1. alpino VIP
  2. Windows
  3. Montag, 31. August 2015
Guten Tag

Vor ein paar Tagen habe ich meinen PC auf Windows 10 updatet. Seither habe ich kein Internetzugang mehr.
Ich habe eine FritzBox 7390 mit einem D-Link DWA 125 WLAN-Stick. Habe seither schon einige Foren durchforstet, doch bisher ohne Erfolg.
Der PC kann eine Verbindung mit der Fritzbox herstellen aber keine Internetverbindung.

Über den Router gelange ich problemlos ins Internet mit meinen anderen Geräten (iPad, 2 Smart-Phones und 2 Laptops). Daraus schliesse ich, dass die Fritzbox ok ist. Die beiden Laptops laufen auch bereits über Win 10, damit hatte ich keine Probleme.

Den Router habe ich mehrmals geresetet, doch das hat auch nicht geholfen. Dann habe ich den PC zum Router gezügelt und ebbenfalls versucht über ein LAN-Kabel zu verbinden. Darüber gelange ich auch nur bis zum Router. Am Samstag hab ich dann noch einen neuen Fritz-Adapter gekauft und gehofft, dass dieser sich mit der Box besser verständigen würde. Alles ohne Erfolg. Störungen am Funknetz schliesse ich ebenfalls aus, da in der Nachbarschaft nur noch ein anderes WLAN aktiv ist und der PC unter Win 8.1 problemlos gelaufen ist.

Nun bin ich mit meinem PC-Latein am Ende.

Für jegliche Tips und Hilfe bin ich sehr dankbar.

Freundliche Grüsse
Andreas
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Andreas,

spontan würden mir zwei mögliche Fehlerquellen einfallen:

- Sie haben die IP-Adressen in Ihrem Netzwerk manuell vergeben, und Windows 10 versucht jetzt, per DHCP eine automatische Adresse zu beziehen. Oder umgekehrt. In dem Fall müssten Sie entweder die IP-Adressen für PC, Gateway und DNS-Server manuell in Windows 10 eintragen oder Windows auf DHCP umstellen.
- Sie haben in der Fritzbox einen Mac-Filter oder eine andere Zugangsbeschränkung für Ihr Netzwerk eingerichtet. (Das würde allerdings nur den WLAN-Zugang und nicht den Zugang per Kabel betreffen, deshalb erscheint mir diese Möglichkeit nicht sehr wahrscheinlich).

Geben Sie doch einmal Rückmeldung, ob Sie damit weiterkommen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
alpino
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch

Habe die IP-Adressen eigentlich nie manuell eingestellt. DHCP in der FritzBox war immer auf aktivieren.
Bin leider bis jetzt immer noch nicht weiter gekommen.

F. G.
Andreas
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Andreas,

haben Sie eventuell ein Firewall-/Sicherheitsprogramm eines Drittherstellers installiert? Wenn ja, deaktivieren Sie doch einmal testweise die fremde Firewall und aktivieren Sie stattdessen die Windows-eigene.

Hilft das?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.