1. djanna VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 02. September 2015
Bei meinem Laptop, 2 Jahre alt, funktioniert die Tastatur beim Großbuchstaben Schreiben nicht mehr richtig. Jedes Mal muss ich fast auf die Tasten " hämmern", damit große Buchstabe geschrieben werden.
Das gleiche betrifft auch die Eingabe von Passwörtern ( alle Tasten).

Als mein Laptop neu war, ist das nicht vorgekommen!

Staub habe ich bereits von der Tastatur abgesaugt.
Das Laptop ist auch bei Nichtbetätigung immer abgedeckt.

Was kann ich noch unternehmen?

Für Antworten, danke im voraus.
Akzeptierte Antwort
djanna
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Es betrifft immer die Großbuchstaben, nie die Kleinbuchstaben!
Genau gesagt, es ist nicht jedes Mal so, aber hin und wieder kommt es vor. Meistens wenn man längere Passagen schreibt.
Es kann meinerseits auch ein Bedienfehler sein. Wenn man schräg die Tastatur bedient.

Ich warte erst einmal ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.
Leider ist die Gewährleitung ( 2Jahre ) schon 6 Wochen überschritten.

Danke für Ihre Nachfrage.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Djanna,

Tastatur-Defekte sind bei Laptops leider keine Seltenheit. Wenn Ihre Eingaben nicht mehr richtig erkannt werden, gibt es wahrscheinlich mechanische oder elektrische Kontaktprobleme.

Hier können Sie leider selbst nichts unternehmen, es hilft nur der Gang zum Service. Mit ein bisschen Glück sind die 2 Jahre vor Ablauf der Herstellergarantie noch nicht um, dann sollte der Austausch der Tastatur für Sie sogar kostenlos sein.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Djanna,

verstehe ich das richtig, dass nur Großbuchstaben von dem Problem betroffen sind und bei Kleinbuchstaben alles in Ordnung ist?

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Djanna,

normalerweise sollte es keinen "Bedienfehler" bei einer Tastatur geben - entweder eine Taste ist gedrückt und ihr Kontakt geschlossen oder nicht.

Ich weiß nicht genau, wie eine Tastatur funktioniert, aber meines Wissens liegt unter den Tasten eine Art Gitternetz von elektrischen Leitungen. Je nachdem, an welchem Knotenpunkt eine Verbindung geschlossen wird, interpretiert die Elektronik daraus einen anderen Buchstaben. Wird zusätzlich der Kontakt der Umschalttaste geschlossen, entsteht daraus ein Raster aus Großbuchstaben/Sonderzeichen.

Meine Vermutung ist, dass der Kontakt der Umschalttaste nicht mehr richtig funktioniert und deshalb die Erkennung von Großbuchstaben nicht mehr gewährleistet ist. Dafür kann eine Verschmutzung verantwortlich sein, Verschleiß kommt aber auch in Frage. Eventuell versuchen Sie einmal, die Tastatur mithilfe von Pressluft (kann man als Sprühdose im Elektronik-/Fotozubehör kaufen) auszublasen. Wenn sich der Zustand nicht bessert bzw. weiter verschlechtert, bleibt wohl nur der Gang zum Service.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo an beide,

die Beschreibung der Funktionsweise der Tastatur ist etwas unvollständig: In der Tat liefert jede Taste auf der Tastatur einen eindeutigen Code an das Interrupt-Programm des Betriebssystems - und zwar sowohl beim Drücken als auch beim Loslassen. Die Umschalttasten machen da keine Ausnahme. Es ist Aufgabe des Tastatur-Treibers im Betriebssystem aus der Folge Umschalttaste gedrückt > Buchstabentaste gedrückt > Buchstabentaste losgelassen > Umschalttaste losgelassen den gewünschten Großbuchstaben beim Anwendungsprogramm zu erzeugen.

Als problematisch ist außer der erwähnten Verschmutzung der Umschalttaste (dann würden Kleinbuchstaben statt gar nichts erzeugt) der Tastaturtreiber, die am Keyboard Hook angedockten Programme und das eigentliche Anwendungsprogramm anzusehen. Da sich die CPU des Rechners um die Tastendrücke im einzelnen kümmern muss, kann bei extremer Belastung durchaus einmal ein Tasten-Ereignis verloren gehen.

Ein schlecht programmiertes Schadprogramm kann durchaus dafür sorgen, dass Tastendrücke verloren gehen.

==> An Djana: bitte den Rechner auf Befall von Schadsoftware mit Hilfe der Notfall-CD des Virenscanners untersuchen.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachfrage an Djana,

tritt das Problem bei mehreren oder nur bei einem Programm auf?
Welche Auslastung des Systems wird im Taskmanager gezeigt?

Den Taskmanager können Sie auf zwei Arten starten:
1. Sie klicken mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste und wählen im Kontextmenü Taskmanager.
2. Sie drücken die Tasten STRG + ALT + Entf gleichzeitig und wählen dann Taskmanager starten.

Der Taskmanager bleibt immer im Vordergrund, so dass Sie z.B. beim Tippen von Text immer mal nachschauen können, wie die Belastung der CPU ist. Beispiel im Anhang.

Viele Grüße
Norbert
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

in die Richtung eines Schadprogramms/Keyloggers habe ich in diesem Zusammenhang tatsächlich nicht gedacht, danke für diese wertvolle Ergänzung. Insofern kann ich mich nur der Empfehlung anschließen, den Computer zuerst mit einer Notfall-DVD zu untersuchen (siehe dazu mein Beitrag unter https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren).

Dass die Auslastung des Computers durch eine Anwendung das Phänomen verursacht, kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber auch das ist ein möglicher Ansatz. Allerdings wäre der Laptop bei einer so massiven Auslastung komplett lahmgelegt, sodass sich das auch anderweitig bemerkbar machen würde.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.