1. segifredus VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 26. August 2015
Sehr geehrte Herren, seit mehr als zwei Jahren zeigt das Vorschaufenster im Windows Explorer beim Einfach-Markieren keine Word-Texte und PDF-Dateien in der Vorschau (rechte Seite) mehr an, !!Bild-Dateien werden jedoch beim Markieren weiterhin angezeigt!! Es haben sich schon verschiedene "Experten" daran versucht, dies zu reparieren, doch vergeblich. Sämtliche Einstellung, wie Vorschauhandler u. a. sind eingeschaltet. Wissen Sie Rat? Im voraus vielen Dank für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Mauritz 26.08.2015
Antworten (18)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

Da Sie Ihre Frage heute nochmals wiederholt haben, vermute ich, dass zum Zeitpunkt Ihrer - wie Sie schreiben - 'unbeantworteten Fragen' noch keine Kundennummer und damit kein VIP-Status vermerkt war. Da dieser zwischenzeitlich eingetragen ist, ist eine Antwort wahrscheinlicher. Auch hat sich damit wohl Ihre Frage nach der Kundennummer auf dieser Seite erübrigt, denn zwischenzeitlich ist das VIP-Kunden-Symbol für 'segifredus' erkennbar sind. Der beigefügte Anhang zeigt Ihnen dennoch nochmals, wo der Eintrag zu finden gewesen wäre, wenn der VIP-Status noch fehlen sollte.

Doch nun zu Ihrer Frage:
Beantwortet Ihnen evtl. dieser Lösungsvorschlag Ihre Frage ?
Tragen Sie Ihre Antwort bzw. Folgefragen bitte auf dieser Internetseite im Textfeld 'Ihre Antwort' ein.

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehter Dieter 53,
1.) es handelt sich nicht um Windows 7, dort funktioniert bei mir alles, es handelt sich um Windows Vista.
2.) Die entsprechenden Einstellungen unter Ordner- und Suchoptionen sowie Ansicht sind alle korrekt = Vorschauhandler im Vorschaufenster anzeigen - , mit Häkchen versehen.
3.) Es haben sich schon verschiedene sog. Experten daran versucht, doch bisher war alles vergeblich,
Das hatte ich aber alles schon einmal ausführlich geschrieben. Ich dachte nur, hier wären bessere Experten, die eine Lösung für das Problem hätten.
Freundlichen Grüße
Siegfried Mauritz, 03.09.2015
Kd-Nr.: 92-233939-29
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Mauritz,

dass es sich in dem Ihnen von mir empfohlenen Beitrag um Windows 7 handelt, war mir durchaus bewusst. Dennoch wäre es durchaus vorstellbar gewesen, dass diese 'Kleinigkeit' auch unter Windows Vista zur Lösung hätte führen können. Seien Sie daher nicht verärgert, wenn Ihnen ein in seiner Freizeit helfendes Club-Mitglied einen Tipp gegeben hat, der Ihnen noch nicht weitergeholfen hat.
Die 'wahren' Experten werden sich, nachdem Ihr VIP-Status geklärt ist, sicher noch bei Ihnen melden. Da helfen auch keine Mutmaßungen
"Ich dachte nur, hier wären bessere Experten, die eine Lösung für das Problem hätten."
Ich möchte Sie noch dringend darum bitten, Fragen/Ergänzungen im Forum an der Stelle fortzuführen, wo eine Frage begonnen wurde. Dazu gibt es das Textfeld 'Ihre Antwort' unterhalb der jeweils letzten Antwort auf dieser Internetseite.

Ich werde die Experten bitten, Ihre gegebene Antwort von Heute, 16:53 Uhr, in den Originalbeitrag einzufügen und bitte auch Sie, alle Fragen rund um das begonnene Thema dort
- wie beschrieben - fortzuführen.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

für die Anzeige der Dokumentenvorschau sind die zuständigen Office-Programme zuständig. Deshalb meine Frage: Haben Sie es schon einmal mit einer Neuinstallation von Microsoft Office bzw. Adobe Reader versucht?

