Hallo Herr Nafe,
zunächst einmal gilt es zu überprüfen, ob tatsächlich Bitdefender für die Verzögerung beim Start verantwortlich ist.
1. Tippen Sie ins Suchfeld des Startmenüs den Befehl "Ereignisanzeige" ein und starten Sie das Programm.
2. Öffnen Sie in der linken Randspalte den Zweig "Anwendungs- und Dienstprotokolle/Microsoft/Windows/Diagnostics-Performance/Betriebsbereit"
3. Suchen Sie in der Liste im mittleren Bereich des Fensters nach Einträgen, bei denen in der Spalte "Aufgabenkategorie" der Text "Systemstart-Leistungsüberwachung" steht.
4. Nach einem Klick auf einen solchen Eintrag finden Sie in der Mitte eine Zusammenfassung des Fehler-Ereignisses. Sollte ein Programm den Systemstart verlangsamt haben, ist das dort gemeinsam mit der Dauer der Verzögerung, der Gesamtdauer und anderen Eckdaten aufgeführt.
Sollte Bitdefender bei jedem Systemstart (siehe "Datum und Uhrzeit") auftauchen, ist das Programm in der Tat für die Startprobleme verantwortlich. In dem Fall empfehle ich Ihnen die Verwendung eines anderen Sicherheitsprogramms.
Möglicherweise finden sich aber auch andere Programme in der Liste, die den Start verzögern. In dem Fall sollten Sie diese Programme - sofern sie verzichtbar sind - deinstallieren. Alternativ können Sie zumindest die Autostart-Einträge dieser Programme mithilfe des Tools msconfig deaktivieren und schauen, ob das Ihr Problem löst.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.