1. irmel VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 04. August 2015
Ich arbeite mit Windows 7, 64bit und OpenOffice4.
Meine swriter-Dateien in OO4 speichere ich mit Endung odt.
In Win 7 wird eine odt-Datei mit WordPad geöffnet, jedoch nicht formatgerecht.
Die Versuche, WordPad durch swriter.exe in der vorgesehenen Weise zu ersetzen,
schlagen fehl. Wie muss verfahren werden, OO-Dateien formatgerecht und generell
in Win 7 zu öffnen?
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Irmel,

die Zuordnung von Dateianhang und Programm direkt in der Registry ändern ist ziemlich umständlich, da mehrere Einträge zu beachten sind. Es gibt ein Programm, das das erledigt. Die Beschreibung finden Sie auf der Seite http://www.nirsoft.net/utils/file_types_manager.html und ganz unten drei verschiedene Adressen zum Download, je nach Version von Windows. Es wird eine ZIP-Datei herunter geladen, die außer dem Programm selbst eine Windows-Hilfe-Datei und die Datei readme.txt enthält.

Das Programm muss nicht installiert werden und Sie können es nach getaner Arbeit wieder löschen. Sie können im Explorer mit Doppelklick auf die Zip-Datei diese öffnen und darin doppelt auf FileTypeMan.exe klicken. Der Explorer bietet ein Verzeichnis zum Entpacken an. Wenn Sie das übernehmen, wird nur die ZIP-Datei entpackt. Sie müssen dann in diesem Ordner nochmals einen Doppelklick auf die Datei geben.
Das Programm startet und liest die Daten aus der Registry. Bei mir sind es 748 Datei-Typen und es hat fast eine Minute gedauert. Der Eintrag .odt ist ziemlich in der Mitte der Liste, man kann am schnellsten mit dem Schieberegler rechts positionieren.
Siehe Bildschirmfoto.

Für .odt gibt es bei mir 5 Einträge, einen zum Programmaufruf für eine neue Datei zu erzeugen, zwei Einträge zum Öffnen von .odt-Dateien und zwei zum Drucken.
Da bei Ihnen die Funktion zum Öffnen repariert werden muss, klicken Sie doppelt auf die Zeile in der unteren Fensterhälfte, die mit open beginnt. Sie bekommen dann ein neues Menü, in das den Pfad und swriter.exe eintragen. Siehe zweites Bildschirmfoto.

Wahlweise können Sie Pfad und Programmname eintippen oder durch klicken auf den Knopf Browse mit dem Explorer einstellen. Mit OK übernehmen.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (12)
irmel
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

im Nachtrag zu Ihrer als Lösung akzeptierten Antwort möchte ich berichten, dass ich
mit Hilfe des FileTypeMan in nur wenigen Minuten mein Datei-Problem lösen konnte.
Dies Programm ist ein sehr brauchbarer Werkzeugkasten für auch andere Datei-Probleme. Haben Sie meinen herzlichen Dank für Ihre so umfassende Unterstützung.

Viele Grüße von irmel :D
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
irmel
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Martin Koch, nach der Neuinstallation von OO4 hat sich leider nichts geändert.
Die swriter.exe von OO4 lässt sich nicht als Standardprogramm zum Öffnen von
Dateien.odt an Stelle von WordPad aufnehmen. Gibt es eine Möglichkeit?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Gruß von irmel.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Irmel,

dann holen Sie das mit der Reparatur- oder Neuinstallation doch erst einmal nach. Diese Maßnahme ist eigentlich das Naheliegenste, wenn die üblichen Standardprogramm-Zuweisungen scheitern.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
irmel
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert, vielen Dank für die Antworten, die bisher nicht zu einer Lösung geführt
haben. Eine Installation der portable Version von OO4 scheidet aus. Eine Reparatur-
Installation von OO4 habe ich noch nicht versucht. Gruß von irmel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo irmel,

kann es sein, dass Sie die portable Version von OOo4 installiert haben?

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
irmel
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Martin Koch, diesen Weg habe ich wiederholt versucht. Dabei ist auffällig,
dass OO4 nicht unter den Standardprogrammen aufgeführt ist. Beim vorausgehenden
Suchlauf wird OO4 nicht als Standardprogramm erkannt und aufgenommen.
Warum erkennt Win 7 das OO4 nicht als ein mögliches Standardprogramm?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Gruß irmel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Irmel,

alternativ können Sie auch noch versuchen, OpenOffice die verfügbaren Dateistandards zuzuweisen:

1. Klicken Sie auf Start/Standardprogramme und im nächsten Fenster auf "Standardprogramme festlegen".
2. Wählen Sie im nächsten Fenster OpenOffice (bzw. die einzelnen Anwendungen) in der Liste aus und klicken Sie auf "Dieses Programm als Standard festlegen".

Eventuell löst das schon Ihr Problem.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo irmel,

es gibt mehr als ein Dutzend Einträge zu jedem OpenOffice-Dateityp in der Registry von Windows. Davon ist auf Ihrem Rechner mindestens eines nicht in Ordnung.

Sie können eine Reparatur-Installation von OpenOffice versuchen, denn dabei werden Sie (hoffentlich) gefragt, mit welchem Programm die OOo-Dokumente geöffnet werden sollen. An dieser Stelle müssen die Haken gesetzt werden.

Die Reparatur wird gestartet, in dem Sie einfach das Installationsprogramm als Administrator starten.

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
irmel
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Martin Koch, das vorgeschlagene Verfahren ist mir bekannt. Das Problem liegt
bei der Festlegung des Standardprogramms swriter.exe für Endung.odt. In der
Systemsteuerung / Standardprogramme / Dateityp oder Protokoll einem bestimmten
Programm zuordnen ist für .odt das Standardprogramm WordPad zugeordnet.
Hier gelingt es mir nicht, WordPad durch swriter.exe zu ersetzen, sodass jede
Datei.odt immer mit swriter.exe geöffnet wird. Wodurch wird WordPad blockiert und
wie kann dies gelöst werden? Vielen Dank im Voraus und Gruß von irmel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Irmel,

alternativ gibt es noch folgende Methode: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ODT-Datei, danach im Kontextmenü auf "Öffnen mit" und "Standardprogramm auswählen". Anschließend wählen Sie OpenOffice bzw. Writer als Standardprogramm aus und klicken auf OK. Es klingt trivial, aber: Natürlich muss OpenOffice dazu auch auf Ihrem PC installiert sein. Falls Sie gerade einen Systemwechsel hinter sich haben, liegt da vielleicht die Ursache für die fehlende Zuordnung des Dateityps.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo irmel,

unter Windows 7 gibt es in der Systemsteuerung eine eigene Funktion, um Dateiendungen einem Programm zuzuordnen.
Start > Systemsteuerung > Standardprogramme > Dateizuordnung festlegen.
Siehe Anhang.

Viele Grüße
Norbert
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.