1. wowa VIP
  2. Internetsicherheit
  3. Dienstag, 18. April 2023
Guten Tag,

Mitarbeiter von uns nutzen für das Öffnen von Anhängen bei E-Mails im Outlook "Microsoft Edge" oder "Google".
Ist das denn notwendig und birgt das nicht Gefahren, da man ins Internet geht ?
Ich nutze immer die outlookintegrierte Öffnungsmethode.

Beste Grüße
W. Wagner
Antworten (6)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo W. Wagner,
Sie sollten E-Mail-Anhänge - z. B. von unbekannten Absender - erst auf die Festplatte speichern und dann mit Ihrem Virenschutzprogramm prüfen. Je nach Einstellung landen die Anhänge dann in Ihrem Download-Ordner. Klicken Sie im Explorer dann mit der rechten Maustaste auf die Datei und dann mit der linken Maustaste auf den Eintrag "Mit Microsoft Defender überprüfen..". Erst danach sollten Sie den Anhang mit dem zugeordneten Programm (z.B. Adobe Reader, Word, Excel usw.) öffnen.
Siehe auch folgende Links von Microsoft:
Öffnen und Speichern von Anlagen
Anlagenvorschau in Outlook
Ändern der Dateizuordnung für eine E-Mail-Anlage
Behandeln von Anlagenproblemen in Outlook
Ändern des Programms zum Öffnen einer Datei

Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Internetsicherheit
  3. # 1 1
wowa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schreiner,

danke für die Info zum sicheren Anlagenbehandeln bei Outlook .
Das war aber nicht meine Frage. Meine Frage zielte auf die Frage,ob man bei der o.g. Nutzung ins Internet geht und damit Gefahren erzeugen kann.

MfG W.Wagner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Internetsicherheit
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber Herr Wagner,
jede Nutzung im Internet birgt Gefahren.
Bremsen Sie die große Neugier von Google, Microsoft & Co.

Regelmäßige Updates (zu Windows, Antivirenprogramme, selbst installierte Programme und Apps) reduzieren aber das Risiko von Schadsoftware.

Daher meine Empfehlung unter # 1 1 - Anhänge erst auf Schadprogramme zu untersuchen und mit den zugeordneten Programmen / Apps zu öffnen.

Siehe auch von Computerwissen: Einen E-Mail Anhang öffnen und hochladen: Das müssen Sie wissen

Siehe auch von PC-Welt: Mail-Anhänge sicher untersuchen – so geht’s

Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Internetsicherheit
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Wagner,

es kommt ja auch immer auf den Anhang an, was dies für eine Datei ist.

Grundsätzlich sollten Sie nur angekündigte Anhänge von bekannten Absendern öffnen.
Dann sollten Sie Anhänge vor dem Öffnen speichern, damit Sie auch sehen was sich dahinter verbirgt und Ihr Sicherheitsprogramm die Date untersuchen kann.

In welchem Programm die Datei geöffnet wird, ist für die Sicherheit nicht unerheblich, hat aber nichts mit dem Internet zu tun. Wichtig ist das die Programmversionen aktuell sind.

Dateiformate wie PDF können etwa in einem PDF Reader angezeigt werden oder in einem Webbrowser, da die meisten Browser mittlerweile Plugins für diesen Dateityp mitbringen. Für die Sicherheit ist das aber egal.

In einem Unternehmen sollte die IT Abteilung Handlungsanweisungen geben. Machen diese es nicht, ist es egal, sie wissen es selbst nicht, Ihre Arbeitskraft wird für andere Dinge benötigt oder sie bzw. der Chef sehen keine Gefahr.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Internetsicherheit
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Wie kann es sein dass ich ein Programm das in der Woolbibliothek von CW angeboten ist anklicke und immer die Warnung erhalte, dieses Programm kann diesen PC beschädigen, das verunsichert gewaltig, was tun???
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Internetsicherheit
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo ernstmartin,

Sie hängen sich hier an ein ganz anderes Thema eines anderen Lesers an.
Starten Sie bitte eine eigene Frage zu Ihrem eigenen Thema.

Um welches Programm geht es in Ihrer Frage? Um Ashampoo WinOptimizer? Die Meinungen dazu gehen auseinander:
Das Forum lehnt solche Tools ab, die Redakteure dürfen sie empfehlen.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Internetsicherheit
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.