analysieren und reparieren. Dafür ist er gemacht:
https://support.hp.com/de-de/help/printscandoctor
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 10
zunächst vielen Dank für Ihren erhellenden Beitrag und dem Lösungsvorschlag.
Dazu eine Frage: Was heißt "Drucker und Scanner entfernen".
Ist damit die "Grundlegende Software für den HP Drucker (229 MB)" gemeint?
Das war genau der Ursprung des heutigen Problems:
Ich hatte damals das Problem, dass das Drucken übers WLAN nur noch sporadisch funktionierte.
Nach etlichen vergeblichen Mühen hatte ich dann die Drucker-Software deinstalliert, um sie neu zu installieren.
Das Entfernen ging, aber nicht die Neu-Installation der Software.
Daraufhin engagierte ich einen PC-Profi (gegen Bezahlung) für die Reparatur.
Er installierte die Drucker-Software neu und das Drucken über WLAN funktionierte wieder.
Schnell zeigte sich aber, dass nun das Scannen nicht mehr möglich war.
Nach Reklamation und mittels Teamviewer brachte er das Scannen dann auch zum Laufen.
Heute weiß ich, dass er das vorhandene "Windows Fax und Scan" aktiviert hat und daher nur noch jpg- und keine PDF- Dateien erzeugt werden können.
Die Ursache, dass nach der Neuinstallation der Druckersoftware das Scannen nicht mehr funktionierte, scheint mir Folgendes zu sein denn:
VOR der Neuinstallation hatte der Drucker bei Aktivierung des Druckvorgangs (z. B. Ausdrucken eines Schriftstücks) immer die Bezeichnung "HP OfficeJet 6950 (Netzwerk).
NACH der Neuinstallation hieß er nun "HP OfficeJet 6950 PCL-3 (Netzwerk).
Ich vermute - nach Ihrer Erklärung der Zusammenhänge - dass Windows mit dem neuen Druckernamen nicht zurecht kam und daher das Scannen gar nicht mehr funtionierte.
Meine 2. Frage:
Lässt sich da eventuell etwas machen, ohne Neuinstallation der Druckersoftware?
Denn ich weiß nicht, wie der Drucker danach benannt wird, mit dann eventuell gleichem Problem.
Ich hoffe, dass ich die Problematik einigermaßen nachvollziehbar darstellen konnte.
Vielen Dank für Bemühen und mit freundlichen Grüßen
Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 11
dass der Name des Drucker jetzt anders ist, liegt daran, dass ein anderer Treiber dafür installiert wurde und dieser den Namen vorgeschlagen hat. Bei der Installation wurde der Name so übernommen.
HP hat in einem Gehäuse mehrere Geräte verbaut, die unabhängig von einander sind. Dummerweise hat HP für die Windows-Anwender die Treiber für den Drucker und den Scanner und weiteres Gedöns in eine riesige exe-Datei gepackt. Daher sind Ihre Bedenken berechtigt, das ganze zu entfernen und erneut anders aufzusetzen.
Vermutlich ist das aber auch nicht nötig. In https://www.tonerlieferant24.de/scannen-mit-windows-10/ gibt es eine Anleitung für die Windows-FAX-und-Scan-Funktion. Dort finden Sie im Kapitel 3 wie Sie anstelle von JPG ein anderes Dateiformat einstellen können. Was bei Ihnen angeboten wird, weiß ich nicht, weil ich die Windows-FAX-und-Scan-Funktion nicht aktiviert habe.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 12
ich habe es so verstanden, dass sich PDF im Programm Windows FAX-und-Scan gar nicht mehr einstellen lässt, sondern nur JPG.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 13
danke für Ihre Nachfrage.
Mein neuester Kenntnisstand bezüglich WF&S:
Wie schon beschrieben, ist es unter "Apps" nicht mehr sichtbar, weil von mir nur scheinbar deinstalliert. Es ist aber nach wie vor noch auf dem PC, denn wenn ich scanne, läuft der Scann noch darüber.
