- vogel67 VIP
- PC-Hardware
- Freitag, 02. Juni 2023
mit Ihrem Vorschlag, Secure Boot auf Disabled zu setzen, kann ich die Rettungs-DVD starten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und die von Herrn Lippmann.
Mit besten Grüßen aus Ebersbach
Ulrich Vogel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 Permalink
um bei Acer-Geräten im BIOS Änderungen vorzunehmen, braucht man ein Supervisor-Passwort.
Versuchen Sie es wie folgt:
Mit F2 ins UEFI/BIOS (gleich nach dem Einschalten des Geräts bzw. nach Erscheinen des Acer-Logos, evtl. mehrfach nacheinander kurz auf F2 tippen) - mit Pfeil-nach-rechts-Taste zum Reiter Security (Sicherheit) navigieren - mit Pfeil-nach-unten-Taste zum Eintrag Set Supervisor Password gehen, diesen Eintrag auswählen ..... s. Tasten-Erklärungen am unteren Bildschirmrand (oder rechts?) Es sollte hier möglich sein, ein selbst gewähltes Supervisor Passwort einzugeben. Ganz wichtig: Speichern mit F10 und Supervisor Passwort merken (aufschreiben)!!
MfG,
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 1
in das UEFI/BIOS komme ich mit meinem Passwort. Ich kann auch die Boot-Reihenfolge verändern. Aber egal, was in der Startreihenfolge an oberster Stelle steht, es startet immer Windows.
MfG. U. Vogel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 2
haben Sie die Änderung der Bootreihenfolge mit F10 gespeichert?
Versuchen Sie es ansonsten über das Bootnenü. Das muss evtl. zuerst noch freigeschaltet werden:
Aktivierung der F12-Funktion
Schalten Sie das System ein. Sobald der erste Logobildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste F2 bei einem Notebook beziehungsweise die Taste ENTF bei einem PC, um in das BIOS zu gelangen.
Drücken Sie auf die rechte Pfeiltaste, um Main auszuwählen.
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten nach F12 Boot Menu und drücken Sie auf EINGABE.
Wählen Sie Enabled und drücken Sie auf EINGABE.
Drücken Sie die Taste F10, um Änderungen zu speichern und das System neu zu starten.
Was bedeutet das Acer Boot-Menü und wie man zum Acer Boot-Menü und BIOS bootet?
https://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/was-bedeutet-acer-boot-menu.html
Sollte die Boot-Menu-Funktion nicht im BIOS-Setup-Menü vorhanden sein, steht diese Option auf Ihrem Gerät nicht zur Verfügung.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 3
leider bleibt mein Rechner stur. Er startet immer nur Windows 11.
Vielleicht helfen Ihnen die 3 Bildschirmfotos vom UEFI/BIOS weiter.
MfG. U. Vogel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 4
versuchsweise mal 3., 4., 5. durchtesten.
Wird die DVD im Bootmeü (F12) auch nicht angezeigt?
Das DVD-Laufwerk sollte zusätzlich zum Windows Boot Manager angezeigt werden.
Versuchen Sie mal, Secure Boot auf Enabled zu setzen. (3. Foto)
Wenn Ihr Gerät die von Ihnen gesetzte Bootreihenfolge immer noch ignoriert, kann auch ein Fehler mit dem Bootmedium (DVD) selbst vorliegen.
Sonst muss man im Benutzerhandbuch nachlesen. Dann genügt die Angabe Acer Aspire E15 aber nicht. Davon gibt es viele. Die genaue Bezeichnung steht meist auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Laptops.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 5
das funktioniert leider auch nicht. Ich habe im BIOS alle 3 USB-Laufwerke probiert. Es klappt bei keinem. Die Bezeichnung der DVD erscheint im BIOS nirgendwo. Der Windows-Explorer erkennt die DVD aber (siehe Foto).
Für die genaue Bezeichnung des Laptops habe ich noch 2 Fotos hinzugefügt.
MfG. U. Vogel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 6
bitte immer alles testen und genau berichten.
Sie haben nicht geschrieben, ob Sie jetzt Secure Boot auf Enabled gestellt haben.
Versuchen Sie mal, Secure Boot auf Enabled zu setzen. (3. Foto)
Was ist mit 5. unter Boot?
