1. lstein VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 02. Juni 2023
Möchte man ein zweites Windows-OS über ein externes USB-Laufwerk (oder Stick) einbinden, z.B. per Windows-togo-creator/ AOMEI oder eine Installations-CD/DVD selbst erstellen, wird die entsprechende *.iso-Datei von Microsoft kopierfähig benötigt - Lösungen über <install.wim> mal ausgeklammert. Der LINK https://files.rg-adguard.net/version/f0bd8307-d897-ef77-dbd6-216fefbe94c5 führt z.B. auf eine Sammlung von Microsoft-Dateien für alle windows-Systeme. Leider lassen sich diese Dateien bei mir in üblicher Weise (r. Maustaste, kopieren + einfügen) nicht übertragen - vielleicht um unerlaubte Installationen ohne Lizenz zu unterbinden. Ähnlich ist es mit dem "Herunterladen". Sicherlich gibt es schon länger Lösungen für eine Abhilfe - vielleicht auch in den Archiven von Computerwissen/ Windows-Wissen?
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Istein,

ist die gewünschte .ISO-Datei schon heruntergeladen?

...Ansonsten brauchen Sie nur einen passenden USB-Stick, das ISO-Abbild vom gewünschten Windows und einen Produkt-Key, um das System nach der Einrichtung dauerhaft freizuschalten. Um die 64-Bit-Version von Windows auf einen Stick zu installieren, sind mindestens 32 GByte Platz nötig. Ein schneller USB-3.0-Stick ist empfehlenswert, auch sehr gut geeignet sind USB-3.0-Festplatten oder auch externe SSDs. ...

https://www.chip.de/artikel/Windows-To-Go-Windows-auf-dem-USB-Stick-installieren_139922509.html

Win 11/10/8/7 Betriebssystem auf USB-Stick kopieren - Einfach gelöst mit
AOMEI Partition Assistant:
https://www.ubackup.com/de/articles/os-auf-usb-kopieren.html

https://www.easyuefi.com/wintousb/resource/best-windows-to-go-creator-alternative-to-aomei-partition-assistant.html

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Istein,

die von Ihnen verlinkte Webseite bietet sämtliche Dateien über das "Bittorrent"-Netzwerk zum Download an. Um diese Art des Downloads zu nutzen, benötigen Sie ein geeignetes Dienstprogramm, zum Beispiel "Microtorrent".

Aber ganz ehrlich: Einer Webseite, die durch Lizenzen geschützte Software über ein häufig für illegale Downloads genutztes Netzwerk verbreitet, würde ich nicht im geringsten vertrauen. Erst recht, wenn es sich um vorinstallierte, lauffähige Versionen der jeweiligen Betriebssysteme handelt (solch eine Version würden Sie benötigen, um sie als bootfähiges Betriebssystem auf einen USB-Stick zu übertragen).

Die Gefahr ist zu groß, dass sich in den Downloads Schadprogramme verbergen. Sofern es sich um lauffähige Windows-Versionen handelt, ist die Software zudem geknackt und illegal.

Folgen Sie lieber einem der von Frau Lippmann verlinkten Tipps, um sich auf legalem Weg einen Windows-USB-Stick zu erstellen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Um aus einer ISO-Datei einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, benötigen Sie ein Hilfsprogramm wie zum Beispiel Rufus (kostenlos unter https://rufus.ie/de/).
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.