Das wäre mein erster Lösungsansatz.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Koch,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf meine Frage zur Anzeige des Vorschaufensters bei Text- und PDF-Dateien im Explorer. Bei Bild-Dateien funtionert die Vorschau einwandfrei!!
Nun zu Ihrer Frage: "Ja ich habe sowohl Microsoft Office als auch den Adobe Reader im Laufe der Zeit mehrmals neu installiert, sogar mit einem "Experten".Ich hätte gerne noch ein Bildschirmfoto mit Vorschaufenster und Bild angehängt, das Antwortfenster ließ nur einen Anhang zu.
Beste Grüße
Siegfried Mauritz
04.09.2015
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

nur kurz eine Anmerkung zu Ihrer Aussage
Ich hätte gerne noch ein Bildschirmfoto mit Vorschaufenster und Bild angehängt, das Antwortfenster ließ nur einen Anhang zu.
Sie können durchaus weitere Anhänge zu Ihrer Antwort hinzufügen. Lesen Sie in diesen Hinweisen zum Bildschirmfoto und dessen Versand wie es geht.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Dieter53,
vielen Dank für Ihre Hilfestellung zum Hochladen von Bildern. Genauso, wie Sie es beschreiben, habe ich es gemacht - Schritte 1 - 6. Wenn ich jedoch ab Schritt 3 - 5 das nächste Bild markiere und öffne, wird es zwar in die Spalte vor Durchsuchen eingefügt, das vorherige Bild mit seinem Pfad-Text ist dann verschwunden. Mit anderen Worten, jedes neue Bild verdrängt das vorherige.
Mit diesem Schreben sende ich eben einfach das nächste, so daß doch 2 Bilder bei Ihnen ankommen.
Übrigens, ich wollte Sie mit meinem etwas ärgerlichen Text nicht persönlich brüskieren; aber es hat so vieles nicht geklappt und ich nutze diesen Art Schriftwechsel zum ersten Mal. In den Heften steht, das jedesmal die Kd.-Nr. eigegeben werden soll - und dann VIP und Nicht-VIP- ich bin niemals informiert worden, was gilt.
Beste Grüße
Siegfried Mauritz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

versuchen Sie es mal einzeln, also jedes Bild einzeln einstellen.

1. Test-Datei_1.png anhängen
Hierbei dürfen Sie jedoch die Datei nicht öffnen, sondern mit der Maus nur markieren (etwas leicht anklicken), bis sie unter
Dateiname:
erscheint, danach auf
Öffnen
klicken. Damit ist die erste Datei eingestellt

2.Wählen Sie nun die 'Test-Datei_2.png' zum Anhängen aus.
Achten Sie erneut darauf, die Datei nicht zu öffnen,bis sie unter
Dateiname:
erscheint, danach auf
Öffnen
klicken. Damit ist auch die zweite Datei eingestellt.

Wie Sie meiner Antwort entnehmen, habe ich hier sogar mehr als 2 Anhänge beigefügt, d.h. mit etwas Übung gelingt Ihnen das künftig auch.

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

wie Sie sicher bereits festgestellt haben, habe ich die Anhänge noch etwas überarbeitet und hoffe, dass es Ihnen damit gelingt, mehr als 1 Anhang einzustellen. Dass nur 1 Anhang akzeptiert wird, will ich nicht so recht glauben. Haben Sie evtl. ungewollt bzw. unbewusst auf 'Entfernen' geklickt ? - dann wäre dieser Effekt verständlich.
Sie können das übrigens 'trainieren' - denn solange Sie bei einer neu erstellten Antwort nicht auf 'Antworten' (blauer Kasten) geklickt haben, wird nichts online gestellt.

Übrigens: Machen Sie sich keine Sorgen mehr wegen Ihrer im Ärger getroffenen Formulierungen - es ist schon verständlich, dass man in Unkenntnis der Hintergründe mancher Dinge die Lage falsch einschätzt, obwohl man es nicht böse meint. Daher würde es mich freuen, wenn Sie auch die positiven Bemühungen der Club-Mitlglieder und Experten des Verlages anerkennen und selbst darauf achten, in einem öffentlichen Forum, welches von vielen Menschen gelesen werden kann, die Formulierungen vor der Niederschrift gut zu überlegen.

