- abel VIP
- Windows 10
- Freitag, 17. März 2023
Als ich die Bootreihenfolge einstellte, damit USB startet habe ich eventuell eine Änderung vorgenommen. TPM Device habe ich auf hidden eingestellt. Vielleicht war die Einstellung TMP Device auf available und TPM Start auf enble und Clear TPM auf no eingestellt.
Haben Sie für mich eine Erklärung? Wie bekomme ich Windows 10 wieder auf meinem Computer?
Sie schreiben viel über Ihre vielen Missgeschicke bei der x-ten Neuinstallation, aber nicht, ob Sie das durchgeführt haben, was Ihnen schon empfohlen wurde (EInstellungen im UEFI/BIOS wieder ändern etc. ...)
bis ich einen Weg gefunden hatte ...
Was ist/war das für ein Weg?
Der Windows 10 HP Rechner findet kein bootfähiges Gerät, Bootgerät ist nicht vorhanden.
Wahrscheinlich steht im BIOS noch Ihr USB-Stick an erster Stelle. Das neu installierte Windows will/muss aber von der SSD booten.
Fangen Sie nochmal ganz von vorne an! Es ist nicht mehr nachvollziehbar, was noch alles schon schiefgegangen ist oder immer wieder schief geht.
(Es kann auch sein, dass Ihr Installationsstick nicht ganz in Ordnung ist. Niemand weiss, ob Sie ihn richtig erstellt haben oder ob er sonst einen Fehler hat. Erstellen Sie sich evtl. an einem funktionierenden Zweitgerät einen neuen.)
Nachdem Sie im BIOS wieder alles in Ordnung gebracht haben, machen einen ganz neuen Anlauf.
Ganz wichtig: Stellen im BIOS nicht wieder den USB-Stick in der Bootreihenfolge an die 1. Stelle, dort muss Ihre SSD stehen. Einstellung speichern nicht vergessen!
Beim Neustart zur Installation wählen Sie den Stick im Bootmenü mit der Pfeiltaste + Enter zum Starten aus. Bei HP-Geräten wird das Bootmenü mit der Funktiontaste F2, F6 oder F10 aufgerufen. (s. Benutzerhandbuch zu Ihrem HP-Modell)
Löschen Sie während der Neuinstallation alles, was sich schon auf der SSD befindet, dann müssen Sie es später nicht nachholen, wobei es wieder "Unfälle" geben könnte.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, ziehen Sie den Stick ab bzw. warten Sie einen Moment. Beim Neustart muss jetzt Ihre SSD automatisch mit dem frisch installierten Windows starten. So ist es im BIOS ja eingestellt!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 5 Tagen
- Windows 10
- # 1 Permalink
es ist nur schwer nachvollziehbar, was Sie meinen mit:
auf Registryeinstellung von 2019 einstellen
Können Sie nicht wenigstens die Einstellungen im BIOS wieder zurücksetzen auf die ursprünglichen Werte? Haben Sie sich dazu Notizen gemacht?
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 2 Wochen
- Windows 10
- # 1 1

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor einer Woche
- Windows 10
- # 1 2
werde ich versuchen, Windows nochmal neu aufzustellen.
Das wird das Beste sein. Es ist nicht mehr nachvollziehbar, was inzwischen alles passiert ist.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor einer Woche
- Windows 10
- # 1 3
vorab:
Die Registry muss immer zum aktuellen (laufenden) Windows passen. Somit muss nach einer Installation oder Deinstallation eines Programms oder von Windows-Update die Registry erneut gesichert werden.
Wenn Sie jetzt wieder neu installieren, sollten Sie alle Einstellungen im UEFI auf einen konsistenten Stand bringen. Bei den meisten Rechnern kann man die Einstellungen wahlweise
* auf einen konservativen Stand bringen. Dann sind jedoch Funktionen in der CPU abgeschaltet, die für ordentliche Leistung sorgen. Stichwort: Factory Defaults
* optimierte Parameter, engl. Optimized Boot. Sinnvoll für Windows 8.1 und neuer und für andere moderne Betriebssysteme.
* maximale Performance
Da irgendwann Windows 10 durch 11 oder neuer ersetzt wird, sollte man schon jetzt die Zukunft einstellen:
1. CSM abschalten. CSM simuliert das 40 Jahre alte BIOS
2. Secure Boot einschalten
3. TPM muss man nicht einschalten. Es kann sein, dass es für Windows Hello benötigt wird, was ich aber nicht genau weiß. Für Windows 11 ist es aber Pflicht.
Hinweis: Es gibt Änderungen im UEFI, die eine Neuinstallation von Windows erfordern.
Boot-Einstellungen:
* Hier stellt man ausschließlich die Platte in, von der normalerweise das Betriebssystem startet.
* Boot von Netzwerk (PXE) ausschalten. Das gibt es zu Hause nicht.
