1. baltharsar VIP
  2. Linux
  3. Freitag, 02. Juni 2023
AOMEI Backupper kann keine Systemsicherung durchführen AOMEI Backupper Fehler.jpg

Ohne diesen Schutz kann ich mein geplantes WIN 10/Linux vergessen,
eigenrlich sehr schade, denn in Eurem Werbevideo funktioniert das so leicht

Jörgb Schürmann
Anhänge
Antworten (26)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

wählen Sie für Ihre externe Festplatte den Partitionsstil Master Boot Record = MBR statt GPT.

Konvertieren eines GPT-Datenträgers in einen MBR-Datenträger:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/disk-management/change-a-gpt-disk-into-an-mbr-disk

MfG
Li

P.S. Die freie Version von Aomei Backupper kann das nicht was Sie vorhaben.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke für den Hinweis:
Zitat: "P.S. Die freie Version von Aomei Backupper kann das nicht was Sie vorhaben."
Zitat Ende.

... und was soll dann alles , was in ihrer Werbung "das einzige Kostenlose Betriebssystem"
wenn ich zusätzlich Kohle rausrücken muss, um in den Genuss von einem sicheren Linux zu kommen ???????????????????????ß
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

wenn es sich bei Ihrer internen Festplatte wirklich um einen dynamischen Datenträger handelt, bekommen Sie Probleme mit Linux:
... Trotzdem kann ein dynamischer Datenträger einige Probleme verursachen. Einige Betriebssysteme können beispielsweise nicht auf dynamischen Datenträgern installiert werden, einschließlich Ubuntu. ...

https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/festplatte-wird-dynamisch.html

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:

Es wird vorausgesetzt, dass Ihr Windows auf einem Basisdatenträger installiert ist. Das ist ja auch der Normalfall!
Eine Konvertierung von dyamisch nach Basis ist möglich, s. #1 3.
Wenn das geschehen ist, funktioniert auch der Aomei Backupper in der freien Version.
So ist es bei 99,9% der Abonnenten hier.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag 2:

Linux ist und bleibt kostenlos. Es müssen auf Ihrem PC aber einige Dinge so sein, dass sich ein Backup mit der Gratisversion von Aomei machen lässt und Ubuntu installiert werden kann. Wenn das noch nicht so ist, müssen Sie halt noch nachhelfen.

Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
MBR HDD wird nicht erkannt.jpg

Hallo guter Mann, ich habe alles versucht, die Backupp HDD ist estern.
Im Dateisystem wird sie als MBR angezeigt.
Trotzdem sagt mir das Sicherungprogramm, ne ne ne geht nicht. Eine Festplattensicherung ist kein Problem, wird erstellt ohne zu meckern, aber bei der Systemsicherung ....
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

Aomei hat ein Problem mit Ihrem dynamischen Systemvolume. Dazu habe ich Ihnen etwas geschrieben in #1 3 und #1 4.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lippmann,

das ist für mich zur Zeit das Ende von Linux. Entweder muss ich WIN 10 komplett entfernen, oder einen großen Teil meiner Rente in teure Software investieren.
Ich benutze für mich wichtige Programme, die zwar auf WIN - Android - Apple- freigegeben sind, nur nicht für Linux.

Sie haben sich viel Mühe gegeben um mir zu helfen

Lieben Gruß
Jörg Schürmann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

es gibt 2 Programme, die Sie als Testversion herunterladen können, mit denen eine Konvertierung möglich ist.

1. AOMEI Partition Assistant Professional:
https://www.diskpart.com/de/dynamic-disk/dynamischen-datentraeger-in-basis-konvertieren.html

Oder
2. EaseUS Partition Master Professional:
https://www.easeus.de/partition-manager/partition-master.html

MfG
Li

P.S. Wenn die Konvertierung mit einem der Programme erfolgreich war, deinstallieren Sie es wieder. Dann müssen Sie nichts dafür bezahlen. Evtl. müssen Sie eine kurze Begründung schreiben.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag 1:

hier noch eine komplett kostenlose Möglichkeit mit TestDisk.
Dynamischen Datenträger wieder in Basisdatenträger konvertieren:
https://www.wintotal.de/tipp/dynamischer-datentraeger-wieder-in-basisdatentraeger-konvertieren/
Ich bin mir aber nicht sicher, ob Sie sich das zutrauen.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag 2:

Download TestDisk 7.2 + weitere Informationen:
https://www.heise.de/download/product/testdisk-13133

Und:
https://www.giga.de/downloads/testdisk-photorec/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,
leider wollen alle Programme diese Funktion nur nach Bezahlung freigeben.
ich habe zur Zeit Ärger mit einem solchen Angebot: 30-Tage Geldzurückgarantie,
ohne einen Grund zzu nennem.