Auch lässt sich das Programm über die Suchfunktion aufrufen und Einstellungen darin vornehmen u.a. auch Datei-Format.
Aber leider nur JPG, PNG, BMP und TIF. Nicht jedoch PDF!!
Damit nutzt mir das Programm leider nichts und die Suche nach einer Lösung geht weiter.
Ich danke aber allen guten Helfern für ihre bisherigen Beiträge, denn sie brachten mir Erkenntnisgewinn und damit mehr Verständnis für das Problem!
Vielleicht gelingt die Lösung noch.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 14
in #1 10 haben Sie vom Experten Herrn Kleemann eine Lösungsmöglichkeit bekommen, haben Sie es durchgeführt?
Wenn Sie das nicht wollen, dann habe ich es mit WF&S hinbekommen.
Führen Sie im Programm WF&S einen Scan mit.jpg aus. Danach drucken Sie es als PDF-DATEI aus.
Nun haben Sie über Umwege Ihr benötigtes PDF Format.
Viele Grüße von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 15
WF&S gehört zu den Features von Windows. Im Gegensatz zu "normalen" Programmen und den Apps aus dem Microsoft Store können Sie die Features nur ein- und ausschalten. Wenn ein Feature ausgeschaltet ist, werden benötigte Dienste nicht gestartet. Wenn dann für einen Auftrag ein abgeschalteten Dienst nicht benötigt wird, funktioniert das Programm für diese Art von Auftrag.
Das heißt:
Möglicherweise funktionieren derzeit bei Ihnen Teile der Scan-Funktion aber nicht mehr die FAX-Funktion, weil der FAX-Dienst abgeschaltet ist.
Wenn Sie WF&S wieder eingeschaltet haben, funktioniert dann die Anleitung in #1 12 genannte Anleitung?
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 16
vielen Dank für den Tip. Es ist zwar von "hinten durch Brust...", aber wenn es nicht anders geht, immer noch besser als gar nicht.
Nur wie bekomme ich eine JPEG-Datei als PDF ausgedruckt?
Mit freundlichen Grüßen
Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 17
Bei der Druckerauswahl den Drucker Microsoft Print to PDF auswählen, siehe Bild3.png
Viele Grüße von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 18
danke für die sehr nützlichen Hinweise. Wie wird denn WF&S ab- und wieder eingeschaltet? Bisher war es immer aktiv.
Die genannte Anleitung war gut, die verschiedenen Datei-Formate konnte man auswählen, aber leider ist PDF nicht dabei!
Den Rat einer Neuaufsetzung des Ganzen sehe ich als letztes Mittel, denn da bin ich leider ein gebranntes Kind.
Denn sollten sich dann neue Zicken herausstellen, bin ich dafür sicher nicht versiert genug.
Und mit "HP Print and Scan Doctor" habe ich durchwachsene Erfahrungen, so dass ich dann hier wieder um Hilfe ersuchen müsste.
MfG, Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 19
gibt es den Drucker "Microsoft Print to PDF"?
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 20
In #1 6 hatten Sie erwähnt, dass Sie WF&S "deinstalliert" haben. Es ist eigentlich nur ein Ein- bzw. Ausschalten.
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 21
ja, den Drucker "Microsoft Print to PDF" gibt es bei mir.
Nur druckt er nicht wenn ich ihn aktiviere und auf "Drucken" klicke, sondern es öffnet sich das Explorer-Fenster in dem alle bisher gespeicherten PDF-Dateien dargestellt werden mit der Aufforderung einen Dateinamen einzutragen um zu Speichern!
So als hätte ich gerade eine Datei aktiviert, die gespeichert werden soll.
Mir erschließt sich auch nicht, wie mein HP-Drucker anspringen soll wenn stattdessen der Mikrosoft-Drucker aktiviert ist.
Ich bitte um die genaue Reihenfolge der Aktionen um zum Ziel zu kommen.
