1. wischoene VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 04. September 2015
Mein System findet beim Start den Gruppenrichtliniendienst nicht und meldet wieder ab. Wie kann ich das ändern?
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo wischoene,

Können Sie bitte noch genauere Angaben zum Betriebssystem und weitere Details zur Fehler-Situation mitteilen. Alternativ sind auch eigene Recherchen mit den Suchbegriffen
"Gruppenrichtliniendienst wird nicht gefunden"
denkbar.Evtl. ergeben sich auch daraus Lösungsansätze
zur Fehlerbehebung...

Verwenden Sie dann bitte für Ihre Rückinfo bzw.bei ergänzenden Fragen das Textfeld 'Ihre Antwort' auf dieser Internetseite, damit der Bezug zu Ihrer Ursprungsfrage gewahrt bleibt.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo wischoene,

wenn man über services.msc versucht, den Gruppenrichtliniendienst zu deaktivieren, wird man auf diese Folgen hingewiesen. Ich nehme daher an, dass Sie das nicht gemacht haben. Außerdem hängt dieser Dienst von der Funktion zweier anderer Dienste ab, die man ebenfalls nicht deaktivieren sollte.

Wenn Sie ein Programm zur Optimierung des Systems einsetzen, sollten Sie die damit gemachten Einstellungen rückgängig machen.
Andernfalls haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
1. Einspielen der letzten Systemsicherung.
2a. Bei Vista und neuer: Starten von regedit.msc über das Reparatursystems von der Windows-DVD. Dort können Sie die Registrierung Ihres Systems einbinden und die Start-Einstellungen der Dienste Gruppenrichtliniendienst, Remoteprozeduraufruf und Mup korrigieren (siehe Anhang).
2b: Bei Windows XP und älter: Windows über das vorhandene System darüber installieren und anschließend alle Updates nachziehen.
3. Komplette Neuinstallation.

Viele Grüße
Norbert
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.