1. myroger6267 VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 30. Juli 2015
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Anfrage wie oben genannt vom 29,07.2015. Leider kann ich damit auf die Schnelle nicht so recht etwas anfangen.
Ich habe bisher das Upgrade versucht. Daraus resultierte meine Anfrage.

Weiterhin habe ich mir die Installationsdatei von der Microsoft-Seite heruntergeladen,
die ISO-Datei erzeugt und diese auf DVD gebrannt.
Damit habe ich dann die Neuinstallation versucht. Leider ist es auch dabei beim Versuch geblieben. Nach der Eingabe des Product-Keys (Windows 8.1, dieser wurde nicht akzeptiert) habe ich "überspringen gewählt. Danach wurde ein Neustart des Computers verlangt und das Ganze wiederholte sich.
Nun bin ich einigermaßen enttäuscht und weis nicht so recht wie das Ganze weitergehen soll oder kann.

Seit heute habe ich ein weiteres Problem:
Internet Explorer funktioniert nicht mehr.
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar Ist, lauten dazu die Fehlermeldungen.
Um weiterzukommen arbeite ich jetzt mit Google Chrom.
Gibt er zum Letzteren irgendeine Erkenntnis?

Mir freundlichen Grüßen
myroger6267
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

sorry, dass ich mich in diesen Thread einmische, aber im vorgenannten Download-Link gelange ich zu einem Download-Link zu CrystalDiskMark. Sie meinen jedoch vermutlich das hier downloadbare CrystalDiskInfo (wie Sie es zuvor im Text beschrieben hatten) ? Danke für Ihre Rückinfo !

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (14)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Roger,

ich habe es gerade einmal selbst mit der Windows-10-Installation ausprobiert: Das kostenlose Upgrade von Windows 7/Windows 8 auf Windows 10 funktioniert tatsächlich nur, wenn man die Upgrade-Funktion aus einem installierten System heraus nutzt.

Um ein System komplett neu aufzusetzen ist also zunächst die Neuinstallation von Windows 7 bzw. Windows 8, anschließend die Installation aller Updates (inklusive W7 SP 1 bzw. Windows 8.1) und dann die Nutzung der Upgrade-Funktion erforderlich. Microsoft führt bei einer "direkten" Windows 10-Installation keine Abfrage einer älteren Lizenznummer durch, noch gibt es offenbar die Möglichkeit, im Online-Shop mithilfe einer W7/W8-Lizenznummer eine gültige Windows-10-Lizenz zu erhalten.

Was die Internet Explorer-Abstürze angeht, so ist dafür in der Regel eines der installierten Add-ons/Plugins verantwortlich. Falls Sie sich erinnern können, dass Sie kürzlich eine solche Browser-Erweiterung installiert haben, sollten Sie die testweise entfernen.

Alternativ können Sie das Tool Avast! Browser Cleanup (kostenlos unter https://www.avast.com/de-de/browser-cleanup) nutzen, um alle nicht genutzten Erweiterungen zu entfernen.

Sollte das nicht funktionieren, versuchen Sie, den IE mithilfe des Fix-Its unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/923737 zurückzusetzen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch.
Ich bin immer noch mit dem Upgrade W8.1 auf W10 beschäftigt und habe in diesem Zusammenhang alle bisher gegebenen Ratschläge ausprobiert.
Das sind zum Beispiel:
Virenscanner deinstallieren
Sauberen Neustart vornehmen
CSKDSK /F /R /B
sfc scannow
Dafür habe ich dann jeweils das Upgrade durchgeführt. Jede endete mit
Fehlercode 0x1900101-0x20017

In meiner Verzweiflung habe ich Windows 8.1 pro neu installiert.
Bei der Installation wurde mir im Verlauf das Upgrade auf W10 angeboten. Das habe ich angenommen. damit begann dann das Upgrade. Dieses endete nach der Phase „Windows wird vorbereitet“ (100%) mit der Fehlermeldung:
Search results for „WindowsUpdate_V1900101 OR WindoesUpdate-dt000“ (1).
Kurzzeitig wurde eine weitere Meldung eingeblendet. Ich konnte noch gerade sehen, dass die Meldung auf einen Seitenfehler (Page_fault) hinweist.
Ich bitte um Unterstützung. Auch wenn diese lautet: „Schmeißen Sie Ihren Rechner in die Tonne“. Was ich natürlich nicht hoffe.

