1. tilo-reichel VIP
  2. Windows 7
  3. Sonntag, 16. August 2015
Sehr geehrter Herr Koch,
ich arbeite mit einem Multimedia-PC Sys. 6466 der Medion AG und einem Windows 7 Professionell Betriebssystem. Vor einigen Tagen wollte ich auf eine externe FP mit USB-Anschluß ein Bachup schreiben. Leider ohne Erfolg. Sowohl die 3,5 " FP von Medion HD Drive 2 GO, 325 GB als auch die 2,5 " FP WD My Passport wurden vom PC, Windows Explorer, nicht erkannt. Auch eine ganz neue FP von Medion wurde nicht erkannt. Der zur Überprüfung im USB-Schacht eingesteckte 32 GB-Stick hingegen wurde proplemlos erkannt.
Beide FP hatten vor längerer Zeit einmal funktioniert. Ich habe alles mir Bekannte
ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Was ich jetzt noch festgestellt habe, daß Symbol "Hardware sicher entfernen" im rechten unteren Eck des Bildschirmes zeigt mir aber die FP an.
Ich bin am Ende mit meinem Latain und bitte um Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen und besten Dank im Voraus Tilo Reichel
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Reichel

könnte das Problem durch
Zuweisung von Laufwerksbuchstaben über
- Computer (Mausklick rechts -> Verwalten / Computerverwaltung)
- Datenspeicher (-> Datenträgerverwaltung; etwas warten, bis alle Datenträger eingelesen sind)
- Prüfung, ob externe Festplatte zu sehen ist
- wenn ja (Mausklick rechts -> Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern ...)
- Hinzufügen
gelöst werden ? (siehe auch hier)

Geben Sie bitte, wenn Ihnen eine Lösung geholfen hat, auch einen Antwort-Kommentar ab bzw. kennzeichnen Sie die entsprechend hilfreiche Antwort mit "Als Lösung markieren". Falls das Problem damit nicht gelöst ist, bitte ebenfalls via Eintrag in 'Ihre Antwort' nochmals melden.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Reichel,

ich kann mich Dieter nur anschließen: Wahrscheinlich ist Ihren Festplatten kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen.

Möglicherweise ist aber auch eine Formatierung notwendig, damit Windows wieder ein Dateisystem erkennt und Daten schreiben kann. Die Hardware scheint jedenfalls zu funktionieren, wenn der Eintrag zum "sicheren Entfernen" erscheint.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Reichel,

ergänzen möchte ich, dass ein Formatieren der Platte die darauf sich befindenden Daten vernichtet. Wenn jedoch Daten darauf sind, die Sie benötigen, muss man versuchen, mit einem Programm zur Datenrettung die Platten auszulesen.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo, liebe Helfer,
aus privaten Gründen bin ich erst gestern wieder an meinen PC gekommen.
Auch nach längerem laborieren ist mir weder die Aktualisierung, die Initialisierung noch die Datenträger-Formatierung gelungen. Die kleine WD-Festplatte, wird auch vom Fernseher nicht erkannt. Nach wie vor erscheint sie aber im Trennsymbol in der Taskleiste des PC. Welche Möglichkeiten zur Formatierung gibt es noch?
Viele Grüße
Tilo Reichel
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Reichel,

die Formatierung einer Festplatte sollte an sich nicht das Problem sein, wenn die Festplatte noch intakt ist (siehe die Informationen incl. Fotostrecke in diesem Artikel). Wichtig ist jedoch, sich zuvor einen Überblick darüber zu verschaffen, ob ggf. noch Daten auf der Festplatte sind (vgl. meine Hinweise vom 16.08.2015), um diese ggf. zuvor zu retten.
Evtl. könnten Sie ein aussagekräftiges Bildschirmfoto von der Datenträgerverwaltung Ihres PC's bei angeschlossener externer Festplatte anfertigen. Hinweise zum Bildschirmfoto und dessen Versand können Sie hier nachlesen.. Damit können Ihnen dann die Forumsteilnehmer ggf. besser weiterhelfen. Evtl. helfen Ihnen die in diesem Artikel gegebenen Informationen zur Nichterkennung von externen Festplatten auch noch ein wenig weiter .... Senden Sie ansonsten ein Bildschirmfoto.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.