1. nervig VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 07. September 2015
mein älteres Notebook mit "WIN7 Home" hat ein neues Mainboard erhalten. Somit sind alle Daten, Programme etc. gelöscht worden. Ich habe jedoch vom alten Zustand eine Win7 Rep-Diskette sowie ein Systemabbild. Kann dies auf das neue Mainboard zurück gesichert werden? Wenn JA, wie muss ich vorgehen? Mit F11 Recovery bin ich nicht weiter gekomen.
Antworten (5)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo nervig,

beim Austausch eines Mainboards gehen lediglich die Einstellungen im BIOS verloren, also ob von der DVD gebootet werden darf/soll, das Datum usw. Da die Werkstatt aber das Gerät testen muss, wird sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben.

Ihr System, die Daten usw. stehen auf der Platte und sind von einem Austausch des MB nicht betroffen.

Bitte sehen Sie in der Rechnung nach, was genau gemacht wurde.
Wenn statt des MB die Platte getauscht wurde, muss auf der neuen Platte die Sicherung der alten aufgespielt werden. Was da genau zu tun ist, hängt von dem Programm ab, das zur Sicherung verwendet wurde.

Bitte geben Sie uns dazu den Namen des Programms an, damit wir Sie unterstützen können.

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
nervig
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,
vielen Dank für Deine Stellungnahme.

Gemäss Kostenvoranschlag MEDION hatte mein Notebook ein defektes elektrisches Bauteil (Betterieladeteil, Mainboard). Ich wurde darauf hingwiesen, dass eine Datensicherung nicht durchgeführt wird.

Berechnet wurde neben der Laborarbeit ein neues Mainboard.

Soweit ich aufgrund der Anzeige des Explorers interpretiere, ist das Beriebssystem jetzt vollkommen neu. Meine Daten, Lesezeichen und zusätzlich installierte Programme sind nicht mehr vorhanden. Als Virenscanner ist z.B. mein Kaspersky durch eine Testversion von BullGuard ersetzt.

Daher möchte ich meine letzte WIN7 Sicherung wieder aufspielen.
Frage geht dies überhaupt und wie?

Viele Grüsse
Hermann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hermann,

wenn die Werkstatt das Mainboard austauscht, ist dies kein Grund irgend etwas auf der Platte zu ändern und Daten darauf zu löschen. Das ist Sachbeschädigung, die zu Schadensersatz verpflichtet!

Dass keine Datensicherung gemacht wurde, ist nicht verwunderlich, da sie ja eigentlich nicht erforderlich ist, denn es wurde ja die Platte nicht getauscht - angeblich - sie war ja nicht defekt.

Beispiel: Wenn ich in der KfZ-Werkstatt die Kupplung austauschen lasse und nach der Reparatur ist die Karosserie verbeult, ist die Werkstatt haftbar.

Das Einspielen der Sicherung des Betriebssystems hängt vom Programm ab, das zur Sicherung verwendet wurde.

Welches Programm hatten Sie dazu verwendet?

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
nervig
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Aufgrund eines Telefonats mit dem Medion Hotline erhielt ich folgende Aussage:
"Das System wurde auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt."

Soweit ich dies beurteilen kann, ist dies nicht mehr der Auslieferungszustand von 2010 sondern der aktuelle Auslieferungszustand. Inzwischen habe ich alle Windows Updates nachvollzogen, BullGuard gelöscht und Kasperky installiert.

Die jüngste Sicherung des gehabten Zustands habe ich über WIN 7 Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen durchgeführt. Ich habe einen Systemreparaturdatenträger auf CD-ROM und ein Systemabbild auf externe Festplatte erstellt. Diesen Zustand würde ich jetzt gerne wieder aufleben lassen.

Eine wesentlich ältere Sicherung habe ich mit Acronis True Image 2014 durchgeführt. Das Ergebnis hat mir aber nicht so gut gefallen, wie ich es bisher beim XP-System mit Norton GHOST gewohnt war. Ich habe mich daher nicht mehr weiter mit Acronis beschäftigt und mit der WIN 7 Sicherung weiterhin gesichert.

Viele Grüsse

Hermann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herrmann,

da Sie ja ein laufendes Windows 7 haben, können Sie in diesem System über
Systemsteuerung > Wiederherstellung > Erweiterte Wiederherstellungsmethoden
bei angeschlossener Platte mit der Sicherung die Wiederherstellung starten.
Weitere Details kann ich dazu nicht schreiben, da ich dieses Programm nicht verwende.

Wenn diese Aktion erfolgreich war, sollten Sie anschließend Windows Update starten und die Wichtigen Updates einspielen. Optionale Updates sollten Sie nur einspielen, wenn Sie die Umstellung auf Windows 10 planen.

Viele Grüße
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.