In einer vorherigen Anfrage habe ich Ihnen von meinen Problemen mit IE11 berichtet.
Ich habe das Add-on zu „ghostery“ entfernt. IE11 funktionierte danach wieder.

Jetzt habe ich gleich noch ein weiteres Problem mit CHKDSK. Dieser steht jetzt seit inzwischen 2 Stunden bei 18%.

Mit freundlichen Grüßen
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Roger,

das klingt leider nicht sehr gut: Wenn es schon bei einem frisch installierten Windows zu solchen Problemen kommt, ist in der Regel ein Hardware-Defekt im Spiel.

Der von Ihnen geschilderte Seitenfehler und das Verhalten von Chkdsk deuten darauf hin, dass wahrscheinlich die Festplatte defekt ist. Ich vermute, dass an einer Stelle systemkritische Dateien nicht mehr fehlerfrei gespeichert bzw. ausgelesen werden können, weshalb es dann zum Absturz/Seitenfehler kommt.

Insofern würde ich Ihnen empfehlen, den Rechner/die Festplatte vor Ort prüfen zu lassen bzw. die Installation testweise auf einer anderen Festplatte durchzuführen (sofern vorhanden).

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie dem Problem damit auf die Schliche kommen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Bitte keine Doppelposts! Ich werde Ihren zweiten Beitrag zum selben Thema löschen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
noch habe ich das upgrade W8.1 --> W10 nicht aufgegeben. Immer wenn ich denke, dass das upgrade funktioniert hat, schlägt dieser doch noch fehlt,
Die Installation wurde durchgeführt, danach beim Neustart gibt es dann den Fehler wie beschrieben.

Bezüglich des Seitenfehlers habe ich inzwischen den vollständigen Fehlertext ermittelt. Er lautet: "Page fault in nonpaged aera".
Können Sie mir dazu nähere Angaben machen, die zur Lösung des Problems führen.
Ich kann einfach nicht glauben, dass ein Plattenfehler vorliegt.
Mein Windows 8.1 pro funktioniert einwandfrei.

Ich habe vor dem Upgrade ein Image erstellt, um den Zustand vor dem Upgrade wiederherstellen zu können. Funktioniert das auch wenn ich meine Platte neu formatiere?
Gegenwärtig habe ich auf der Platte 2 Partitionen --> "C" und "D".

Kann ich das Image auf eine neu formatierte Platte zurückspielen, oder muss ich vor dem zurückspielen neu partitionieren (genau in der zuvor bestandenen Größen) oder funktioniert das gar nicht?
Für eine Antwort bin ich Ihnen dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Roger,

mich macht es einfach stutzig, dass Chkdsk so lange an einer Stelle hängenbleibt, das passiert bei einer intakten Festplatte normalerweise nicht. Und wenn dann auch noch der Seitenfehler auftritt, deutet einfach alles auf eine defekte Platte hin. Es ist durchaus denkbar, dass der Fehler bislang noch nicht aufgefallen ist, weil nach dem Upgrade auf Windows 10 andere Bereiche/Sektoren zum Speichern der Systemdateien verwendet werden. Sofern Sie die Möglichkeit haben, testweise eine andere Festplatte in Ihren PC einzubauen und damit die Installation durchzuführen, wäre das einen Versuch wert.

Können Sie eventuell noch mehr erkennen, wenn der Absturz mit dem Seitenfehler auftritt? Normalerweise wird im oberen Bereich des Bluescreens die Datei angezeigt, die den Fehler verursacht. Vielleicht kommen wir auf diesem Weg weiter.

Ob und wie sich ein Backup auf einer leeren Festplatte rücksichern lässt, hängt vom Umfang der Datensicherung ab. Handelt es sich um ein komplettes Systemabbild, in dem alle Partitionen der alten Festplatte enthalten sind, sollte sich das System 1:1 auf einer leeren/geleerten Festplatte wiederherstellen lassen.

Sofern Sie nur Ihr Systemlaufwerk gesichert haben, lässt sich das auch nur in der entsprechenden Partition wiederherstellen. Insofern können Sie diese Partition formatieren, aber ich würde Ihnen in diesem Fall dringend von einer Löschung der vorhandenen Partitionen (vor allem der versteckten Systempartition am Anfang der Platte) abraten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
auch wenn die Gefahr besteht, dass ich nerve, muss ich weitermachen.
Den CHKDSK habe ich wiederholt. Er lief problemlos durch und zeigte auch keine Fehler.
Ich habe inzwischen weitergesucht und festgestellt, dass ich nicht der einzige bin, der diese Meldung erhält. Nach folgend gebe ich Ihnen dafür nur ein Bespiel von vielen.