Ihr Benutzerhandbuch habe ich noch nicht gefunden.
Evtl. ist es hier mit dabei:
Aspire E 15 Serie
Benutzerhandbuch
https://global-download.acer.com/gdfiles/document/user%20manual%20w10/user%20manual%20w10_acer_1.0_a_a.pdf?acerid=636378570351653276&step1=notebook&step2=aspire&step3=aspire%20f5-572g&os=all&lc=de&bc=acer&sc=emea_5
Bei einigen Usern war das Booten von (Linux)-DVDs/CDs erst möglich, nachdem im BIOS der "Network Boot" aktiviert war.
Ändern Sie deshalb evtl. auch mal Network Boot von Disabled auf Enabled (1. Foto #1 4)
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 7
Ihr internes DVD Laufwerk heißt
ATAPI CDROM: slimtype DVD A DA8A6SH
Setzen Sie dieses mal an die erste Stelle der Bootreihenfolge.
Grüße von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 8
Hier noch ein Versuch, ohne dass Sie im BIOS irgendetwas einstellen oder ändern müssen.
Dann müssten Sie für den nächsten Windows-Start auch nichts im BIOS wieder rückgängig machen.
Das optische Laufwerk auf Ihrem Acer Laptop ermöglicht es Ihnen, aus einer Software- CD oder DVD zu booten, bevor Sie Ihr Betriebssystem eine Chance hat zu laden.
Anleitung:
1
Legen Sie die DVD in Ihr Acer Laptop-Laufwerk ein.
2
Klicken Sie auf " Start" und dann auf " Herunterfahren ", um den Computer auszuschalten .
3
Schalten Sie Ihren Computer wieder ein. Achten Sie genau auf die Meldungen auf den Laptop-Bildschirm. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, wenn die Meldung " Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der DVD zu starten" auf dem Bildschirm erscheint. Der Laptop wird von der DVD booten.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 9
hallo Jürgen,
das Ändern des "Network Boot" auf Enabled hat nichts gebracht.
Nach dem Hochschieben von "ATAPI CDROM: slimtype DVD A DA8A6SH" an die oberste Stelle (Bild 1) kam die Meldung auf dem Bild 2. Das Bestätigen mit "OK" ergab Bild 3. Wegen fehlender Englischkenntnisse habe hier abgebrochen.
Die letzte vorgeschlage Möglichkeit, die DVD beim Starten von Windows mit einer beliebigen Taste zu starten, funktioniert leider auch nicht. Beim Starten von Windows kommt nur ein einziges Bild (siehe Bild 4).
MfG. U. Vogel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 10
es wird immer komplizierter!
Das ist jetzt die Folge von Secure Boot Enabled.
Die lange Lösung für Ihr Problem in #1 10 (ich schreibe das, weil Sie sagen, dass Sie kein Englisch können und abgebrochen haben:
kam die Meldung auf dem Bild 2. Das Bestätigen mit "OK" ergab Bild 3. Wegen fehlender Englischkenntnisse habe hier abgebrochen.
Ein Beispiel zu Ihrem 3. Bildschirmfoto. Der Inhalt der DVD (hier Knoppix) ist ein anderer als bei Ihnen. Aber die einzelnen Schritte, die Sie gehen müssten, sind identisch.
Die schwarz unterlegten Einträge mit der Pfeil-Taste anwählen und mit Enter bestätigen.
https://www.knopper.net/knoppix/knoppix-uefi.html
Vielleicht können Sie sich die Anleitung ausdrucken.und neben sich legen.
Die kurze Lösung:
Zurückstellen auf 3. Foto von #1 4.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 11
Frau Lippmann schrieb
es wird immer komplizierter!
Das ist jetzt die Folge von Secure Boot Enabled.
Also wäre eine Lösung Secure Boot auf Disabled zu setzen.
Viele Grüße von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 12
die Mühe will ich mir nicht umsonst gemacht haben!
Der Rest war sowieso klar.
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 13
das hätte seit #1 5 schon erledigt sein können. Da war Secure Boot noch nicht aktiviert.
bitte immer alles testen und genau berichten.
Sonst zieht sich's!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- PC-Hardware
- # 1 14
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.