man sollte keine Medizin nehmen ohne vorherige Diagnose, sonst passiert:
Die Zeit unter Windows funktioniert auf Anhieb und unter Linux erscheint kurz eine falsche Zeit, die sich dann richtig einstellt.
Diagnose:
1. Der Rechner hat nur eine Uhr.
2. Der Standard bei Windows ist, dass die Hardware-Uhr in lokaler Zeit eingestellt ist.
3. Windows kümmert sich nicht um andere Betriebssysteme.
3. Bei Linux gibt es zwei Standardeinstellungen:
3a. Wenn es bei der Installation von Linux kein anderes Betriebssystem auf dem Rechner gefunden wird, wird angenommen, dass die Hardware-Uhr in internationaler Zeit (UTC) eingestellt ist.
3b. Wenn es bei der Installation von Linux ein installiertes Windows gefunden wird, wird angenommen, dass die Hardware-Uhr in lokaler Zeit eingestellt ist, wie es Windows bei der Installation angenommen hat.
Handlung:
Wenn das alternative Starten von Linux und Windows Probleme mit der Uhrzeit macht, muss eines der beiden Systeme angepasst werden. Egal welches, aber nur eines.
Einen brauchbaren Link zur Beschreibung hat Jürgen0033 schon geschrieben.
Wegen 3b ist nur eine Minderheit der Rechner von dem Uhrenproblem betroffen.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 8
- # 1 Permalink
Haben Sie schon einen Blick in die Einstellungen geworfen? Vielleicht ist hier etwas durcheinander geraten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr und wählen "Datum / Uhrzeit" ändern. Wichtig ist etwa, dass die Uhrzeit "automatisch" festgelegt wird.
Beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
1 Klicken Sie auf der Desktopoberfläche mit der rechten Maustaste auf die Uhr rechts unten in der Taskleiste. Im Auswahlmenü klicken Sie auf „Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern“.
2 Wechseln Sie zum Reiter „Internetzeit“. Hier sehen Sie, dass Windows standardmäßig Zeitinformationen vom Server „time.windows.com“ bezieht. Um das zu ändern, klicken Sie auf „Einstellungen ändern“. Ins Feld „Server“ tippen Sie dann
ptbtime1.ptb.de
ein und klicken auf „Jetzt aktualisieren“. Nach einem Klick auf „OK“ sind die Probleme hoffentlich verschwunden.
Beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
2. Problem: möchte in Windows Einstellungen Veränderungen vornehmen, finde aber nicht die entsprechende Stellschraube.
Habe sicherlich unter Antwort meine Fragen falsch platziert.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
versuchen Sie noch folgenden Weg:
Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [R]
Schritt 2: Tippen Sie ein: timedate.cpl
Schritt 3: Klicken Sie auf OK
Schritt 4: Klicken Sie auf Datum und Uhrzeit ändern
Hinweis:
Ist die richtige Zeitzone eingestellt? - (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
Auf der Registerkarte Internetzeit klicken Sie auf Einstellungen ändern. Hier sollte stehen: time.windows.com. Außerdem muss das Häkchen bei: Mit einem Internetserver synchronisieren gesetzt sein.
Herzliche Grüße
Josef Schreiner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Wer sich ein Dual Boot System aus Windows 10 und Linux, in meinem Fall Ubuntu, aufsetzt, steht vor dem Problem, dass die Uhrzeit in Windows stets verstellt ist, sofern man zuvor Linux gestartet hatte.
Damit man die Uhrzeit nicht ständig manuell anpassen oder synchronisieren muss, ist entweder beim eingesetzten Linux oder unter Windows eine Anpassung erforderlich.
Der Hintergrund ist, dass Windows standardmäßig die lokale Zeit in der RTC speichert, Linux aber mit der Weltzeit (UTC) arbeitet.
weiter geht es hier.
v.G. Jürgen0033

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
besten Dank für die präziese Antwort auf meine Frage. Das Dualsystem hat also noch verschiedene Erwartungen offen. Die Zeit unter Windows funktioniert auf Anhieb und unter Linux erscheint kurz eine falsche Zeit, die sich dann richtig einstellt. Sollte ich hier noch nachbessern oder geduldig warten. Mein Problem ist hiermit gelöst.
mfg abel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Die Zeit unter Windows funktioniert auf Anhieb und unter Linux erscheint kurz eine falsche Zeit, die sich dann richtig einstellt.nun ist die Zeit unter Windows wieder falsch!
Wenn Sie öfter zwischen Ubuntu und Windows wechseln und ihnen die Zeitumstellungen nerven, dann müssen Sie tätig werden.
Siehe mein Link in #1 6
v.G. Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
muss eines der beiden Systeme angepasst werden. Egal welches, aber nur eines.
Das habe ich gemacht. Nun klappt es hervorragend. Danke jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Wenn man eine genaue Zeit haben möchte, sollte man den nächstgelegenen Zeitserver verwenden. Das ist z.B. die Fritzbox im eigenen Hause!
Von anderen Routern habe ich keine Information.
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
abel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
da Sie nicht der Fragesteller sind (Sie haben sich ja nur angeschlossen), können Sie diese Frage auch nicht als gelöst markieren.
v. G. Jürgen0033

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.