MfG, Guegie

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 22
es ist völlig richtig, dass Sie beim "Drucken" mit einem PDF-Drucker (egal ob von Microsoft oder einer anderen Firma) ein Fenster zur Angabe des Ordners und des Dateinamens für das zu erzeugende PDF bekommen. "So als hätte ich gerade eine Datei aktiviert, die gespeichert werden soll." ist richtig beobachtet und muss so sein!
Das hat mit einem anderen Drucker nichts zu tun, außer, dass es der Anwendung so vorkommt, als würde wirklich Papier geschwärzt.
Anleitung:
Nehmen Sie irgend eine druckbare Datei, öffnen Sie diese mit Doppelklick, geben die Tastenkombination Strg+p an und bei der Auswahl des Druckers wählen Sie den "Microsoft Print to PDF" an. Als Dateiname können Sie z.B. testprint.pdf wählen und als Ordner den Desktop. Danach schließen Sie das Programm, mit dem Sie "gedruckt" haben und schauen nach, ob es die Datei testprint.pdf auf dem Desktop gibt und ob der Inhalt richtig angezeigt werden kann.
Wenn ja, funktioniert "Microsoft Print to PDF".
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 23
So als hätte ich gerade eine Datei aktiviert, die gespeichert werden soll.Ja, speichern ist korrekt. es handelt sich um eine Datei im PDF Format von Ihrem gescanten .JPG Format
mein HP-Drucker anspringen soll wenn stattdessen der Mikrosoft-PDF erzeuger aktiviert ist.also kein Drucker sondern ein Umwandler von JPG nach PDF
Viele Grüße von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 24
ja es geht, ich bin beim Testen.
Leider kommen trotz aller Versuche bisher die Scanns von der A4-Vorlage nach der Konvertierung in PDF nicht wieder im A4-Format aus dem Drucker, sondern deutlich kleiner.
Gibt es eine Möglichkeit eine A4-Vorlage auch originalgetreu am Ende aus dem Drucker zu erhalten?
Ich hoffe, dass diese endlich meine letzte Frage an Sie ist. Dann wäre es geschafft!
Dankend mit freundlichen Grüßen
Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 25
es gibt zwei Stellen, an denen etwas falsch eingestellt ist:
1. das Papierformat wird zu groß gemeldet und aus Ausgabegröße ist A4 einstellt.
2. die Auflösung des Druckers (Bildpunkte pro cm oder inch) und der Darstellung auf dem Papier stimmen nicht.
Hier müssen alle Punkte mal überprüft werden. Leider habe ich weder Ihren Drucker (oder einen ähnlichen) noch verwende ich ihre Programme (WF&S). Eine erste Hilfe ist das Handbuch des Herstellers: https://support.hp.com/de-de/product/hp-officejet-6950-all-in-one-printer-series/9666193/manuals, Seite 38.
Als Hinweis zu "Auflösung":
* Sinnvoll sind Werte von 200 bis 300 DPI, wenn man nicht gerade Kunstwerke scannt. Da darf ein bisschen mehr sein.
* Das menschliche Auge hat bei optimaler Beleuchtung und 30 cm Abstand eine Auflösung von 300 DPI.
* Die Standardauflösung bei FAX ist 100x200 DPI (rechteckige Bildpunkte!)
* Der Scanner-Treiber bietet zahlreiche Stellen, an denen man etwas einstellen kann.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 26
nun bekomme ich endlich PDF-Dateien aus dem Drucker. Wenn auch auf dem Umweg und noch nicht in perfekter Größe (ich teste noch die empfohlenen Möglichkeiten), aber es geht erst mal.
Das war schon ein ganz schöner Ritt durch die Computer-Untiefen.
Ob ich noch mal eine Neuinstallation mache oder über einen Wiederherstellungspunkt die ursprüngliche Installation zu aktivieren versuche, überlege ich mir später.
Jetzt bedanke ich mich bei allen sehr für die tolle Unterstützung und die geopferte Zeit um mir zu helfen !!!
Mit herzlichen Grüßen
Günter Gienow

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Drucker & Scanner
- # 1 27
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.