1. berlin1970 VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 26. August 2015
Hallo liebes Experten-Team,
seit geraumer Zeit stürzt mir mein PC sehr häufig ab, Tendenz zunehmend. Er startet danach immer wieder automatisch neu.
Wie kann ich das Problem einkreisen?
Mein letzter Virenscann ist schon eine Weile her. Da bestand das Problem auch schon, noch nicht ganz so häufig. An einen neuen Scan wage ich mich nicht, da die Zeit von einem zum anderen Absturz nicht reicht, um den Scän durchzuführen.
Die Arbeitsanweisung aus Heft Nr 3 S. 7 bezüglich Arbeitsspeicher habe ich durchgeführt, ohne Befund.
Was soll ich tun???
Ich habe den Virenscanner Avira Premium auf dem PC. Dieser war allerdings im April einige Tage inaktiv. Ich arbeite mir Windows 7, habe das Office-Programm von OpenOffice.
Danke für eine Antwort, die mir weiterhelfen kann!
Martha Bähr
Antworten (4)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Frau Bähr,

das Wort Absturz ist mir zu ungenau. Daher muss ich ein paar Fragen stellen:

Bleibt der Rechner stehen, so dass das letzte Bild unverändert ist und Tastatur und Maus funktionieren nicht mehr?
Gibt es einen blauen Bildschirm mit weißem Text darauf?
Wird der Bildschirm schwarz?
Irgendwelche Töne aus dem PC-Lautsprecher?
Läuft der Rechner nach drücken der Reset-Taste wieder normal?
Wenn Sie mit der Rettungs-CD von Avira booten, läuft der Rechner dann durch?
Wenn Sie von der Windows-DVD booten, lassen Sie bitte mal für ein paar Stunden memtest laufen. Gibt es da Fehlermeldungen?
Wenn Sie den Rechner nach dem Absturz erneut starten und dann die Windows-Taste + r drücken und in der Zeile
eventvwr.msc
eintippen, welche Fehler werden aus der letzten Stunde angezeigt?

Nun habe ich bestimmt noch einige Fragen vergessen...

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag, Herr Hahn,
der Bildschirm wird ohne Vorwarnung schwarz. Kurze Zeit später startet der PC automatisch wieder, mit den gewöhnlichen Startgeräuschen. Er bietet mir dann u.a. den abgesicherten Modus an. Meist lasse ich ihn im normalen Modus starten, da es m.E. keinen Unterschied für die nachfolgende Stabilität hat.
Ich habe den Eindruck, dass Abstürze bei geöffneten Links häufiger auftreten, vor allem auch, wenn ich eine Maske ausfülle. Die Frage an Sie konnte ich z. B. nur in die Maske einfügen, indem ich den Text in einem Dokument vorgeschrieben habe, und dann mit kopieren und einfügen endlich Erfolg hatte.
Ich habe jetzt die Windows-Taste +r mit dem Text nach Ihrer Anweisung eingegeben. Es werden Fehler etc. gemeldet. Leider ließ sich aus dieser Meldung keine Kopie erstellen. Ich habe nun einige screen-shots gemacht und in ein Dokument eingefügt und hier angehängt.
Eine Rettungs-CD von Avira besitze ich nicht. Ich habe Avira nur übers Internet gekauft.
Ich bin nicht sehr fit am Computer...
Am Montag konnte ich 1 Stunde ohne Absturz arbeiten. Am Dienstag (gestern, siehe Fehlerprotokoll) gab es Abstürze fast 10-minütlich, jeweils mit automatischem Neustart.
Mit freundlichem Gruß
M. Bähr
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Frau Bähr,

leider ist es sehr schwierig, aus der Ferne eine Diagnose durchzuführen. Sie können aber selbst schon einiges unternehmen, um die wichtigsten Fehlerquellen für die Abstürze zu beseitigen.

- Untersuchen Sie den PC mit einer Notfall-DVD auf Schadprogramme. Mehr Infos zu dem Thema finden Sie in meinem Beitrag unter https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren.

- Unspezifische Abstürze wie bei Ihnen sind oft ein Zeichen dafür, dass zu viele Programme und Dienste automatisch mit Windows gestartet werden und sich gegenseitig beeinträchtigen bzw. zu viele Systemressourcen beanspruchen.

1. Führen Sie einen sauberen Neustart durch. Wie das geht, können Sie unter http://support.microsoft.com/de-de/kb/929135 nachlesen.

2. Sollten die Abstürze danach nicht mehr auftreten, ist tatsächlich eines (oder mehrere) Ihrer installierten Programme dafür verantwortlich. Machen Sie in dem Fall die Änderungen des sauberen Neustarts wieder rückgängig und beginnen Sie damit, alle nicht genutzten Programme über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Lassen Sie sich die Programme nach dem Installationsdatum sortiert anzeigen, dann können Sie genau ermitteln, was zum Zeitpunkt installiert wurde, zu dem die Abstürze zuerst aufgetreten sind. Sie sollten allerdings die Gelegenheit nutzen und möglichst alle von Ihnen installierten Programme und Tools entfernen, die Sie nicht mehr in Gebrauch haben.

3. Sollten die Abstürze trotz sauberem Neustart und trotz deinstallierter Programme noch auftreten, handelt es sich möglicherweise um ein Problem mit einem Hardware-Treiber oder sogar mit einem Hardware-Defekt. Um Treiber-Probleme auszuschließen, sollten Sie einerseits überlegen, ob die Abstürze eventuell nach der Installation eines neuen Geräts aufgetreten sind. Deinstallieren Sie testweise alle in letzter Zeit neu hinzugefügten Geräte und führen Sie Treiber-Updates der anderen wichtigen Systemgeräte (vor allem Mainboard-Chipsatz und Grafikkarte) durch. Falls das den Fehler immer noch nicht behebt, kann auch ein Hardware-Problem (defekter Speicherbaustein/defektes Mainboard/Überhitzung) vorliegen. Um einen Test der Speicherbausteine durchführen zu lassen, tippen Sie "Arbeitsspeicher" in das Suchfeld des Startmenüs ein, klicken im Ergebnis auf "Arbeitsspeicherprobleme des Computers diagnostizieren" und danach auf "Jetzt neu starten und nach Problemen suchen".

Ich hoffe, das hilft Ihnen erst einmal weiter.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Frau Bähr,

zuerst die schlechte Nachricht:

Alle Abstürze sind im Windows-Protokoll als Kernel-Power verzeichnet, auf deutsch Stromausfall.
Entweder ist der Fehler außerhalb des Rechners zu suchen oder im Rechner ist das zentrale Netzteil defekt oder der Spannungswandler auf dem Mainboard, der die CPU mit Saft versorgt.
Es kann auch ein angeschlossenes bzw. eingebautes Gerät durch einen Defekt dafür sorgen, dass das Netzteil kurzzeitig abschaltet.

Da der Rechner nach Ihrer Beschreibung immer wieder sofort startet, nehme ich an, dass die Überlastsicherung im Netzteil anspricht. Diese kann selbst defekt sein oder sie reagiert auf zu hohen Strom oder zu hohe Temperatur. Dann hätte der Fehler zwei Wochen früher zuschlagen müssen.

Natürlich kann auch irgendwo ein Wackelkontakt die Ursache sein, z.B. wenn der Stecker der Stromzuführung nicht mehr zuverlässig in der Steckdose des Rechners sitzt (das hatte ich vor wenigen Tagen bei einem Bildschirm).

Und nun die Gute:
Sie müssen auf dem Rechner nicht mehr nach Schadsoftware und ähnlichen Problemen suchen.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.