1. senlu VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 18. September 2015
Seit Tagen kommt beim Runterfahren die Meldung, dass die Installation von 10 Updates erfolgt, ohne dass dies realisiert wird.
Wie werde ich diesen Müll los?
FG
senlu
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Senlu,

hat die IT-Firma Ihnen genaue Informationen darüber gegeben, welche Prüfung sie durchgeführt hat? Fall die Kollegen auch nur einen Virenscan mit dem eingebauten Scanner durchgeführt haben, ist das Ergebnis "kein Fund" natürlich immer noch nicht aussagekräftig. Aber egal, vielleicht versuchen wir einfach, die Ursache an anderer Stelle zu suchen.

Ich glaube nicht, dass KB 2871997 die Ursache für Ihre Probleme ist, denn das Update ist aus dem Mai 2014. Falls da der Hase im Pfeffer liegen würde, hätten Sie das längst gemerkt. Aber natürlich können Sie das Update testweise deinstallieren, um zu schauen, ob es daran gelegen hat. Dazu klicken Sie im Windows-Update-Programm unten links auf "Installierte Updates", markieren das betreffende Update in der Liste und klicken dann auf "Deinstallieren".

Welche anderen 10 Updates sind denn von der Blockade betroffen? Handelt es sich eventuell um Updates für Microsoft Outlook bzw. Office? Mich wundert's, dass der Start von Outlook damit zu tun haben soll.

Um die Blockade der Update-Suche aufzuheben, versuchen Sie es einmal mit der Anleitung unter http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/windows-update-error-80070422, um den Windows-Update-Dienst von Hand zu aktivieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (10)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Senlu,

was meinen Sie damit, dass die Updates nicht "realisiert" werden? Erscheint die Meldung immer wieder, ist auch über längere Zeit kein Fortschritt zu erkennen, erscheinen Fehlermeldungen in der Liste mit den installierten Updates...?

Wenn Sie die Situation etwas genauer erklären, werde ich versuchen, Ihnen zu helfen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
senlu
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
bisher war es so, dass die automatisch heruntergeladenen Updates für Win beim Herunterfahren des Rechners auch automatisch installiert wurden. Das erfolgt mit den erwähnten 10 als Packet erschienenen Updates nicht. Das heißt, beim nächsten Hochfahren (geschieht ohne Probleme) sind sie noch "aktuell". Beim Herunterfahren kommt nämlich die Meldung "10 Updates werden installiert" immer wieder.
Neuerdings bekomme ich auch die Meldung, dass automatische Updates fehlgeschlagen sind. Wahrscheinlich werden die vorherigen, nicht installierten "gesucht".
Ich bitte um Hilfe
FG
senlu
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Senlu,

dann werfen Sie doch einmal einen Blick auf die Fehlermeldung(en), die Windows bei den fehlgeschlagenen Updates ausgibt.

Dazu starten Sie das Windows-Update-Programm und klicken darin links in der Randspalte auf "Updateverlauf anzeigen". Klicken Sie anschließend in der Liste doppelt auf eines der fehlgeschlagenen Updates, dann wird Ihnen im nächsten Fenster unter "Fehlerdetails" eine Codenummer angezeigt. Diese Nummer ist entscheidend, um der Fehlerursache auf den Grund gehen zu können. Wenn Sie mir die Nummer(n) mitteilen, versuche ich, Ihnen zu helfen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Bitte nutzen Sie die Antwort-Funktion um einen neuen Beitrag zu einem bestehenden Thema hinzuzufügen. Dazu finden Sie ganz unten das Textfeld "Ihre Antwort".
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
senlu
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
ich vermute, dass das Update KB 2871997 die Probleme verursacht. Microsoft hat die Anmeldung sicherer gemacht.
Ich kann das ganze Paket(11) installieren, nach dem erneuten Hochfahren scheint auch alles o.k. zu sein. Wenn ich allerdings dann Outlook öffne, erscheint das Install-Symbol im Button "Herunterfahren" und es erfolgt die Meldung 11 Updates stehen an.
Die Installation wird ebenfalls zurück genommen, wenn ich auf Win-Update suchen lasse.
Dann erscheint die Meldung:
Es konnte nicht nach neuen Updates gesucht werden.
Fehler:
Code 80070422
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Senlu,

