1. assmanns VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 22. August 2015
HAllo,
am ersten Tag habe ich das Upgrade von Windows 10 gemacht.

Mein Monitor MD 20432wurde nicht erkannt, stattdessen ein PnP Monitor installiert, Dieses läßt sich nicht kottigieren, Die Folge ist, dass die Anzeige nicht mit 1920 mal 1080 wiedergegeben wird, sondern im Format 4 mal 3.

Ich konnte über Outlook 13 keine Mails mehr senden oder empfangen (abonnierte Ordner...) Das kann jedoch am Virenprogramm GData von Computerbild liegen.

Windows 10 konnte ich nicht mehr rückgängig machen, also habe ich die Festplatte gelöscht und mein altes Win7 wieder installiert, doch jetzt ist kein erneutes Update mehr möglich (Produkt-Key wird nicht akzeptiert).

Was kann ich tun, damit die Aktivierungmöglich ist und der Monitor richtig erkannt wird?
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo 'assmanns',

Zur besseren Beurteilung der Lage ein paar Fragen :

1. zum ursächlichen Problem
- Hatten Sie über das Windows 10-Upgrade-Symbol Ihrer vorherigen Windows7-Version vor dem am ersten Tag erfolgten Upgrade eine PC-Überprüfung vorgenommen ?
- Gab es dort Hinweise zur Grafikkarte, dass für diese evtl. noch keine geeigneten Treiber vorliegen ?
- Welche Grafikkarte ist in Ihrem Rechner eingebaut ? (z.B. siehe unter Windows 7)
- Haben Sie selbst mal auf der Homepage des Grafikkarten-Hersteller nach Windows 10-Treibern für die in Ihrem Rechner eingebaute Grafikkarte recherchiert ?

2. zum Folge-Problem:
- welche Mitteilung haben Sie wann erhalten, wonach kein erneutes Update mehr möglich sei.
- Wie sind Sie vorgegangen (über Media Creation Tool :
- als Upgrade oder
- per aus ISO gebrannter DVD ) ?
- Haben Sie den Windows 10-Key ausgelesen und notiert ?
- Waren nach der Installation von Windows 10 als lokaler Benutzer oder per Microsoft-Konto (evtl. ist der WIndows10-Key dort vermerkt ?) angemeldet ?

Ich habe diese Zusatzfragen gestellt, damit es Herrn Matthiesen - sofern möglich - besser möglich ist, Ihnen bei der Problemlösung zu helfen. Mit der Bitte um Beantwortung
(auf dieser Internetseite im Textfeld 'Ihre Antwort') verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Assmanns,

wie Dieter schon angedeutet hat, sollten Sie beim Upgrade aus Ihrem Windows 7 heraus einen gültigen Lizenzschlüssel für Windows 10 erhalten haben. Dieser Schlüssel müsste auch bei einer "sauberen" Neuinstallation von Windows akzeptiert werden. Möglicherweise scheitert das erneute Upgrade, weil bereits einmal ein Lizenzschlüssel für Windows 10 auf Ihrem Computer erzeugt wurde.

Was das Problem mit Ihrem Monitor angeht, so schafft die Verwendung eines digitalen Anschlusskabels (DVI, HDMI oder Displayport) Abhilfe, weil PC und Monitor darüber die Informationen über die korrekte Bildschirmauflösung austauschen können. Zudem verbessert sich die Bildqualität enorm, Ihre Augen werden sich freuen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.