1. aberrr VIP
  2. Windows XP
  3. Dienstag, 28. Juli 2015
Sehr geehrter Herr Kratzl,
ich besitze zwei Computer: 1C. alt, mit Windows XP Professional ind 2C. neu, mit Windows 8.1.
Ich benutze in 90 % 1C, den ich ziemlich gut beherscht habe, und wo habe ich eine ganze Menge von Dateien und Programmen wie (alte) Office, E-Mail, er ist jedoch sehr langsam geworden, Browser funktionieren nicht geschickt; ich hätte gerne den Text Ihrer Video-Information gehabt, um Srtitt für Sritt Ihre Empfehlungen umsetzen zu können. Mit 2C habe ich allgemein bekannte Probleme und kein Office.
Seit langem beabsichtige ich Linux einzusetzen. Jetzt kommt aber das Problem mit Windows 10. Unter Ihrer Kollegen gibt es keine einigkeit. Umsetzen, Warten, Windows 7 modernisieren und belassen u.ä.
Was für ein Konzept würde Ihrer Meinung nach möglich und vernünftig, um dabei den ganzen Vorrat des 1C bewaren und weiter in Anspruch nehmen können, z.B.: den 1C auf den richtigen Stand zu bringen und Linux zunächst parallel zu instalieren, am 2C auf Win 10 übergehen; den ganzen Kram von 1C auf 2C übetragen und parallel zu Win 10 Linux instalieren; am 1C Win 8.1/ Win 10 installieren, um den 1C Vorrat besser und geschickter funktionieren könnte; ...
Mit freundlichen Grüßen
Roman Rojek
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

ich würde 1C belassen und eventuell "gerade biegen". Zumindesten sollten alle Programme, die wichtig sind, laufen. Internet und Co. sind da dann nicht so wichtig.

C2 mit Windows 8.1 ist eigentlich schon ok. Ob Sie auf Windows 10 sofort oder etwas später (ich empfehle 1-2 Monate Wartezeit) upgraden wollen ist Geschmackssache. Auf alle Fälle würde ich schon auf Windows 10 umsteigen solange es noch kostenlos ist (soll ein Jahr so sein nach Erscheinen).
Dann eventuell Office (neuerer Version) installieren und alle anderen Programme und Daten auch von 1C auf 2C übertragen bzw. installieren. Wenn dann 2C komplett so funktioniert, wie Sie möchten, dann können Sie ohne Bedenken 1C mit Linux versehen.
Allerdings müssen Sie kein Linux installieren, um es zu testen. Sie können eine sg. Live-DVD erstellen und damit Linux ohne Installation testen. Wie das am besten geht und durchzuführen ist, können Sie sehr ausführlich hier nachlesen:
UbuntUsers
Hier können Sie auch die Ubuntu Version laden, die Sie zum Testen benötigen.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.