1. wgaupp VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 29. Juni 2023
Wie kommt es zu den widersprüchlichen Empfehlungen über die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung in Windows Wissen, vergleiche Seite 6 der Juni-Sonderausgabe und S. 7 der Juli Ausgabe. Warum war in der Juni-Ausgabe der Computerschutz kein Thema?
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Gaupp,

wollen Sie mehr über die Benutzerkontensteuerung wissen, oder fragen Sie nach dem "Widerspruch" in den 2 Ausgaben von Windows-Wissen?

Diese Frage stellen Sie dann am besten dem Autor der Schrift. Der Club ist ja nicht der Herausgeber!

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Liebe/r User*in,
vielleicht hilft Ihnen diese Information von Microsoft:
Info zu den Einstellungen der Benutzerkontensteuerung

Sollten Sie auch das Windows-Handbuch im ABO haben, dann siehe folgende Artikel:
Benutzerkontensteuerung (UAC) in Windows 10, B220/1
Wie sie die Benutzerkontensteuerung erhöhen, W350/9
Für noch mehr Sicherheit: Die Benutzerkontensteuerung lässt unbekannte Programme nicht auf Ihrem PC, B245/1
Erhöhen Sie die Sicherheitsstufe der Benutzerkontensteuerung, S477/11
Allgemeine Konfiguration der UAC, T16/5

Siehe auch Anhang.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

nur zur allgemeinen Information: Ich habe die Frage gestern bereits an Manfred Kratzl und Nils Matthiesen weitergeleitet, einer von beiden sollte sich zeitnah dazu äußern.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Gaupp,

die beiden Artikel sind nur auf den ersten Anschein widersprüchlich.
In der Ausgabe vom Juni Seite 6 beschreibe ich eine Einstellung, die bei ausreichend Schutz nur minimale Störungen durch die laufenden Abfragen bringt.
In der Juli-Sonderausgabe hingegen beschreibt mein Kollege Nils Matthiesen die absolut sichere Variante, die in der Praxis aber zu vielen Bestätigungs-Abfragen führt. Insofern zeigt mein Kollege auch einen Weg, wie Sie für sichere Programme die ständigen Abfragen abschalten können. Mir persönlich wäre das zu umständlich, aber das dürfen Sie selbst entscheiden welchen Weg Sie gehen wollen.

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl
Redaktion Windows-Wissen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.