Microsoft gibt als Ursache für den Update-Fehler 80070422 eine Vireninfektion an. Ich empfehle Ihnen daher dringend, zuerst einmal den PC mithilfe einer Notfall-DVD (siehe https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren) auf Schadprogramme zu untersuchen.

Sollte das keine Abhilfe bringen, versuchen Sie, das Problem mit dem System-Update-Readiness-Tool unter http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/What-is-the-System-Update-Readiness-Tool zu beheben.

Zuletzt können Sie auch die Windows-Update-Problembehandlung unter http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Open-the-Windows-Update-troubleshooter durchführen.

Ich hoffe, das hilft.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
senlu
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
habe leider keinen Erfolg gehabt:
Systemscan mit Avira Pro ergab keinen Fund, Kaspersky will mein Rechner nicht installieren.
Also: Genanntes Paket(10 Updates) werden installiert, nach Ausführung eines Programms aber wieder als nicht installiert gemeldet.
Lösungsversuch über das Wartungscenter: Lösungen werden gesucht, dann aber Meldung: Problem beim Herstellen einer Verbindung mit dem Windows-Fehlerberichterstattungsdienst.
Immer wieder die Meldung: Die neuen Updates konnten nicht automatisch gefunden werden (wichtig).
Nach Betätigung des Buttons"Nach Update suchen" kommt die Meldung: "Es konnte nicht nach Updates gesucht werden".
Offensichtlich wird die Kontaktaufnahme zu Microsoft blockiert und weitere Updates unterbunden.
Kann das verseuchte Update nicht einfach gelöscht werden?
Das Verzeichnis "Installierte Updates" ist leer.
FG
senlu
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Senlu,

wenn Ihr PC tatsächlich bereits mit einem Schadprogramm infiziert ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der installierte Virenscanner in Ihrem System nichts findet. Aktive Schadprogramme nutzen in der Regel Tarn- und Täuschungsmechanismen, die den Virenscanner aushebeln. Insofern ist erst der Scan nach dem Booten von einer Notfall-DVD erfolgversprechend, denn damit bleiben jegliche Schädlinge auf der Festplatte inaktiv.

Erstellen Sie sich am besten auf einem zweiten PC - notfalls bei einem Freund oder Bekannten - eine Notfall-DVD und untersuchen Sie Ihren Computer damit. Wenn die Suche ebenfalls ergebnislos bleibt, widmen wir uns anderen Lösungsansätzen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
senlu
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
da ich mit der Erstellung der Boot-CD nicht zurecht kam, habe ich den Rechner von einer IT-Firma Prüfen lassen. Ergebnis: kein Fund
Beim Herunterfahren wird zwar nicht mehr die Meldung über zu installierende Updates angezeigt, ein Updaten ist aber nach wie vor nicht möglich. Die Meldung abzuschalten und den Fehler nicht zu beheben kann natürlich nicht die Lösung sein.
Recherchen in der Windows-Community ergaben, dass dies Problem bei mir kein Einzelfall ist.
Wie kann das fehlerhafte Update eliminiert werden?
FG
senlu
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
senlu
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
ich glaube, wir haben es geschafft!
Mit Hilfe eines Beitrags der Community habe ich herausgefunden, dass sowohl der Win-Installer als auch der Fehler-Info-Dienst deaktiviert waren. Ein Problem, dass einige Nutzer hatten.
Für mich unverständlich: Wer war das? Will Microsoft so zum Umstieg auf Win 10 verleiten?
Recht herzlichen Dank nochmals!
senlu
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.