empfohlen, folgenden Zweig zu öffnen:
HKEY-CURRENT-USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer.
Unter Windows folgt bei mir nicht Explorer, sondern \CurrentVersion\Internet Settings.
Wie ist zu verfahren? Gruß von irmel
dieser hier veröffentlichte Praxistipp erläutert, was zu tun ist, wenn es den Registry-Schlüssel "Explorer" im Pfad
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\
noch nicht gibt. Nach Umsetzung dieser Tipps sollten Sie Aero Shake unter Windows deaktivieren können.Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
möglicherweise ist einfach der Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\CurrentVersion geöffnet und so lang, dass der nächste übergeordnete Zweig aus dem Fenster verschwindet. Klicken Sie testweise auf den kleinen Pfeil links neben dem Eintrag CurrentVersion, um dessen Ansicht zu schließen. Sehr wahrscheinlich erscheinen dann auch wieder die restlichen Einträge und Sie sehen den Eintrag Explorer.
Sollte er tatsächlich noch nicht vorhanden sein, verfahren Sie so, wie unter dem von Dieter angegebenen Link beschrieben.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es gibt im Zweig HKCU\Software nur ganz wenige Einträge für den Explorer, so dass man danach suchen kann. Dazu
* in der linken Fensterhälfte HKEY_CURRENT_USER\Software mit der rechten Maustaste anklicken und dann Suchen... wählen
* im folgenden Fenster den Text Explorer eintippen und Ganze Zeichenfolge vergleichen markieren. Anschließend auf Weitersuchen klicken.
* Da die ersten Fundstellen nicht die gewünschten sind, kann man mit der Taste F3 die Suche fortsetzen.
Man kann auch erst tiefer im Baum mit der Suche beginnen und muss weniger Fundstellen überspringen.
Viele Grüße
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das Problem des Fragestellers war nicht, dass der Standort des Schlüssels nicht gefunden wurde, sondern, dass es den Schlüssel an der bekannten Stelle noch nicht gab. (vgl. beigefügten Screenshot aus meiner Windows-Registry). Die Antworten von Herrn Koch und mir haben dahingehend bereits Informationen geliefert. Dennoch 'Danke' für den Such-Hinweis.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
mir ist aufgefallen, dass es den Explorer nicht unter Policies, sondern unter
Software\Microsoft\Windows\Explorer gibt. Ist dieser Weg hier ausgeschlossen?
Andernfalls danke ich für den Praxistipp von dieter. Der Hinweis von Martin Koch
hat bei mir nicht zum Explorer geführt. Dank und Gruß an alle von irmel.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vermutlich wurden Sie durch den Suchhinweis von Norbert etwas irritiert.
Da ich "Windows 7 perfekt beherrschen" nicht abonniert habe und die genauen Ausführungen im dortigen Beitrag nicht genau kenne, kann ich mich nur auf den von mir empfohlenen Praxistipp berufen.
Und demnach ist das Abschalten der Aero-Shake-Funktion
nur über den im Beitrag genannten Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer
möglich.Es wäre nett, wenn der Praxistipp Ihnen geholfen hat,
dass Sie die Antwort entsprechend als Lösung kennzeichnen, damit auch andere Leser erkennen, dass dieser Lösungs-Weg zum gewünschten Ziel führt.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es gibt hunderte von Einträgen zum Explorer in der Registry, da dieser einige zentrale Aufgaben in der Benutzerschnittstelle von Windows hat und seinerseits auf vielen Teilen und Plugins besteht.
Ein Programmteil wie die Aero-Shake-Funktion des Explorers sucht genau ihren Schlüssel an dem oben genannten Zweig, den Dieter genannt hat. Wenn auf Ihrem Rechner dieser Eintrag fehlt, dann ist es völlig unkritisch, wenn Sie diesen Eintrag erstellen. Gehen Sie dazu im Regedit in den Zweig HKEY_CURRENT_USER und klicken sich dann über Software, Policies usw. in der linken Navigationsseite durch, so weit sie kommen. Da bei mir der Eintrag Explorer ebenfalls fehlt, kann ich das leicht nachvollziehen.
Ich klicke mit der rechten Maustaste auf Windows und wähle dann Neu und folgend Schlüssel. Im linken Fenster sieht man nun den neuen Eintrag blau unterlegt mit dem Text Neuer Schlüssel #1 (siehe Anhang). Diesen Text überschreibt man mit Explorer und drückt den Enter-Taste.
Nun muss man dem Schlüssel den passend Wert geben. Dazu klickt man einmal darauf und arbeitet im rechten Fenster. Hier klickt man wieder mit der rechten Maustaste, wählt ebenfalls Neu und bekommt ein Menü, in dem man den Datentyp und den Wert eingeben kann. Was man dort eingeben soll, ist in "Windows 7 perfekt beherrschen" beschrieben (das ich nicht abonniert habe). Mit OK dann die Eingabe übernehmen.
Alle Änderungen, die man mit dem Regedit macht, werden sofort wirksam. Das heißt aber nicht, dass der Explorer dieser Änderung gewahr wird, denn viele Programme lesen nur beim Start (einer Funktion) den entsprechenden Eintrag in der Registry und kümmern sich nicht mehr darum. Daher sollten Sie sich einmal als Benutzer ab- und wieder anmelden, weil dann der Explorer als ganzes neu gestartet wird.
Viele Grüße
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Praxistipp von Dieter und die Vorgehensweise von Norbert
sind identisch für die Ergänzung von "Explorer" unter Windows.
Vielen Dank. Nach "Windows 7 perfekt beherrschen" ist für
Explorer ein neuer DWORD-Wert zu bilden. Er erhält den Namen
"NoWindowMinimizingShortcuts" und den Wert 1.
Dank für die Mitarbeit an der Lösung und Gruß von irmel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.