1. alarich69 VIP
  2. Windows 8
  3. Sonntag, 26. Juli 2015
Leider höre ich immer wieder widersprüchliche Meinungen zu sogenannten Optimierungstools, wie z. B. den CCleaner. Herr Kratzl führt ihn als Problemlösungs-Tool auf, während ein anderer Experte, der auch für PC-Wissen tätig ist, genau das Gegenteil behauptet und meint, dass die Verwendung solcher Programm unter Umständen nicht wieder gut zu machende Probleme in der Registry verursachen kann. Was ist denn nun richtig? Kann ich den CCleaner gefahrlos zum Aufräumen meiner Registry verwenden oder nicht?
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Alarich,

CCleaner gehört zu den nützlichen und zuverlässigen Tools für Windows. Es besitzt einen großen Funktionsumfang, mit dem Sie Dateireste von der Festplatte entfernen und überflüssige Programme und Browser-Erweiterungen deinstallieren können. Und auch das "Aufräumen" der Registry erledigt das Programm in der Regel zuverlässig.

ABER: Es ist vom "Aufräumen" der Registry kein spürbarer Nutzen zu erwarten, weil es in heutiger Zeit kaum noch eine Rolle spielt, ob die Registry ein paar Kilobyte (bis Megabyte) kleiner oder größer ist. Das fällt bei einem Arbeitsspeicher in Gigabyte-Größe und einem 2- bis 4-Kern-Prozessor einfach nicht ins Gewicht.
Demgegenüber steht aber ein tiefgreifender Eingriff in die Registry, der grundsätzlich immer mit einem gewissen Restrisiko behaftet ist. CCleaner fängt dieses Risiko damit ab, dass es ein Backup der geänderten/gelöschten Registry-Einträge anbietet, um alle Änderungen rückgängig machen zu können. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn das System nach der Aktion zunächst einmal Probleme macht und ein Start im Abgesicherten Modus sowie eine Reparatur der Registry nötig ist.

Insofern: CCleaner eignet sich hervorragend, um Platz auf der Festplatte zu schaffen und das System um nicht mehr genutzte Programme zu erleichtern. Das Aufräumen der Registry können/sollten Sie sich aber sparen. Letztendlich handelt es sich eher um ein Placebo, um dem Anwender ein noch besseres Gefühl beim Bereinigen des Systems zu vermitteln.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

vielen Dank für die erschöpfende Antwort. Dann werde ich wohl besser die Finger vom "Aufräumen" der Registry lassen.

Viele Grüße

Arno Holltz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.