1. schuster VIP
  2. Datensicherung
  3. Samstag, 29. April 2023
Vor etwa 2 Jahren habe ich meine Sicherungen auf der Basis einer Computerwissen-Empfehlung umgestellt auf das Windows-Sicherungs-System incl. Image-Erstellung.
Nun lese ich im Windows-Handbuch April 23, S. 23 von einer professionellen Sicherungs-Software und bin damit etwas verunsichert.
Bisher habe ich mit der Windows-Sicherung kein Problem gehabt. Was macht die empfohlene Software besser?

MfG, D. Schuster
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lippmann,
ich habe das gerade mal getestet:
Sowohl die DVD vom Januar als auch die vom März (Totalsicherung im Rhythmus von 2 Monaten) kamen bis zur Aufforderung:
"Windows mit einer bestimmten Systemimagedatei wiederherstellen"
Danach fing das System an, nach der Datei zu suchen, die natürlich nicht gefunden wurde, weil sie auf einer externen Platte war.
Nach diesem Test und in Übereistimmung mit Ihrer Aussage gehe ich nun davon aus, dass meine Windows-Sicherungen funktionsfähig sind.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Dieter Schuster
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 Permalink
Antworten (9)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Guenter,

eine neue Festplatte für die Installation oder für die Datensicherung?
Das Thema hier lautet:
Ist die Windows-Sicherung nicht ausreichend?

Starten Sie doch bitte eine eigene Frage, statt sich an die eines anderen Lesers anzuhängen.
Ein bischen freundlicher wäre auch schön. Hier antworten keine Roboter!

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

eine Platte kann jederzeit, auch ohne Vorwarnung, kaputt gehen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
neue Fewstplatte erforderlich bei umsteigen auf Windows11 lohnt sich der Umstieg
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

das reicht nicht für eine Prüfung!
Weiter geht es mit
1. anschließen der externen Platte
2. nachsehen, ob und welche Sicherung zur Wiederherstellung angeboten wird. Wenn das gut aussieht, können Sie den Test als Erfolg beenden.

Unabhängig davon: Sie sollten üben, mit der Rettungs-CD oder USB-Stick den Rechner zu booten und dann wie für die Prüfung nach der Sicherung zur Wiederherstellung suchen.

Es hilft nur wenig, mit dem jetzt vorhandenen intakten Windows die Sicherung zu prüfen, wenn Sie nicht wissen, wie bei einem Defekt der Platte zu verfahren ist.

Es könnte auch sein, dass nur die Boot-Reparatur mal nötig wird. Dann müssen Sie von der Windows-DVD oder vom USB-Stick den Rechner starten können.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

diese Notfall-CD sollten Sie sich unbedingt machen. Damit können Sie Ihren PC starten, falls Windows selber nicht mehr startet. Diese CD müssen Sie sich nur einmal erstellen.

Ich selber verwende auf allen Geräten Acronis. Dafür habe ich mir einen Norfall-USB-Stick gemacht. Ob das mit der Windowssicherung auch geht statt einer CD, kann ich nicht genau sagen.
Sie müssen danach testen, ob Ihr selbsterstelltes Notfallmedium wirklich startet, also bootfähig ist und Ihr Backup erkennt.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

die in Windows eingebaute Sicherung ist ziemlich fragil, so dass es von mehreren Anbietern bessere Programme gibt. Ein sehr gutes und für den Hausgebrauch kostenloses Programm kommt von der Firma Aomei. Es wird hier im Forum von Mitarbeitern des Verlags empfohlen.

Warum True Image empfohlen wird, weiß ich nicht. Der Vorteil des Programm ist, dass es viele Funktionen hat, in die man sich aber auch einarbeiten muss. Der Nachteil ist, dass es im Windows zusätzliche Funktionen einbaut, die Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

Egal welches Sicherungsprogramm Sie verwenden...
* Sie benötigen eine CD zum Wiederaufbau des Rechners, falls dieser nicht mehr startet. Alternativ zur CD können Sie einen USB-Stick erstellen.
* Eine Sicherung ist erst dann abgeschlossen, wenn sie geprüft wurde. Dazu den Rechner von der Notfall-CD oder dem USB-Stick starten und sehen, ob die Wiederherstellung angeboten wird. Wenn ja, betrachte ich die Sicherung als erfolgreich. Eine tatsächliche Ausführung der Wiederherstellung muss nicht sein.
* Es reicht, wenn Sie alle paar Monate eine volle Sicherung des Systems machen. Die eigenen Dateien müssen häufiger gesichert werden. Das kann mit demselben Sicherungsprogramm oder auch einfach mit dem Datei Explorer von Windows gemacht werden.
* Unwichtige Dateien müssen nicht gesichert werden.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lippmann,

danke für Ihre schnelle Reaktion.

Empfohlen wird: Acronis True Image für 50.-€
Und: Nein, eine Rücksicherung habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich immer befürchtete, dass ich damit mein funktionierendes System beschädigen könnte.
In diesem Zusammenhang eine weitere Frage:
Wenn eine Sicherung abgeschlossen wurde, kommt immer die Frage, ob ich eine Start-CD auch erzeugen wolle. Muss ich tatsächlich jedes Mal eine neue CD erzeugen?

MfG,
D. Schuster
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

welches professionelle Sicherungsprogramm wird denn empfohlen? Es ist wahrscheinlich als Alternative gemeint.
Haben Sie mit Ihrer bisherigen Methode auch schon mal eine Sicherung erfolgreich wiederhergestellt? Wenn ja, können Sie beruhigt bei Ihrem jetzigen Programm bleiben.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Datensicherung
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.