1. gasti VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 03. August 2015
Herr koch wie kann das sein das meine Externe Festplatte erkannt wied aber nicht zum öffnen . Es sind 240 Dateien Drauf die ich aber nicht sichern konnte . Und Windows will meine Festplatte nur Formatieren und immer wenn ich sie anden UBS anschliesse Instaliert windows immer die Falschen treiber u. immer wiedert Die externe Festplatte ist eine Hitachi 500 GB . Hatte natürlich auf der Original seite versucht die Treiber zu bekommen aber da findet mann überhauft nichts was .Und eine Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht die ist bei mir aktiviert aber er schreibt mir sie ist deaktiviert wie geht das?
Antworten (3)
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Herr Koch Conrad schaud mit meine Festplatte an dann sehen wir weiter den die Festplaate ist ein 500 GB mit 2 USB kabeln , Ich hatte heute schon das gleiche problemm mit einer neuen aber die war schon Kapput wie ich sie gekauft habe . Nur meine die ich schon seit jahren habe ist nicht kaputt sich lässt sich nur nicht öhnen darum wird mir die Firma Conrad die Festplatte soweit Reperieren damit ich wennigstens meine Daten die Darauf sind auf eine deu Fesplatte ziehen wenn sie das schffen habe ich sehr viel glück den die Leute die da Arbeiten sind eigentlich sehr Gut .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gasti,

wie ich Ihnen schon einmal geschrieben habe, installiert Windows nicht die falschen Treiber. Wenn das Gerät erkannt wird - und das ist bei einer USB-Platte immer der Fall - installiert es in jedem Fall die passenden Treiber. Wird das Gerät nicht erkannt oder finden sich in der Windows-Datenbank keine passenden Treiber, wird nichts installiert. Dann erscheint im Geräte-Manager der Eintrag "Unbekanntes Gerät".

Da sich Ihre Festplatte nicht öffnen lässt, gibt es wahrscheinlich ein Problem mit dem Dateisystem. Offenbar wird sie aber korrekt erkannt, sonst würde Windows nicht anbieten, eine Formatierung durchzuführen. Ich würde Ihnen folgendes empfehlen:

1. Schließen Sie die Platte an einen anderen PC an. Falls Sie dort auf die gespeicherten Daten zugreifen können, sichern Sie zuerst einmal den Inhalt der Festplatte.
2. Überprüfen Sie die Platte mit Chkdsk bzw. der in Windows eingebauten Fehlerüberprüfung. Sofern es sich um einen Fehler des Dateisystems handelt, lässt sich der meistens damit ausbügeln.
3. Falls das nicht hilft, formatieren Sie die Festplatte, um sie wieder nutzbar zu machen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

einerseits ist es gut, dass Sie Treiber nur beim Hersteller des Geräts suchen, was verhindert, dass Sie Schadprogramme installieren. Andererseits wird eine USB-Platte seit den Anfangszeiten von Windows XP immer mit Treibern aus Windows versorgt.

Wenn das nicht funktioniert, ist entweder etwas am System nicht in Ordnung oder es gibt ein Problem auf/mit der Platte - oder beides.

Um das System in Ordnung zu bringen müsste man alle Treiber (das sind 3 bis 4 pro Geräteklasse), die irgendetwas mit USB zu tun haben, deinstallieren bzw. aus der Registry entfernen, den Rechner aus- und wieder einschalten. Dann werden alle Treiber neu installiert. Das setzt aber voraus, dass Ihr System ansonsten gesund ist, sonst können Sie mangels laufender Treiber für Tastatur und Maus nicht viel machen.

Die Platte könnte mal jemand mit einem Linux-Life-System ansehen und heraus finden, was da kaputt ist. Diese Person sollte nicht nur mit dem Linux-System arbeiten können, sondern auch wissen, wie eine Platte strukturiert ist. Das ist nichts, was ich Ihnen hier beschreiben könnte.

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.