1. stb VIP
  2. Netzwerk & Router
  3. Dienstag, 29. August 2023
Hallo in die Expertenrunde,

seit Jahren bin ich eifriger Nutzer des PC-Sicherheits-Beraters. Doch manche Artikel haken beim Ausprobieren, wenn an Stellen keine richtige Beschreibung erfolgt.
Im aktuellen Heft September 2023 (Leitfaden für einen sicheren Router) versuche ich wie auf Seite 6 beschrieben (Sicherheitsfunktionen aktivieren) Maßnahme 8: Verwendet Ihr Router verschlüsselte DNS-Abfragen? die dort beschriebenen Punkte 1-5 durchzuführen und nachzuvollziehen.
Bei Punkt 4 werde ich aber nach dem Auflösungsnamen der DNS-Server gefragt, ein entsprechendes Feld wird markiert und hier soll was eingetragen werden. Ich kann nicht mit Punkt 5 Übernehmen und Abschließen.
Woher bekomme ich die Auflösungsnamen der DNS-Server?

Mfg
Stefan Brüggemann
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Brüggemann,

Folgende DNS-Server unterstützen verschlüsselte Namensauflösung über DoT. Natürlich gibt es noch viele weitere Anbieter. Eine Google-Suche hilft Ihnen weiter.
Einige Beispiele für Auflösungsnamen der DNS-Server:

Google-DNS: dns.google
Cloudflare: 1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com
Quad9: dns.quad9.net
Digitalcourage: dns2.digitalcourage.de
Digitale Gesellschaft Schweiz: dns.digitale-gesellschaft.ch

https://bitreporter.de/fritzbox/verschluesseltes-dns-dot-mit-der-fritzbox-nutzen/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Antworten (1)


Es gibt Antworten zu diesem Thema, Du hast allerdings keine Berechtigung diese zu sehen