Ich möchte damit dieses Thema abschliessen und hoffe, dass Ihnen Herr Koch zu Ihrem ursprünglichen Problem doch noch weiterhelfen kann.

Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

zweierlei Maßnahmen würde ich als erstes durchführen:

Öffnen Sie im Explorer die "Ordner- und Suchoptionen" und deaktivieren Sie zunächst die Option "Vorschauhandler im Vorschaufenster anzeigen". Übernehmen Sie die Änderung per Klick auf "Übernehmen". Anschließend aktivieren Sie die Option wieder und übernehmen erneut.

Zudem sollten Sie sicher stellen, dass die Option "Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" deaktiviert ist.

Falls das nicht hilft: Wäre es eventuell möglich, dass Sie die Windows-7-Funktion "Plattform zu Minianwendungen" deinstalliert haben? Meines Wissens ist die Dokumentvorschau eine Erweiterung dieser Plattform für Minianwendungen. Falls Sie die aus Platzgründen entfernt haben, versuchen Sie doch, sie wieder hinzuzufügen (in der Systemsteuerung unter "Programme/Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren".

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
zunächst herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, die aber leider zu keinem Ergebnis führt.
Denn:
1.) Der "Vorschauhandler" ist bei mir aktiviert; ich habe jedoch noch einmal Ihren Rat befolgt, ihn zu deaktivieren und wieder zu aktivieren - ohne Erfolg.
2.) "Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" ist bei mir deaktiviert.
3.) Der nächste Punkt Windows-7-Funktion "Plattform zu Minianwendung" sind bei mir in Windows 7 aktiviert. Aber hier geht es nicht um Windows 7, sondern um Vista.
Ich hatte auch in meinen vorherigen Schreiben immer darauf hingewiesen, daß das Vorschaufenster in Windows Vista nicht funktioniert!! Hier haben Sie sich bei Ihren Angaben leider geirrt. Also noch einmal - es geht um Windows V I S T A!
Mit besten Grüßen
Siegfried Mauritz, 05.09.20105
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

verzeihen Sie bitte die sprachliche Ungenauigkeit, Windows 7 und Windows Vista sind vom System her sehr ähnlich, deshalb habe ich vergessen, die Unterscheidung zu treffen. Meine Hinweise gelten dementsprechend auch für Ihr Windows Vista.

Zurück zu Ihrem Problem:

Haben Sie vielleicht ein Tuning-Programm wie AVG TuneUp/TuneUp Utilities auf Ihrem PC im Einsatz? Das würde mir als nächste mögliche Ursache für den Ausfall der Dokumentvorschau einfallen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ihre Frage kann ich verneinen. AVG TuneUp bzw. TuneUp Utilities habe ich nicht auf meinem PC im Einsatz und auch nicht installiert.

Mit besten Grüßen
Siegfried Mauritz
07.09.2015
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

ich habe noch zwei mögliche Ursachen für das Problem gefunden:

- Die Vorschau für Office-Dokumente funktioniert nur, wenn beim Speichern in Word usw. die Option "Miniaturansicht speichern" aktiviert ist. Vielleicht überprüfen Sie das einmal.