* Am Boot-Menü muss man nie etwas ändern! Wenn man vom USB-Stick, von einer DVD booten will oder einer Ersatzplatte booten will, wählt man das im Boot-Menü aus. Dieses erreicht man mit einer separaten Funktionstaste.
Außerdem:
Bei der Installation sollten nur die Geräte am Rechner angeschlossen sein, die man zur Installation benötigt:
1. Tastatur, Maus und Bildschirm
2. Netzwerk(kabel) - nur, wenn man ein Microsoft-Konto als erstes Konto einrichten will. Muss man nicht, kann man die Einrichtung des Kontos auch jederzeit nachholen.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor einer Woche
- Windows 10
- # 1 4
Um die "fehlende" Platte wird man sich erst kümmern, wenn Windows komplett läuft, alle Updates und die Treiber des Herstellers des Rechners installiert sind.
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor einer Woche
- Windows 10
- # 1 5
Wie kann ich die eigenen Dateien im neuen Windows auf mein neues Laufwerk mit Programmen verschieben?
Viele Fragen und ein wirres durcheinander und ich hoffe, sie können mir trotzdem helfen. Vielen Dank im Voraus. Abel.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor einer Woche
- Windows 10
- # 1 6
kopieren Sie Ihre persönlichen Daten (Dokumente, Fotos, Videos, ..) von G nach C in die entsprechenden Ordner. Die Programme, die noch auf G liegen, und alles andere können Sie so nicht mehr verwenden. Danach können Sie die ganze Partition G löschen.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor einer Woche
- Windows 10
- # 1 7
Leider bin ich keinen Schritt weiter gekommen, ich musste Windows zum wiederholten Male neu installieren, aber nicht über USB Stick (Installation bricht ab, wenn der Computer neu booten soll), sondern so lange gesucht, bis ich einen Weg gefunden hatte. Wenn ich den Computer ausschalte und neu einschalte, funktioniert alles nichts. Der Windows 10 HP Rechner findet kein bootfähiges Gerät, Bootgerät ist nicht vorhanden. Windows/ System 32/ Winload.efi zeigt folgenden Fehler. 0 * 000000 f. Durch meine vielen Neuinstallationen von Windows habe ich Windows 3 mal auf den Computer. Erstens Windows, zweitens Windows.old, drittens Windows old.000. Wie soll ich damit verfahren? Ist die Lösung vielleicht nur ein Windows? Über das neue komplett installierte Windows komme ich nur heran, wenn ich die verschiedenen Varianten, die mir angeboten werden nutze. Was würden Sie mir raten? In der Registry habe ich auch alles versucht. In Erwartung ihrer Vorschläge.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 6 Tagen
- Windows 10
- # 1 8
Sie schreiben
Der Windows 10 HP Rechner findet kein bootfähiges Gerät, Bootgerät ist nicht vorhanden.
Es muss eins vorhanden sein, denn von diesem Bootgerät wird ja Ihr Windows gestartet.
Ich vermute das Sie das Bootmenue auf Ihren Rechner nicht finden.
ich musste Windows zum wiederholten Male neu installieren, aber nicht über USB Stick (Installation bricht ab, wenn der Computer neu booten soll),
Beim booten (Neustart) während der Installation wird gefragt ob Sie von dem Bootmedium booten wollen. Dies dürfen Sie nicht bejahen, sondern ohne einen Tastendruck den Bootvorgang von der Installationsplatte fortsetzen.
Windows.old und Windows.old000 bekommen Sie mit der Datenträger Bereinigung gelöscht. https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Datentr%C3%A4gerbereinigung_Windows_10_Alte_Daten_richtig_l%C3%B6schen
Viele Grüße von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 6 Tagen
- Windows 10
- # 1 9
Hp Rechner haben die Angewohnheit mit schwarzen Bildschirm zu starten oder überhaupt nicht. Die Lösung für das Problem war ganz einfach. Netz und Batterie entfernen. 10 Sekunden die Einschalttaste drücken. Batterie und Netz wieder anschließen. Pc startet.
Danke für die vielen Ratschläge von LI. Ich habe mir alles für die Zukunft notiert.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 5 Tagen
- Windows 10
- # 1 10
haben Sie jetzt nochmal neu installiert und alles Doppelte und Dreifache dabei löschen können?
Hp Rechner haben die Angewohnheit mit schwarzen Bildschirm zu starten oder überhaupt nicht.
Diese "Angewohnheit" ist mir nicht bekannt. Unter welcher Bedingung verhält sich ein HP-Rechner so? Bei einer Neuinstallation, beim Neustart direkt im Anschluss an eine Neuinstallation? Auch bei anderen Maßnahmen?
Woher haben Sie diese "Lösung"? Das klingt alles ziemlich seltsam!!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 5 Tagen
- Windows 10
- # 1 11

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 5 Tagen
- Windows 10
- # 1 12
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.