1. wgaupp VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 04. Juni 2023
Sehr geehrter Support,
ich habe einen Laptop auf denen nur das Windows 10 Betriebssystem aufgespielt ist; also kein Office Programm.
Diesen Laptop benötige ich nur im Keller, um Trampolin-Videos anzusehen.
Nun habe ich den Ratschlag in Windows-Wissen, Juni Ausgabe, Seite 8 befolgt und mittels "control userpasswords2" das Häkchen hinter "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernt habe.
Leider werde ich jedoch immer noch aufgefordert, das Passwort einzugeben. Das alte Passwort nimmt er nun nicht mehr an und ich bekomme beim Hochfahren immer die Antwort, dass das Kennwort falsch ist.
Welche Möglichkeit habe ich, diesen Laptop wieder in Betrieb zu setzen?
Mit freundlichen Grüßen
WG
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo WG,

1. Starten Sie den PC im abgesichtern Modus:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/starten-des-pcs-im-abgesicherten-modus-unter-windows-92c27cff-db89-8644-1ce4-b3e5e56fe234#WindowsVersion=Windows_10

2. Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [R]
3.Tippen Sie ein: control userpasswords2
4. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert , und klicken Sie dann auf Kennwörter verwalten.
Sie können hier die gespeicherten Benutzernamen und Kennwörter anzeigen, hinzufügen, entfernen oder bearbeiten.
5. Führen Sie einen Neustart durch.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:

Falls das nicht funktioniert, müssen Sie Ihren Laptop mithilfe eines Systemreparaturdatenträgers auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Gaupp,

wenn Sie die Option "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktivieren, fordert Sie Windows ein letztes Mal auf, Ihr Passwort einzugeben, und speichert es dann ab.

Falls hier bei der Eingabe ein Tippfehler passiert, akzeptiert Windows die automatisierte Eingabe beim Systemstart nicht – es kommt zu einer Fehlermeldung. Anschließend fordert Windows Sie dann aber auf, sich durch manuelle Passworteingabe anzumelden. Das sollte weiterhin funktionieren, denn Sie haben Ihr Passwort ja nicht geändert, sondern nur für die automatisierte Anmeldung falsch hinterlegt.

Wenn Sie sich bei Windows angemeldet haben, aktivieren Sie die Funktion "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" wieder und speichern die Änderung per Klick auf OK ab. Anschließend rufen Sie die Funktion noch einmal auf, entfernen das Häkchen wieder und tippen Ihr Passwort diesmal korrekt ein. Danach funktioniert dann auch die automatische Anmeldung beim Systemstart.

Falls Windows Ihre manuelle Passworteingabe gar nicht mehr akzeptiert, kann es aber auch ein anderes Problem geben: Vielleicht haben Sie versehentlich (durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Alt + Umschalt) das Tastatur-Layout zu "Englisch" umgestellt (erneutes Drücken der Tastenkombination wechselt zurück zur deutschen Tastaturbelegung) oder Ihre Funktastatur braucht einmal neue Batterien.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
wgaupp
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Lippmann,
vielen Dank für Ihre Informationen. ?
Selbst wenn Ihre Annahme der falschen Kennwerteingabe stimmen sollte, bleibt der Vorgang für mich mysteriös (!!!).
Nach der Aufforderung von Windows bei den etlichen Neustarts wurde mein bisheriges Passwort bis auf einmal nie (!!!) angenommen. Auch jetzt immer noch nicht, was vorher kein Problem war.
Ich konnte aber die PIN-Eingabe durch einen neuen Ordner einrichten.
Mit den Ausführungen von Herrn Lippman bin ich leider nicht zurechtgekommen und konnte den Laptop nicht neu starten.
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Gaupp
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Gaupp,

Ich konnte aber die PIN-Eingabe durch einen neuen Ordner einrichten ???

Darunter kann ich mir leider nichts vorstellen. Das sollten Sie etwas genauer beschreiben.

Viele Grüße von Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
wgaupp
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Wahrscheinlich ist "Ordner" nicht der richtige Name. Wahrschein müsste es "Konto" heißen.
Ich habe auf Aufforderung eine Emailadresse von mir eingegeben und habe damit 'Windows Hello' eingerichtet.
Mfg WG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Nach der Aufforderung von Windows bei den etlichen Neustarts wurde mein bisheriges Passwort bis auf einmal nie (!!!) angenommen. Auch jetzt immer noch nicht, was vorher kein Problem war.


Hallo Herr Gaupp,

wie bereits erwähnt, ändert Windows das Passwort nicht selbstständig und vor allem nicht ohne Ihre Zustimmung. Wenn es mit der Eingabe zwischendurch doch einmal geklappt hat, deutet das darauf hin, dass es sich bei den anderen Versuchen in der Tat um Eingabefehler gehandelt hat. Die können durchaus technische Ursachen haben, wie zum Beispiel eine leere Batterie bei einer Funktastatur. Das sollten Sie dringend überprüfen, ansonsten tritt das Problem innerhalb kurzer Zeit erneut auf.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
@Jürgen0033 und alle Leser dieses Forums,

#1 5:
Darunter kann ich mir leider nichts vorstellen.

Müssen Sie auch nicht!

Es gibt 2 Möglichkeiten:
Entweder sich leider mehr Mühe geben oder es leider sein lassen. Niemand ausser Ihnen hat an dieser Stelle so "verdutzt", sprich scheinheilig nachgefragt.

Das sollten Sie etwas genauer beschreiben.

Die Wahrheit ist folgende:
Sie heucheln Interesse, wollen H. Gaupp (wie so oft schon bei anderen Lesern) in Wirklichkeit aber nur hämisch darauf hinweisen, dass er einen 'falschen' Begriff verwendet hat (in diesem Fall "Ordner" statt sonst was). Das kennt man zugenüge von Ihnen! Man muss nicht Psychologie studiert haben, um das das zu erkennnen.
Das ist fies und mies und gehört sich nicht in diesem Forum, in keinem Forum!

Kommen Sie endlich runter von Ihrem hohen Ross. Sie haben keinerlei Grund, sich da oben sitzen zu sehen und genüsslich auf die "Armen da unten" herabzuschauen!

Li

P.S. Ihr Zitat aus #1 4 (inzwischen von H. Koch gelöscht):
Mit den Ausführungen von Herrn Lippman bin ich leider nicht zurechtgekommen und konnte den Laptop nicht neu starten.

und Ihre armselige Verteidigung:
Das sieht nicht nach der Lösung des Problems aus.

ist Kindergarten-Logik.
Ich mache mir, wie schon zuvor, nicht die Mühe das nachzuweisen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.