- Für die fehlende Vorschau von PDF-Dateien ist offenbar ein fehlerhafter Registry-Eintrag verantwortlich, der von einer (ehemaligen) Version des Adobe Installers verursacht wurde. Unter http://www.pretentiousname.com/adobe_pdf_x64_fix/index.html finden Sie Informationen und ein Programm zur Reparatur. Leider sind die Informationen dort nur in Englisch verfügbar. Zur Not können Sie die Seite unter http://translate.google.de übersetzen lassen.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Ihr Problem löst.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 14
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
vielen Dank für Ihre Bemühungen, mir zu helfen!
Miniaturansichten aktivieren, habe ich schon mehrmals und auch heute erfolglos durchgeführt. Einziger Unterschied: Ohne Aktivierung erscheint das Word-Symbol wie gewohnt, mit Aktivierung der Miniaturansichten erscheint das Word-Symbol als Textseite mit einem kleinen Word-Zeichen unten rechts. Sehen Sie bitte hierzu die Anlage.
Bei der PDF-Reparatur wird die Bezeichnung x64 aufgeführt Bei Vista ist die aktuelle Version vom Adobe Reader 10.1.15 und 32 Bit.
Bei Windows 7 64 Bit ist die aktuelle Version 2015.008.20082 vom 18.07.2015.
Soll die Reparatur auch mit 32 Bit bei Vista funktionieren?
Nochmals vielen Dank und beste Grüße
Siegfried Mauritz
08.09.2015
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 15
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

versuchen Sie einfach, das PDF-Reparatur-Tool auf Ihrem Computer auszuführen. Wenn es nicht für 32-Bit-Systeme geeignet ist (was ich mangels verfügbarem 32-Bit-Windows nicht überprüfen kann), wird es eine Fehlermeldung ausgeben.

Das Tool erkennt in jedem Fall die Registry-Einträge für die 32-Bit-Version von Adobe Reader und zeigt an, ob diese korrekt sind. Falls diese nicht in Ordnung sind, können Sie die Korrektur durchführen lassen.

Damit ist die Liste der Einstellungen und Reparaturmöglichkeiten, mit denen die Anzeige der Dokumentenvorschau in Gang gesetzt werden kann, nach meiner Recherche leider schon abgearbeitet. Als letztes können Sie noch überprüfen, ob eventuell die Software eines Drittherstellers für den Ausfall verantwortlich ist. Führen Sie zu diesem Zweck einen sauberen Neustart durch:

1. Tippen Sie dazu die Tastenkombination Windows + R, geben im nächsten Fenster den Befehl "msconfig" ein und drücken die Enter-Taste.
2. Deaktivieren Sie im nächsten Fenster auf der Registerkarte "Allgemein"unter "Benutzerdefinierter Systemstart" die Option "Systemstartelemente laden".
3. Wechseln Sie zur Registerkarte "Dienste" und aktivieren Sie dort die Option "Alle Microsoft-Dienste ausblenden". Klicken Sie anschließend rechts auf "Alle deaktivieren".
4. Schließen Sie das Fenster per Klick auf Ok und starten Sie den PC neu.

Wenn die Vorschau danach wieder funktioniert, ist tatsächlich eines Ihrer installierten Programme für den Fehler verantwortlich. Hier hilft dann nur das systematische Deinstallieren aller nicht mehr genutzten Programme (nachdem Sie die Änderungen des sauberen Neustarts wieder rückgängig gemacht haben).

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 16
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
vielen Dank für Ihre erneut angebotenen Hilfsmaßnahmen.
Sie schreiben, ich solle die Microsoft Dienste deaktivieren. Müssen denn nicht nach dem Neustart des Computers die Dienste wieder aktiviert werden? Was die Registry anbelangt, bin ich sehr zurückhaltend. Ein falscher Klick und es funktioniert unter Umständen gar nichts mehr. Wenn Sie mir bitte die Frage nach den Diensten noch beantworten würden.
Ungenutzte Programme habe ich nicht auf meinem PC und auch nur wenige wichtige Programme.
Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße
Siegfried Mauritz
09.09.2015
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 17
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

wenn Sie sich meine Anleitung noch einmal genau anschauen, werden die Microsoft-Dienste zuerst aus der Liste ausgeblendet und danach alle anderen (Drittanbieter-) Dienste deaktiviert. Dadurch startet Windows nur mit seinen eigenen Diensten, um fremde Programme als Fehlerquelle auszuschließen. Das funktioniert sehr zuverlässig und ist vergleichbar mit dem Abgesicherten Modus.

Später können Sie diese Änderungen mit dem Programm msconfig problemlos rückgängig machen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 18
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.