nachdem mein neuer Tablet PC im wesentlichen gut funktioniert, bleiben mir ein paar kleine Dinge offen.
Ich hätte gerne das Win-Zubehör Programm "Paint" auf dem Desktop installiert.
I. d. R. funktioniert das, wenn man den Dateispeicherort öffnet und dort eine Verknüpfung anlegt. Zumindest bis Win10 ging das so. bei Win11 erscheint bei "Paint" allerdings ein Sperrzeichen, geht also nicht. Warum?
Die gute alte Datenträgerbereinigung ließ sich hingegen über eine Verknüpfung ohne Probleme auf dem Desktop installieren.
Erstaunt bin ich aber ansonsten, dass mein Asbach Uralt-Programm Photoshop 7 (2002!) ohne Probleme auf Win11 läuft.
Kacheln gibt es nicht mehr unter Win11?
Könnte ich für die MS-Wetteranzeigen gebrauchen. Aber ich habe die jetzt für meine gewünschten Orte problemlos im Startmenü angepinnt. Die Kacheln konnten sich wohl seit Win8 nirgendwo durchsetzen.
Gruß, HGM
hier eine kurze Video- Anleitung:
"Erstellung auf Desktop bei Windows 11 Verknüpfung für Paint"
https://www.google.com/search?client=ubuntu&hs=dtp&channel=fs&q=Wie+bekomme+ich+Paint+auf+den+Desktop%3F&sa=X&ved=2ahUKEwjQtPPLg979AhXRAewKHVm0ADQQzmd6BAhSEAU#fpstate=ive&vld=cid:59bfcde6,vid:7X-QLX89KKc
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor einer Woche
- Windows
- # 1 Permalink
Benutzer > AppData > Local >Microsoft > WindowsApps > Microsoft.Paint_8..... > mspaint.exe
rechte Maustaste > weitere Optionen anzeigen > senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)
Viele Grüße von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
So, der alte Sack (ich bin fast 75 Jahre) hat es geschafft!
Das Problem war zunächst, dass ich den Ordner "WindowsApp" im Pfad von AppData nicht gefunden habe - der Ordner war ausgeblendet, und ich habe ihn im Explorer auf sichtbar gesetzt. Dort fand ich dann auch die mspaint.exe und habe eine Verknüpfung darauf gesetzt, die ich mit der Maus auf den Desktop gezogen und dann bearbeitet habe wie bekannt.
Da mir das Icon nicht gefiel, habe ich mir ein passendes aus der Shell32.dll (den Pfad muss man verlinken) geholt - und nun ist alles gut. Warum Microsoft das so kompliziert macht, erschließt sich mir nicht. Der Grund, warum ich das so haben wollte ist, dass Paint in etliche Bildformate konvertieren kann, z.B. afif auf jpg usw.
Was nun noch offen ist:
Irgendwo muss ja noch das originale Icon der Datei stecken, so wie es im Start angepinnt ist.
Dann muss es irgendwo neben der Shell32.dll noch weitere mit sehr vielen Icons geben.
War alles eine schwierige Geburt, aber lösbar, zudem findet man fast alles durch Googeln.
Gruß, HGM

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das passende Icon hätten Sie sofort bekommen bekommen, wenn Sie nach der Anleitung in #1 1 vorgegangen wären. Dazu verlinkt man Anleitungen ja. Mit der Methode aus #1 2 bekommen Sie ein "falsches" Icon auf den Desktop. Nur in der Taskleiste wird es dann richtig dargestellt.
Jetzt suchen Sie mal schön!
zudem findet man fast alles durch Googeln
Genau!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wer gibt jetzt eine Kiste Bier aus?
Jürgen 0033 und HGM...
Dass ich darauf nicht gekommen bin...
Unter "alle Apps" das Icon mit linker, gedrückter Maustaste auf den Desktop ziehen und fertig...
Der Weg über den "Dateispeicherort" geht i. d. R. zwar auch, funktioniert aber nicht bei Paint.
Und über "angepinnte Apps" schon gar nicht...
Der Weg über AppData funktioniert durchaus auch, ist aber 100mal umständlicher...
Die richtige Methode # 1.1 waren 30 Sekunden Arbeit und zack!
Und immer noch gilt das Zitat: "Warum etwas einfacher machen, wenn es auch umständlicher geht;-))"
Gruß, HGM

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Der Weg über AppData funktioniert durchaus auch, ist aber 100mal umständlicher...
Nein, damit bekommen Sie das Paint-Icon nicht! Und das wolten Sie ja!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Dass eine Antwort + der darin befindliche Link so leicht übersehen wird, liegt sehr oft daran, dass kurz darauf eine weitere Antwort + eine andere Anleitung hinterher geschossen wird. Dann wird die Antwort davor ganz leicht übersehen, und man hätte sich sich Zeit und Mühe sparen können. Das ist ein großes Problem in diesem Forum und sollte nicht immer und immer wieder passieren!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.