MfG
Schürmann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

die Frage ist wieso Sie einen dynamischen Datenträger für die Systempartition verwendet haben.

Dies ist etwas was Server auf RAID-Systemen haben. Wenn man das auf einem Desktop oder Notebook einrichtet, hat man in der Regel etwas falsch gemacht.
Sie können sich gerne die Erklärung von Microsoft dazu ansehen:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/fileio/basic-and-dynamic-disks

Wieso das System bei ihnen so eingerichtet ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Es ist aber bei der Windowsinstallation passiert. Das Problem an sich hat mit Linux ja auch wenig zu tun, Ihr Problem ist, das die kostenlosen Programme für das Windowsbackup mit dynamischen Datenträgern nicht immer klar kommen oder dadurch umständlich sind.

Der AOMEI Backupper kann ja sogar dynamische Partitionen sichern aber eben nur in der professionellen Version, die Geld kostet.
AOMEI hat dazu sogar eine eigene Hilfeseite:
https://www.ubackup.com/de/features/backup-dynamic-disk-volume-freeware.html

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
ich habe einen Predator 17 von Acer, ein Gamelaptop.
Das System wurde von Acer installiert. Leider kann ich auch kein WIN 11 installieren, darum werde solange weitermachen, bis mein WIN 10 noch funktioniert und dann ads System platt machen.

Ich habe von CHIP eine konstenlose Jahreslizens professionellen Version von OMEI Backupper erhalten.
Auch diese Version kann das nicht, interessant, nicht wahr.

Vielen Danbk für Eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Schürmann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 14
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

Sie können Linux auf einer externen Platte installieren. Dabei wird an den internen Platten des Systems nichts geändert.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 15
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

Auch diese Version kann das nicht, interessant, nicht wahr.

Dann hat Acer bei der Installation von Windows 10 auf Ihrem Predator aber ziemlichen Murks gemacht. Das hätten Sie reklamieren können/sollen!
Es scheint Ihnen bisher aber gar nicht aufgefallen zu sein. Erst jetzt, als Sie vor einer Linux-Installation Ihre Systempartition sichern wollten.
Das würde bedeuten, dass Sie bisher noch nie eine Systemsicherung gemacht haben!?
Windows 10 selbst kann das ja nicht. Sie hätten dafür immer ein Drittanbieter-Programm gebraucht.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 16
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

der Predator hat eine SSD und eine HDD, ich glaube die installieren das System in einem Verbund auf beiden Datenträgern und versuchen so alles zu beschleunigen. das ist etwas was theoretisch funktioniert, praktisch aber viele Probleme verursacht.

Bei so etwas kann nur ein Betriebssystem installiert sein. Ob man das ohne eine komplette Neuinstallation ändern kann, bezweifle ich.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 17
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

s. #1 3:
...Trotzdem kann ein dynamischer Datenträger einige Probleme verursachen. Einige Betriebssysteme können beispielsweise nicht auf dynamischen Datenträgern installiert werden, einschließlich Ubuntu. ...

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 18
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:

RAID ist bestätigt im Screenshot von #1 6 (hatte ich vorher übersehen).

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 19
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

ich habe jetzt ein Programm Computer Bild mit dem Titel:
NIUBI Partition Editor Professional Edition
damit kann ich dynamisch in basis umwandeln.
Ist das so ohne Probleme möglich, da hier nichts gesagt wird
erst ein Backup zu machen - denn kann ich bei AOMei nicht, bei mir jedenfalls nicht?

