ich muss zugegeben: ich habe keine Idee, woran es liegt. Käme denn für Sie eine Alternative wie Thunderbird in Frage?
Beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
auch nach der Deaktivierung des Antivirenprogramms tritt der Fehler genauso weiter auf. Es liegt also nicht, wie ich bereits vermutet habe, am Antivirenprogramm.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Auch die Original-Anbieter der Mail - Postfächer (hier AOL und o2) sind auf den gleichen Rechner und funktionieren einwandfrei (mit den möglichen Anhängen, wie z.B. PDF). Trotz gleichem Virenprogramm und Firewall.
Das komische daran, dass es bei manchen Mail mit dem Anhang klappt, bei anderen aber nicht. Sogar innerhalb eines Anbieters von Newslettern klappt es unterschiedlich. Bei einer Absenderadresse desselben klappt es, bei einer anderen Absenderadresse nicht (gleicher Provider bzw. unterschiedliche Adresse nach dem @.......).
Ich habe trotzdem das Antivirenprogramm deaktiviert. Allerdings zeigt dieses jetzt an, das es 7 Tage bis zur Deaktivierung dauert. Schon sehr komisch. Es ist ein Abo über den Internetanbieter o2.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Beide Computer haben ein 64-Bit-Betriebssystem und laufen unter Firewall von McAfee und AntiVirusProgramm (McAfee AntiVirus Plus).
Hier raten einige Personen diesen Antiviren Programm zu deinstallieren. Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen, da bei manchen Mails die Anhänge durchkommen und weiterhin beim bereits genannten Ursprungspostfach (AOL und o2) alle Anhänge ankommen. So auch alles früher bei Windows 8.1 und der Antiviren Software von McAfee.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
schwieriges Thema. Ich würde probieren, die Mail-App zu deinstallieren und dann über den Store neu zu installieren.
Deinstallieren geht so:
1 Tippen Sie ins Suchfeld "Power" ein und starten Sie "Power Shell" mit Administratorrechten (Rechtsklick).
2 Tippen Sie in die Power Shell folgenden Befehl ein und drücken Enter:
Get-AppxPackage *communi* | Remove-AppxPackage
Die Mail-App ist nun deinstalliert. Nach einem Neustart dann im Store nach "Mail" suchen und installieren. Ich hoffe, das behebt die Probleme.
Beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.