- seli VIP
- Linux insider (Dirk Kleemann)
- Dienstag, 16. September 2014
Sehr geehrter Herr Kleemann,
möglicherweise ist mein mail an die alte Adresse nicht mehr angekommen.
Ich habe ein Problem mit Dateizugriffen auf dem NAS. Die Freigabe ist wie folgt über die fstab eingebunden, das funktioniert grundsätzlich auch.
//192.168.1.2/medien/Bilder /home/seli/Bilder cifs credentials=/home/seli/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000,file_mode=0644,dir_mode=0755,iocharset=utf8 0 0
Das Problem ist nun, dass ich auf ein bestimmtes Verzeichnis, hier 2012_02_München1, nicht zugreifen kann, obwohl ich der Besitzer bin. Der ls -l Befehl im Terminal liefert folgende Ausgabe im übergeordneten Verzeichnis
drwxrwxrwx 2 seli seli 0 Nov 12 2007 2011_12_Radstadt
drwxrwxrwx 2 seli seli 0 Sep 6 17:30 2012_02_München
drwx------ 2 seli seli 0 Okt 7 2012 2012_02_München1
drwxrwxrwx 2 seli seli 0 Apr 17 2012 2012_04_Heiligenblut
Ich kann das Verzeichnis "betreten", der Inhalt wird jedoch nicht angezeigt, obwohl der aktuelle Benutzer der Eigentümer ist
seli@gerald:~/Bilder/Urlaub&Ausflug$ cd 2012_02_München1
seli@gerald:~/Bilder/Urlaub&Ausflug/2012_02_München1$ ls
ls: das Verzeichnis . wird gelesen: Keine Berechtigung
Dieses Verzeichnis kann ich auch nicht löschen, nicht einmal als root mit sudo.
Ebenso kann ich weder die Berechtigungen noch den Besitzer ändern,z.B.
seli@gerald:~/Bilder/Urlaub&Ausflug$ sudo chmod a+rwx 2012_02_München1
[sudo] password for seli:
chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für »2012_02_München1“: Keine Berechtigung
das selbe geschieht auch im graphischen Dateimanager PCManFM
Interessant jedoch: ich habe das Verzeichnis unter Windows XP in der virtuellen Maschine auf dem NAS dupliziert
(2012_02_München), und dieses neue Verzeichnis kann ich problemlos lesen, löschen etc. Es hat auch andere Berechtigungen erhalten.
Alle ursprünglichen Verzeichnisse auf dem NAS habe ich noch unter WinXP erstellt, sie sollten also von (L)ubuntu gleich behandelt werden.
So wie ich das verstanden habe, werden die Dateirechte ja gar nicht wirklich auf das NAS übertragen, sondern nur auf meinem Rechner simuliert.
Können Sie mir bitte diesen Sachverhalt erklären bzw wie ich das lösen kann.
danke für die Antwort,
mfg
Gerald Seloucky
Ku-Nr: 91-301942-15
PW: Testdisk
möglicherweise ist mein mail an die alte Adresse nicht mehr angekommen.
Ich habe ein Problem mit Dateizugriffen auf dem NAS. Die Freigabe ist wie folgt über die fstab eingebunden, das funktioniert grundsätzlich auch.
//192.168.1.2/medien/Bilder /home/seli/Bilder cifs credentials=/home/seli/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000,file_mode=0644,dir_mode=0755,iocharset=utf8 0 0
Das Problem ist nun, dass ich auf ein bestimmtes Verzeichnis, hier 2012_02_München1, nicht zugreifen kann, obwohl ich der Besitzer bin. Der ls -l Befehl im Terminal liefert folgende Ausgabe im übergeordneten Verzeichnis
drwxrwxrwx 2 seli seli 0 Nov 12 2007 2011_12_Radstadt
drwxrwxrwx 2 seli seli 0 Sep 6 17:30 2012_02_München
drwx------ 2 seli seli 0 Okt 7 2012 2012_02_München1
drwxrwxrwx 2 seli seli 0 Apr 17 2012 2012_04_Heiligenblut
Ich kann das Verzeichnis "betreten", der Inhalt wird jedoch nicht angezeigt, obwohl der aktuelle Benutzer der Eigentümer ist
seli@gerald:~/Bilder/Urlaub&Ausflug$ cd 2012_02_München1
seli@gerald:~/Bilder/Urlaub&Ausflug/2012_02_München1$ ls
ls: das Verzeichnis . wird gelesen: Keine Berechtigung
Dieses Verzeichnis kann ich auch nicht löschen, nicht einmal als root mit sudo.
Ebenso kann ich weder die Berechtigungen noch den Besitzer ändern,z.B.
seli@gerald:~/Bilder/Urlaub&Ausflug$ sudo chmod a+rwx 2012_02_München1
[sudo] password for seli:
chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für »2012_02_München1“: Keine Berechtigung
das selbe geschieht auch im graphischen Dateimanager PCManFM
Interessant jedoch: ich habe das Verzeichnis unter Windows XP in der virtuellen Maschine auf dem NAS dupliziert
(2012_02_München), und dieses neue Verzeichnis kann ich problemlos lesen, löschen etc. Es hat auch andere Berechtigungen erhalten.
Alle ursprünglichen Verzeichnisse auf dem NAS habe ich noch unter WinXP erstellt, sie sollten also von (L)ubuntu gleich behandelt werden.
So wie ich das verstanden habe, werden die Dateirechte ja gar nicht wirklich auf das NAS übertragen, sondern nur auf meinem Rechner simuliert.
Können Sie mir bitte diesen Sachverhalt erklären bzw wie ich das lösen kann.
danke für die Antwort,
mfg
Gerald Seloucky
Ku-Nr: 91-301942-15
PW: Testdisk
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.