MfG Jörg Schürmann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 20
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

NIUBI Partition Editor PROFESSIONELL
bietet an:
Festplattenpartition konvertieren

Windows oder einige Anwendungen erfordern einen bestimmten Stil der Festplatte oder des Partitionsvolumens. NIUBI Partition Editor kann Festplatte und Partition verdecken, ohne Daten zu verlieren.

Konvertieren Sie eine Festplatte im MBR-Stil in GPT.
Konvertieren Sie die NTFS-Partition in FAT32.
Konvertieren Sie die primäre Partition in logisch.
Konvertieren Sie die logische Partition in die primäre Partition.


Klonen-Zauberer

Klonen Sie schnell die gesamte Festplatte auf Dateisystemebene, um Betriebssystem und Daten zu migrieren.


Klon

Klonen Sie eine einzelne Partition, um Daten zu sichern oder auf eine andere größere Festplatte zu migrieren.

Konvertierung von Dynamisch nach Basis ist nicht dabei.
https://www.hdd-tool.com/de/professional-edition.html

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 21
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtag:

Eine solche Aktion ist nie ohne vorheriges Backup zu empfehlen. Niemand kann Ihnen garantieren, dass alles glatt verläuft.

Aomei Backupper Pro wird ab und zu als Giveaway of the Day angeboten. Diese Version hat dann eine gültige Gratis-Linzenz für ein Jahr.
Ich weiss allerdings nicht, ob das Programm mit RAID zurechtkommt.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 22
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

wie Herr Kleemann erkannt hat, sind die Platten Ihres Rechners zu einem RAID-System verbunden. RAID gibt es in mehreren Funktionsarten, die von 0 bis 10 nummeriert sind. Allen gemein ist, dass man mehrere physische Platten zu einer logischen Platte zusammen fasst. Das Betriebssystem "sieht" dann nur eine einzige Platte, auf der dann Partitionen eingerichtet werden. Diese logische Platte kann man als dynamische Platte einrichten.
Dazu ist in der Wikipedia zu lesen:
Über Speichermedien- und Partitionsgrenzen hinweg bieten Logical Volume Manager (LVM) ebenfalls die Möglichkeit, den vorhandenen Speicher aufzuteilen. Mit diesem Konzept werden zusätzlich auch die natürlichen Grenzen aufgehoben, da z. B. mehrere Festplatten zu einem großen Speicherbereich zusammengefasst werden können, der dann wiederum in einzelne Partitionen aufgeteilt werden kann. Außerdem bietet das Konzept auch die Möglichkeit, den Speicher durch Hinzufügen von weiteren Speichermedien dynamisch zu vergrößern (oder durch das Entfernen von Medien zu verkleinern) – unter Windows (seit Windows 2000) heißt dieses Partitionierungskonzept daher auch Dynamische Datenträger, Windows 8.1 und neuer bietet mit Storage Spaces ein weitaus mächtigeres Werkzeug, um Speicherpools anzulegen.


Eine dynamische Platte könnte man problemlos sichern, aber leider nur dann wiederherstellen, wenn man genau die alte Struktur kennt. Wenn der Hersteller des Systems dies nicht sauber dokumentiert hat, kann man nur auf gut Glück die Wiederherstellung angehen. Daher ist es besser, die Sicherung erst gar nicht anzubieten.

Eine Umwandlung eines dynamischen Datenträgers, der sich irgendwie auf physische Platten verteilt, in einen einfachen Datenträger, geht auch nur in Sonderfällen, also eigentlich gar nicht.

Was bleibt?
Sie können die Daten sichern und falls sich eine der Platten verabschiedet, den Support bitten, Windows neu einzurichten. Da eine Platte jederzeit, auch ohne Vorwarnung ausfallen kann, hat man immer eine Sicherung. Unwichtiges muss nicht gesichert werden.

VG
noha (Leser dieses Forums)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 23
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Duplikat von noha gelöscht.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 24
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schürmann,

heute und hier gibt es Aomei Backupper Pro gratis:
Gratis-Vollversion des Tages: AOMEI Backupper Pro 7.2.3
https://www.pcwelt.de/?p=1340775

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 25
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:

Das Angebot
Gratis-Vollversion des Tages: AOMEI Backupper Pro 7.2.3
ist inzwischen abgelaufen.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 26
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.