1. martinrothfuss VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 19. September 2015
seit heute morgen zeigt mein Explorer keine Verzeichnisinhalte mehr an. Wenn ich auf ein Verzeichnis klicke, kommt oben von links ein fortschreitender grüner Balken, wie, wenn man sucht. Die Taskleiste unten verschwindet ganz und der Desktop ist leer. Könnte es damit zusammenhängen, daß ich vor einigen Tagen Eset Smart Safe installiert habe in einem anderen Netzwerk asl dem, in dem ich mich jetzt befinde. Eset meldet sich und erkennt, daß es sich um ein neues Netzwerk handelt. Die Auswahl, obe sich um ein privates oder öffentliches Netzwerk handelt, kann ich aber nicht betätigen?
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Rothfuss,

bei Ihrem PC liegt ja offensichtlich mehr im Argen als nur das ominöse Eset-Programm. Das Thema unter https://club.computerwissen.de/qa/bluescreen-nach-installation-von-steganos-safe-17 enthält ja eine lange Konversation mit Herrn Hahn dazu.

Ich empfehle Ihnen, Ihren PC sicherheitshalber mit einer Notfall-DVD auf Viren und Schadprogramme zu untersuchen, um diese Fehlerquelle zuerst einmal auszuschließen. Mehr dazu können Sie unter https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren in meinem Beitrag nachlesen.

Sollte das den Fehler nicht beseitigen, würde ich Ihnen auch dazu raten, den Abgesicherten Modus und die Systemwiederherstellung auszuprobieren. Vielleich verwenden Sie einen Wiederherstellungspunkt, der vor dem Zeitpunkt liegt, zu dem Ihre Probleme angefangen haben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Rothfuss,

um herauszufinden, ob das Eset-Programm Ihren PC lahmlegt, sollten Sie das Programm über die Systemsteuerung testweise deinstallieren. Falls Ihr PC danach wieder normal funktioniert, nutzen Sie am besten einen anderen Virenscanner bzw. ein anderes Sicherheitsprogramm.

Die Auswahl zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten Netzwerk ist eine Windows-Funktion und falls Windows ein Netzwerk schon kennt, erscheint die besagte Abfrage nicht. Insofern hat wohl lediglich das Eset-Programm die Anmeldung bemerkt und angezeigt.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

das habe ich bereits probiert. Leider ist es mir nicht gelungen. Folgendes habe ich probiert:
1.) Deinstallation über die Systemsteuerung. Dort gibt es im Kontzexmenü nur Wändern", "deinstallieren" gibt es nicht. Bei Recherchen im Internet wird auf einer Seite davor gewarnt, ESET mit der Systemsteuerung zu de installieren, leider ohne Begründung
2.) Deinstallation über die Deinstallationsfunktion von ESET. Die bleibt hängen mit der Meldung: der erforderliche Speiherplatz für die INStallaion wird ermittelt (nicht etwa für die DEINSallation). Ich habe diese Meldung mehrfach erhalten, zuletzt habe ich den Installer nach 3h abgebrochen
3.)Deinstalltion über CCleaner, auch der bleibt hängen, Sanduhr

Haben Sie noch eine Idee?
An Systemwiederherstellung habe ich schon gedacht. Die läßt sich im normalen Modus aber auch nicht aufrufen, Sanduhr.
Bleibt nur noch der abgesicherte Modus, habe ich noch nicht probiert

Gruß
Martin Rothfuss
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.