1. wniederaugmxde VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 30. Juli 2015
Hallo, ich versuche auf Windows 10 upzugraden. Ich habe noch keine Bestätigung von Microsoft für das upgrade erhalten. Aber jedesmal, wenn nach updates gesucht wird, erscheint beim updateverlauf "upgrade auf Windows 10 home fehlgeschlagen". Muss ich die Bestätigung abwarten oder ist bei meinem PC irgend etwas falsch eingestellt? Vielen Dank. Wolfgang Niederau
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Niederau,

erscheint bei der Fehlermeldung ein Fehlercode in der Form 0x80076543? Wenn Sie den mitteilen könnten, wäre das sehr hilfreich, weil sich damit die Ursache für das Problem ermitteln lässt. Der Abbruch allein kann theoretisch sehr viele Ursachen haben: Zu wenig Platz auf der Festplatte, fehlende Updates usw.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Es gibt keinen Fehlercode. Wenn ich in den updateverlauf klicke, sehe ich, dass das System versucht hat, auf Windows 10 upzugraden. Hinten steht dann "fehlgeschlagen". Wie gesagt, ich habe noch keine Benachrichtigung von Microsoft erhalten, dass das update zur Verfügung steht. Trotzdem finde ich es seltsam, das der updateverlauf ein fehlgeschlagenen upgrade-Versuch anzeigt. Viele Grüße Wolfgang Niederau
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Klicken Sie im Updateverlauf einfach doppelt auf die Zeile mit dem fehlgeschlagenen Update. Dann erscheint ein neues Fenster mit näheren Informationen und (hoffentlich) dem Fehlercode.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

durch Ihren Tipp habe ich den Fehlercode gefunden. Er lautet: 80240020.

Viele Grüße

Wolfgang Niederau
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Niederau,

zunächst werden mit dem Upgrade alle Leute bedacht, die die Vorversion von Windows 10 getestet haben. Andere Personen bekommen die Benachrichtigung später.
Trotzdem können Sie den Upgrade schon beginnen, mit dem Risiko, dass es Fehler gibt...

Aber Sie sind nicht alleine auf der Welt und inzwischen gibt es schon deutsche Beiträge zu diesem Fehler, die sich jedoch widersprechen:
http://www.netzwelt.de/news/153805-fehlercode-80240020-windows-10-upgrade-manuell-starten.html
und auch als Video:
http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/Tipps/Fehlercode-80240020-Loesung-1166410/

Ich habe beide Beiträge nicht vollständig durch gelesen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Niederau,

leider gibt es offenbar noch keine Anleitung zur Fehlerbehebung von Microsoft. Die beiden von Norbert genannten Links mit Ansätzen zur Problemlösung wären aber auch meine erste Wahl gewesen, da es sich um kompetente und seriöse Quellen handelt. Meine Empfehlung: Versuchen Sie es zuerst mit dem "Netzwelt"-Link.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,

ich habe mich jetzt entschieden, bis zur Benachrichtigung von Microsoft zu warten.

Ich habe noch 3 Fragen:

1. Stimmt es, dass man für das Upgrade vorher das Antivirenprogramm total löschen muss?

2. Was bedeutet es, wenn es heißt: Dieser Computer unterstützt kein NX.

3. Wenn ich in der App Windows 10 den PC überprüfen anklicke, erhalte ich nur die Meldung: Dieser Bericht ist derzeit nicht verfügbar. Ich kann also nicht sehen, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße

Wolfgang Niederau
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Niederau,

in jedem Fall sollten Sie das Antivirenprogramm deaktivieren, damit es keine Dateien verschiebt. Falls Sie nach dem erfolgreichen Upgrade eine saubere Neuinstallation planen, um den Schutthaufen loszuwerden, können Sie es dabei belassen. Falls Sie jedoch das aus dem Hochrüsten hervor gegangene W10 wirklich benutzen wollen, sollten Sie das Antivirenprogramm vor dem Upgrade komplett entfernen und später eine W10-taugliche Version eines AV-Programms installieren. Bis dahin können Sie das in W10 enthaltene Programm verwenden.
Zum Entfernen des AV-Programms sollten Sie das entsprechende Werkzeug des Herstellers verwenden, da ein brauchbares AV-Programm gegen Deinstallation geschützt ist.

Die NX-Instruktion der CPU ist bei allen nach etwa 2004 gebauten CPUs vorhanden und wird seit Windows 8 für die Speicherverwaltung (Datenausführungsverhinderung) verwendet. Wenn Ihr Rechner bereits mit Windows 8.1 einwandfrei läuft, brauchen Sie nichts unternehmen. Wenn Ihr Rechner neuer ist, kann es sein, dass im BIOS die NX-Instruktion der CPU nur abgeschaltet ist und nur aktiviert werden muss. Details dazu sind hier beschrieben.

Die App-Überprüfung soll sicher stellen, dass alle Programme, die Microsoft kennt, nach der Umstellung laufen. Zu anderen Programmen gibt es keine Aussage. Für diesen Test gab es ja 1/2 Jahr lang die Vorab-Version von Windows 10.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.