Beispiel Anfang

Hallo MSN Team

wie schon mehrfach in der Community auch mein Windows 10 Update scheitert wie viele andere

am "0xC1900101 - 0x20017 In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten."

- trotz Anwahl App-Neuinstallation (User Daten behalten). Beim ersten Neu-Boot = Absturz , absolut sicher mehrmals.

- Aktueller PC-Stand Update Win7-Home von Win8.1 Home-Ed auf Laptop "Toshiba-Satellit P3000" = 01-2014 OK

1) Was soll das, dass man jedes Mal wieder 2,5GB für das Update runterladen muss, obwohl alles da ist.

Es scheitert auch das Windows-Update über Update, auch dies wird doppelt und 3fach heruntergeladen, jedes Mal.

Auch die "Windows Datenträgerbereinigung" mit Systemdatenbereinigung bringt keine Änderung.

2) Selbst die Alternative mit UPDATE ISO-Image per DVD oder USB-Boot-Stick mit "Windows 10 Update 32Bit/64Bit)

ein Produkt-Key fürs Update DVD/USB ist nötig. Damit scheitert alles, für den 0xC1900101 - 0x20017 Boot-Fehler.

Hiermit blockt MSN die einzige mögliche Alternative bei dem Boot-Fehler. Warum ist bei DVD/USB-Update

überhaupt ein Key nötig, wenn es Online doch ohne geht ??? Ihr habt Euch selbst in "Knie geschossen" !!!

Fazit: Was soll's wenn selbst die original Windows-Laptops "Surfpro-3" massiv das gleiche Problem haben.

Was man nur nicht versteht, es ist schon Win8.1 drauf. Natürlich ist auch Avira-Antivir, Tune-Up, Classic-Chell

installiert. Selbst bei Avira-Antivir = alles Aus, Autostart-off, Host-off, ..., Dienste Classic-Chell etc = deaktiviert,

es geht nicht. Selbst bei komplett Neuinstallation = gleiches Fehlerbild nach 1sten Reboot 0xCD1900101 -0x20017.

Einzig auf dem ASUS-Tablet von Win8.1 auf Win10 hat alles geklappt, auch mit Avira-Antivir aktiv ! Gruß Andy_132
Beispiel Ende
Es gibt genügend weitere Beispiele

Ich hoffe, dass die geballte Kompetenz von Computerwissen sich der Sache annimmt und möglichst schnell einen Lösungsvorschlag in dieser Angelegenheit den Usern vom Club Computerwissen zur Verfügung stellt.
Mit freundlichen Grüßen
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo myroger,

Fehler beim Upgrade auf Windows 10 mit den Nummern 0xC1900101 (siehe Artikel von Günter Born) werden sehr oft durch systemnahe Programme, z.B. Treiber verursacht, die nicht zu Windows 10 passen. Dazu gehören einige Virenscanner, Treiber für WLAN-Karten und Programme wie TuneUP.
Da Sie schreiben, dass Sie TuneUP installiert haben, hilft nur die Sicherung einzuspielen, die TuneUP während der Installation angelegt hat.

Wenn das nicht möglich ist, müssen Sie Windows 8.1 auf einer leeren Partition installieren und dann das Programm setup.exe aus der Windows-10-DVD aus dem nackten Windows 8.1 starten. Schon während der Installation von Windows 8.1 sollten Sie nur Tastatur, Maus und Bildschirm angeschlossen haben - auch kein Netzwerk - und andere Geräte erst anschließen, wenn die Installation von Windows 10 abgeschlossen ist.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Sie gehen davon aus, dass ich TuneUP installiert habe. Das ist nicht der Fall.

Ich habe in meinen letzten Beitrag geschildert, dass ich nicht der Einzige Anwender bin, der sich mit diesem Fehler rumplagt und dafür ein Beispiel angegeben in dem TuneUP angeführt wird.

