1. hs
  2. Windows 7
  3. Freitag, 21. August 2015
Windows Explorer funktioniert nicht mehr. Nachdem mir ein PC-Spezialist eine unlizenzierte Version Windows 7 in Englisch installiert hatte, konnte ich kein Update mehr durchführen und hätte Windows 10 nicht installieren können.
Nach einem Backup liess ich von dem Spezialisten mein ursprüngliches Windows 7 wieder aufspielen, was aus Versehen gelöscht war. Erst zu Hause habe ich dann gemerkt, dass "C" voll war. 310 MB waren nur frei. Ich bat besagten Sp. ein paar GB "freizuschaufeln". Antwort: Kostet zwischen € 42,50 und € 90,--. Ich gab die Arbeit in Auftrag und bekam sofort eine Rechnung über € 90,--. Frage von mir, wann ich den Laptop wieder abholen könnte. Antwort: Morgen oder übermorgen. Als ich "maulte", knallte er mir den Laptop auf den Tresen mit der Bemerkung, " ich solle es mal woanders für den Preis versuchen."
Ich habe dann in nächtlcher AKtion selbst 30 GB freigemacht, aber dabei ist mir der "Windows Explorer" verloren gegangen. Was kann ich tun?

Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Straub
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Straub,

starten Sie Windows im abgesicherten Modus, nur Eingabe, kein Netzwerk. Im Fenster tippen Sie ein
sfc.exe /sannow
(Leerstelle beachten) und warten bis das Programm geendet hat, was durchaus einige Minuten dauern kann. Danach
exit
eintippen und Rechner normal starten.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.