1. heiko-russell VIP
  2. Monitor & Beamer
  3. Dienstag, 02. Mai 2023
Bildschirmauflösung von (16:9) auf (4:3) in Ubuntu 22.04 geändert. Im Dual-System mit window 10 Standardauflösung (16:9). Nach Umschalten auf Ubuntu folgt Auflösungsänderung. Wie kann ich das rückgängig machen? Bildschirmfoto vom 2023-05-02 21-13-23.png Bildschirmfoto vom 2023-05-02 21-14-15.png
Anhänge
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank Herr Kleemann,
mit der Änderung der Grafikkarte kam die Lösung Auflösung wie gewünscht.
Die Farben des NVIDIA Treibers sind sehr kräftig, kann man die anpassen an die Qualität der alten Darstellung?
Vielen Dank für die äußerst schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Heiko Russell
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 Permalink
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo heiko-russel,

Bildschirmauflösung von (16:9) auf (4:3) in Ubuntu 22.04 geändert.

Durch Sie selber oder von allein?
Wenn Sie in ganzen Sätzen schreiben, muss man nicht nachfragen.

Einstellungen > Anzeigengeräte > Auflösung: 1280 x 720 (16:9).

MfG
Li)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo heiko-russel,

Details zur Grafikkarte finden Sie auf der Hardware-Seite zu Linux. Dort ist zu sehen, dass es je nach Hersteller des Mainboards Probleme geben kann. Auch ein Link zu einem alternativen Treiber wird angeboten. Den sollte man aber nur installieren, wenn es nicht anders geht.

Die von Li vorgeschlagene Auflösung hat zwar das richtige Seitenverhältnis, aber es kann sein, dass der von Ihnen nicht genannte Monitor wesentlich mehr kann und damit ein unscharfes (weil interpoliertes) Bild zeigt. Weitere Details hängen von der Art der Verbindung des Bildschirms (Kabel) ab, die Sie für weitere Hilfe nennen sollten.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:
Was Sie in Windows für die Anzeige einstellen, hat in Linux keine Auswirkungen - und umgekehrt.

noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Das Problem ist ähnlich wie bei "uweobi 5155" vom 22.10.22
Mein Bildschirm: iiyama prolite XUB2792UHSU 27"
Änderungen unter Einstellungen sind nicht möglich.
Die Auflösung war monatelang in Ordnung. Der Computer wird täglich neu gestartet.
An der Kabelverbindung habe ich keine Veränderung durchgeführt.
Beim Starten von window 10 gibt es keine Probleme.
Starte ich mit Ubuntu 22.04 ist die Auflösung (1024 * 768) (4:3)
Wie kann ich die Störung beseitigen?
Mit freundlichem Gruß Heiko Russell
Bildschirmfoto vom 2023-05-03 17-32-35.png
Bildschirmfoto vom 2023-05-03 17-48-50.png
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Russel,

in Ihrer Frage haben sie ja direkt die Angaben zu Grafikkarte und Bildschirm eingeholt.

Da sieht man, das die Grafikkarte nur mit dem Standard VGA Treiber angesprochen wird. deshalb gibt es auch nur diese eine Auflösung.

Vermutlich hatten Sei keinen Treiber separat installiert, sondern den im Kernel verwendet. Der Kernel wurde letztens erst vom der last alter wenig verwendeter Treiber befreit, damit er nicht zu groß wird. Auch die Nvidia Quadro P400 Karten gehören zum alten Eisen.

Abhilfe schafft die Verwendung des proprietären Treibers von Nvidia.

Starten Sie dazu die Anwendung "zusätzliche Treiber" der Rechner wird untersucht und Hardware zu der es weitere Treiber gibt, angezeigt, den Nvidia Treiber auswählen und nach der Installation neu starten

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo heiko-russel,

es gibt zwei Stellen, an denen Sie etwas ändern können:
1. Am einfachste wäre es, die Farbsättigung am Bildschirm zu verringern. Das würde allerdings auch die Anzeige von Windows beeinflussen.
2. Sie können nachsehen, welches Farbprofil dem Bildschirm zugeordnet ist. Möglicherweise fehlt das. Mit
Einstellungen > Farbe > Names_des_Bildschirms > Dreieck
können Sie da nachsehen. Siehe Anhang.

VG
noha
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
vielen Dank; die Farben sind wieder wie gewünscht.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Monitor & Beamer
  3. # 1 7
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.