1. helma VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 29. Juli 2015
Hallo,
ich habe im Win. Update mal meine letzten Updates von Windows angesehen und festgestellt, dass das letzte Update vom 30.6. in dieser Liste ist. Beim Versuch Updates
abzurufen bekam ich die Fehlermeldung: "Die neuen Updates konnten nicht automatisch gefunden werden "und "Code 8007000E". Was ist das und wie bekomme ich nun meine neuen Win. Updates aufgespielt?
Ich habe GData und AVG Antivirus Free Edition auf meinem PC. Stört da womöglich die
Firewall von AVG??. Updates autom runterladen ist angeklickt.
Bitte um Auskunft wie ich damit umgehen soll? Vielen Dank im Voraus
Antworten (5)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo helma,

es gibt mehrere Ursachen für diesen Fehler, wie z.B. in http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/windows-update-error-80070008-or-8007000e beschrieben wird:

1. Zuwenig Platz auf der Platte
2. Störende Antivirenprogramme

Sie haben offenbar gleichzeitig zwei Antivirenprogramme und zwei Firewallprogramme im Einsatz. Das ist nicht sinnvoll, da sich AV-Programme gegenseitig behindern können.
Bitte deaktivieren Sie für Windows-Update beide AV-Programme. Dann sollten Sie allerdings außer dem Update nichts im Netz unternehmen. Die Firewall von AVG sollte nicht stören, wenn Sie diese richtig eingestellt haben. Die von Windows ist normalerweise richtig eingestellt. Falls Sie dort jedoch Hand angelegt haben, sollten Sie diese FW deaktivieren.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
helma
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

zunächst vielen Dank für Ihren Eintrag. Ich habe das von Ihnen vorgeschlagene durchgeführt, jedoch bisher keinen Erfolg. Wenn ich jetzt einen Updateversuch durchführe, kommt die Fehlermeldung Code C80003F3. Diese Fehlermeldung steht auch in der Update Fehlermeldung nicht. Bei meinem AVG Program bekomme ich bei der Wartungsempfehlung "Microsoft Teredo-Tunneling Adapter funktioniert nicht und wenn ich dann unter Systemsteuerung auf Treiber aktualisieren klicke, kommt die Meldung Treiber ist aktuell. Mein PC kann anscheinend nicht auf Microsoft zugreifen.
Haben Sie eine Idee??. Vielen dank im Voraus. Helma
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Helma,

für diesen Update-Fehler habe ich zwei verschiedene Ursachen im Netz gefunden und daher werden auch zwei Problemlösungen vorgeschlagen. Eindeutig ist offenbar nur die Erklärung der Fehlernummer, im englischen ist das Kernel, out of memory.
D.h. der Kern der Betriebssystems hat für die gewünschte Aktion zu wenig freien Speicher. Dieser Fehler wurde von mehreren Leuten gemeldet, die Ihren Rechner immer nur schlafen schicken aber nie ganz ausschalten. Dann hilft ein Boot.

Für Probleme mit Windows Update gibt es von Microsoft ein FixIT-Programm, das nach der Methode Schrotschuss arbeitet und einige oft auftretende Probleme versucht zu beseitigen.Hier ist der Link dazu: http://windows.microsoft.com/en-us/windows/troubleshoot-problems-installing-updates#1TC=windows-7

Falls das nicht hilft, kann man einen sog. sauberen Neustart machen. Die Einstellungen dazu gehen mit dem Programm msconfig.exe. Zum Starten drücken Sie die Windows-Taste + r gleichzeitig und tippen
msconfig.exe
ein und klicken auf OK. Der Forderung nach erhöhten Rechten zustimmen.
Klicken Sie dann auf den Reiter Dienste und im folgenden Fenster links unten den Haken setzen bei Alle Microsoft-Dienst ausblenden und danach auf Alle deaktivieren klicken. Mit OK übernehmen. Bei der folgenden Abfrage zum Rechner Neustart diesem zustimmen, wenn Sie sonst keine Programme laufen haben. Andernfalls diese Beenden und dann neu starten. Anschließend sofort Windows Update starten.

Eine andere Ursache für den Speichermangel ist ein Problem mit der Firewall eines Antivirenprogramms. Das passt immerhin zu Ihrer Meldung, dass ein Programm des Herstellers AVG ein angebliches Problem vermeldet.
In diesem Fall wird empfohlen, falls Sie eine Firewall von AVG benutzen, diese zu deaktivieren und die von Windows wieder aktivieren. Falls sich die Firewall von AVG nicht deaktivieren lässt, muss sie deinstalliert werden.
Falls dieses nicht möglich ist oder keine Besserung bringt, muss die Fehlermeldung an AVG geschickt werden.

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
helma
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noha,

vielen Dank für die Tipps. Werde das mal versuchen und würde mich wieder melden.
Danke!

VG

Helma
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Moin, ich finde es ja immer schade, wenn nicht mehr berichtet wird, ob und wenn ja wie das Problem gelöst wurde.
Während einer Neuinstallation meines Netbooks stieß ich auf selben Fehler "Code 8007000E"
Dazu hat Microsoft im März 2016 KB3138612 präsentiert. Bei mir hat es geholfen. https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=51208
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.