- schremsche VIP
- PC-Hardware
- Sonntag, 27. August 2023
Im Voraus herzlichen Dank
leider sagen Sie nicht um welches Motherboard es sich genau handelt.
Auch fehlt die Aussage was Sie neu installiert haben. Was genau ist "neuere Version MSI"?
Ist es ein BIOS oder ein Programm für Windows?
Können Sie Windows noch starten?
Viel versuche, auch vom Techniker scheiterten ins BIOS zu kommen.
Welche Versuche (Tastenkombinationen) haben Sie denn getestet?
Gruß von Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 4 Wochen
- PC-Hardware
- # 1 1
hat der Techniker evtl. ein BIOS-Update für Ihr MSI-Malnboard (taiwanischer Hersteller) durchgeführt? Dann bezeichnet AMD Ihren Prozessor, nicht das Mainboard.
Es gibt einen Weg, auch wenn die Taste auf dem Startbildschirm nicht (mehr) angzeigt wird:
Klicken Sie im Anmeldebildschirm oder im Startmenü auf die „Ein/Aus“-Schaltfläche. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf „Neu starten“. Windows fährt herunter und zeigt dann ein Menü an, mit dem Eintrag „Problembehandlung –› Erweiterte Optionen –› „UEFI-Firmwareeinstellungen“.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 4 Wochen
- PC-Hardware
- # 1 2
Letzter Ausweg: BIOS-Reset
Es kann vorkommen, dass der BIOS-Aufruf bei einem Rechner trotzdem nicht machbar ist. Dann steht dem eine BIOS-Einstellung oder ein BIOS-Passwort entgegen. Daher finden Sie auf jeder Hauptplatine eine Möglichkeit, das BIOS-CMOS zu löschen und damit sämtliche Einstellungen wieder auf die vom Hersteller vorgegebenen Standardwerte und damit auch BIOS-Zugangsmöglichkeiten zurückzusetzen. Das wird besonders häufig benötigt, wenn es beim Tuning mit den System- und Speichertakten etwas übertrieben wurde und das System nicht mehr startet.
Dafür werden Sie aber einen anderen als den bisherigen Fachmann beauftragen müssen.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 4 Wochen
- PC-Hardware
- # 1 3
Eine Privat Nachricht
Win 10 musste neu Aufgespielt werden.
Es handelt sich um ein AMD Motherboard.
Warum ins BIOS/UEFI, um Startreihenfolge für USB Stick oder DVD zu ermöglichen.
Tastenkombinationen waren alle F-Tasten und Entferntaste.
Man sollte doch annehmen, dass sich im Computerladen Experten befinden?
Bei der vorherigen MSI Version wurde die Tastenkombination beim Start angezeigt.
Ist hier nicht nötig.
Ich weiß immer noch nicht um Welchen Type von MSI Mainboard es sich genau handelt
Unter Windows ermitteln Sie die Bezeichnungn Ihrer Hauptplatine mit dem folgenden Befehl auf der Kommandozeile:
wmic baseboard get product,Manufacturer,version,serialnumber
Unter Linux geht es ebenfalls auf der Kommandozeile mit diesem Befehl:
sudo lshw -C system
So ermitteln Sie den Hersteller, zum Beispiel "ASUSTeK Computer Inc." oder "Gigabyte Technology Co., Ltd.". Das Motherboard selbst trägt meist eine Typenbezeichnung wie "GA-78LMT-S2P", "M5A78L-M/USB3" oder eine ähnliche unverständliche Abkürzung. Meist genügt es, diese Angaben bei Google einzugeben - und schon finden Sie eine Seite mit Informationen zu Ihrem Motherboard.
Gruß Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 3 Wochen
- PC-Hardware
- # 1 4
falls irgendein Fachmann doch ein BIOS-Update machen muss (Fortsetzung von #1 4):
Auf dieser Seite findet sich auch BIOS-Updates. Bei Asus klicken Sie zum Beispiel auf "Treiber & Hilfsprogramme / BIOS & Firmware", beim Hersteller Gigabyte auf "Unterstützung / Downloads / BIOS". Die Downloads sind jeweils mit einem Datum versehen. Updates, die nach dem Kauf Ihres PCs erschienen sind, sollten Sie einspielen.
Offenbar haben Sie die Antwort in #1 2 nicht gelesen. Ich hatte Ihnen einen Weg beschrieben, wie Sie garantiert aus Windows heraus ins BIOS gelangen, auch ohne die genaue Taste/Tastenkombi zu kennen.
Hier nochmal ausführlich:
1. Öffnen Sie das Startmenü in der Taskleiste und klicken auf Einstellungen (Zahnrad-Symbol).
2. Haben sich die Einstellungen geöffnet, klicken Sie auf Update und Sicherheit und danach auf Wiederherstellung auf der linken Seite.
3. Unter dem Punkt „erweiterter Start“ klicken Sie nun auf Jetzt neu starten, zum BIOS-Setup zu gelangen.
4. Es öffnet sich nun ein Menü mit den möglichen Optionen. Klicken Sie hier auf Problembehandlung.
5. Wählen Sie in der Fehlerbehebung die Option Erweiterte Optionen aus.
6. Klicken Sie im nächsten Menü auf UEFI-Firmwareeinstellungen.
7. Wählen Sie hier nun Neustart aus und das BIOS/UEFI wird automatisch nach dem Neustart gestartet.
Die Taste(n) für das BIOS finden Sie leichter, wenn Sie anhand von Hersteller und Modell Ihres PS's suchen statt anhand der Mainboard-Typenbezeichnung.
Beispiele:
Dell: F2
Acer: F2, F12 oder Strg + Alt + Esc
Asus: F2
HP: F2, F6 oder F10
Lenovo: F1
Toshiba: F1 oder Esc
Sony: F2
Phoenix: Enft, Esc, F2 oder Strg + Alt + Esc
AMI: F1 oder Entf
Samsung: F2
Fujitsu: F2
Compaq: F10
Medion: F2
Wenn die Taste jetzt auf dem Bildschirm nicht mehr angezeigt wird, probieren Sie die wahrscheinlichsten nacheinander durch und merken Sie sich für die Zukunft die, die bei Ihnen funktioniert:
Um von einem USB-Stick oder einer DVD zu starten, reicht es normalerweise, wenn Sie die Taste für das Bootmenü kennen. Auch die wird in der Tabelle im angehängten Foto angezeigt.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor 3 Wochen
- PC-Hardware
- # 1 5
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.