Eine Funktion des Edge-Browser kennen nur wenige. Wer einen Smart-TV im Wohnzimmer stehen hat, sollte unbedingt diese neue Funktion ausprobieren.
Interessante Internetseiten, skurrile Facebook-Einträge oder lustige YouTube-Videos können Sie mit Edge vollkommen unkompliziert auf die große Mattscheibe bringen. Einzige Voraussetzung: Ihr smarter Fernseher muss im gleichen Netzwerk wie Ihr Windows -PC angemeldet sein.
Ist das der Fall, öffnen Sie den Edge-Browser, rufen einen beliebigen Inhalt auf und klicken dann oben rechts auf die "drei Punkte (…)". Im Einstellungsmenü wählen Sie dann "Weitere Tools", "Medien auf Gerät wiedergeben" und in der Liste auf Ihren Fernseher.
Das funktioniert leider so nicht: weder bei Windows 11 (noch bei Windows 10): obwohl beide (smart) TVs im Netzwerk der PCs angemeldet sind, erscheint die Info:
Tab übertragen: „Für diese Webseite nicht verfügbar“ (unabhängig von dem Inhalt der Webseite oder anderem beliebigem Inhalt, z. B. Bilder, Excel, Word …).
Es funktioniert nur (drahtlos), wenn man die TVs mit der App „Spiegelung“ einrichtet …. und dann mit Hilfe von Windows 10 oder 11 im System … „drahtlos mit Bildschirm verbinden“ anklickt.
Haben Sie eine Erklärung? – Vielen Dank für jeglichen Response,
mfG
Walter Janßen
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.