Den Lösungsweg den Sie vorschlagen kann ich nicht nachvollziehen.
Die Installation von Windows 8.1 auf einer leeren Partition sollte kein Problem bereiten.
Wenn ich dann aber das Setup.exe aus der Windows-10-DVD starte, wird doch wohl ein Product-Key verlangt. Einen solchen aber habe ich nicht.
Diesen Weg habe ich schon versucht. Allerdings nicht von einer nackten Windows 8.1 ausgehend.
Es wäre nett, wenn Sie mir dazu nochmals einen Beitrag schicken.

Viele Grüße
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo myroger,

das ISO-Image von Windows 10 kann auf zwei verschiedene Arten genutzt werden:
1. Sie booten Windows 7 mit SP1 oder Windows 8 mit SP1 und starten dann die Datei setup.exe aus dem ISO-Image, das Sie vorher auf DVD gebrannt oder auf einen USB-Stick übertragen haben. Da in diesem Fall Ihr bisheriges Windows läuft, kann setup.exe die Lizenz des bisherigen Systems überprüfen und nach Windows 10 übernehmen. Diese damit erzeugte Lizenz ist an diesen Rechner gebunden und kostenlos.
2. Sie booten von der DVD bzw. dem USB-Stick und beginnen die Installation von Windows 10 ohne ein laufendes Alt-System. Dann werden Sie nach einem vorher gekauften Windows-10-Schlüssel gefragt und dieser wird an den Rechner gebunden. Das ist also nicht kostenlos!

Ansonsten kann ich zu Ihrem Installationsproblem nur auf den Artikel von Günter Born verweisen, die ich in meiner vorigen Antwort als Link eingestellt habe.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
Sie schreiben in ihrem letzten Beitrag, dass ich mit booten von Windows 7 mit SP1 oder Windows 8 mit SP1 beginnen soll. Ich habe aber nur Windows 8.1. Funktioniert das damit gleichermaßen?
Viele Grüße
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

Windows 8.1 ist Windows 8 mit SP1.

Sorry für die Verwirrung
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,
ich habe den von Ihnen vorgeschlagenen Weg versucht, um von W8.1 auf W10 zu upgraden. Leider war auch dieser Weg nicht des Rätsels Lösung.
Ich habe ja nun alle möglichen Varianten versucht. Das Ergebnis wir letztlich das Gleiche.

Ich kann mir nicht vorstellen, das ausgerechnet meine Platte defekt ist. Dafür gibt es zu viele User, die den gleichen Fehlercode empfangen haben.
Ich war über 40 Jahre im EDV-Bereich beschäftigt. Allerdings überwiegend im Bereich Großrechner. Dort aber fast ausschließlich in der Programmierung. Wenn ich den Anwendern einen Fehlercode geschickt habe, konnte der in der Regel in einem Fehlerhandbuch diesen Code finden und daraus dann seine Maßnahmen ableiten.
Bei dem von Microsoft gesendeten Fehlercode kann ich das nicht.
Deshalb waren alle bisher unternommenen Maßnahmen nur Versuche.
Ich weiß, dass Sie das von mir geschilderte Problem nicht verursacht haben. Hoffe jedoch, dass Sie noch einen Lichtblick haben, der das Problem erkennt und löst.
Viele Grüße
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo myroger,

Sie müssen sich nicht vorstellen, ob Ihre Platte defekt oder gesund ist, sondern nachsehen. Seit Ende des letzten Jahrhunderts überwachsen sich PC-Platten selbst und führen Buch über ihren Gesundheitszustand. Es gibt Programme, mit denen Sie das auslesen können. Stichwort SMART.
Ich empfehle das Programm CrystalDiskInfo in der portablen Version, die nicht installiert werden muss. Wenn man nichts installiert, kommen auch keine unerwünschten Programme auf den Rechner. Dieses Programm hat den Vorteil, dass es zur Interpretation der Daten auf eine eigene, gepflegte Datenbank zugreift.

Nach dem Download von können Sie das zip-Archiv mit Doppelklick öffnen und die darin enthaltene Datei diskinfo.exe starten. Der Forderung nach erhöhten Rechten zustimmen.
Wenn jemand aus diesem Forum die Daten interpretieren soll, klicken Sie auf Bearbeiten > Kopieroptionen und setzen den Haken bei ASCII-Ansicht. Anschließend auf Bearbeiten > Kopieren gehen. Die Tabelle wird in der Zwischenablage als Text gespeichert. Bitte die HEX-Werte weglassen!

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.