1. alarich69 VIP
  2. Windows 8
  3. Montag, 05. Oktober 2015
Hallo Herr Kratzl,

ich habe gemäß Ihrem Brief "Windows-Probleme lösen", Ausgabe August 2015, mir eine Ultimate Boot CD gebrannt und wollte sie nach den Angaben auf Seite 3 ausprobieren - leider erfolglos. Um die Änderung der Boot-Reihenfolge im BIOS zu ändern habe ich mir aus dem Internet das Tool "Easy UEFI" heruntergeladen, denn auf der von Ihnen gelieferten DVD konnte ich es nicht finden. Mit der vom Hersteller (ACER) angegebenen Methode (Drücken der F2-Taste) funktioniert es nicht. Auch alle anderen Möglichkeiten, wie z.B. Escape-Taste, F8 oder F12, führten nicht zum Erfolg.
Nachdem ich nun EasyUEFI installiert hatte, kam ein kleines Problem auf: ich habe Ihnen zum besseren Verständnis einen Screenshot beigefügt. Welches der beiden oberen Einträge in der Boot-Reihenfolge ist die richtige, wenn ich das Notebook von der CD/DVD starten möchte? Unabhängig davon habe ich beides ausprobiert, aber ohne Erfolg. Selbst eine zweite gebrannte DVD nutzte nichts, obwohl sie nach dem Brennen überprüft wurde und angeblich in Ordnung war. Woran kann das wohl liegen? Wie Sie ja so richtig schreiben, die DVD nichts mir im Bedarfsfall nichts, wenn sie nicht funktioniert.

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Antworten (8)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,

das UEFI bzw. BIOS ist ein heikles Element Ihres Rechners, denn es entscheidet u.a. welches Betriebssystem Sie starten. Außerdem wird es vom Hersteller speziell für Ihren Rechner angepasst. Daher rate ich dringend davon ab, mit einem Programm, das Sie nicht auf der Seite des Herstellers und zu Ihrem Rechner passend, herunter geladen haben, etwas im UEFI zu ändern. Wenn Sie damit eine unpassende Einstellung machen, kann Ihr Rechner zur Reparatur in die Werkstatt müssen. Die Kosten dafür wird der Hersteller des Programms wohl nicht übernehmen...

Ich gehe davon aus, dass die Taste F2 - wie von Hersteller angegeben - die richtige ist. Sie muss nur zum richtigen Zeitpunkt gedrückt werden!

Drücken Sie etwa 1/2 Sekunde nach dem Einschalten die Taste mehrmals kurz hintereinander - so oft, bis das UEFI meldet, dass es den Setup-Modus (hier kann auch ein anderes Wort stehen) beginnen wird.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider haben Sie aber meine Frage nicht beantwortet. Ich wollte wissen, welchen der beiden Einträge im Tool EASYUEFI ich an die oberste Stelle setzen muss, um von der CD/DVD zu starten. Dieses Tool wurde mir von Ihrem Kollegen, Manfred Kratzl, in seiner Reihe Windows-Problem lösen, Ausgabe August 2015, empfohlen. Daher gehe ich davon aus, dass ich es verwenden kann, ohne meinem Notebook zu schaden. Nun sagen Sie auf einmal etwas ganz anderes. Was stimmt denn nun? Ich habe leider schon öfter erlebt, dass sich die Experten von Computerwissen widersprechen, was ich nicht verstehen kann, denn dadurch wird doch der normale PC-Nutzer verwirrt und weiß nicht mehr, was er nun tun kann (darf) oder nicht. Vielleicht sollten Sie sich einmal untereinander absprechen, um eine gemeinsame Linie zu finden.
Ihr Ratschlag mit der F2-Taste funktioniert einfach nicht, weshalb ich mich schon vor einigen Monaten im Zusammenhang mit einem anderen Problem an ACER gewendet habe. Allerdings konnten die mir auch nicht weiterhelfen. Darum suche ich immer noch nach einer Möglichkeit, ins BIOS hineinzukommen, um die Boot-Reihenfolge zu ändern. Ansonsten kann ich ja nicht ausprobieren, ob die von mir gebrannte Ultimate Boot CD auch wirklich funktioniert. Das ist mein Problem und es ist nach wie vor ungelöst.

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,

ich bin nicht Mitarbeiter des Verlags sondern Leser dieses Forums. Außerdem kenne ich nicht alle Schriften des Verlags, sondern nur die, die ich abonniert habe. Für ein Programm, das ich nicht kenne (wie z.B. EasyUEFI), kann ich keine Anleitung schreiben und bei Änderungen am UEFI bzw. BIOS bin ich extrem vorsichtig.

Wenn Sie trotz Beschreibung und richtiger Anwendung der Taste F2 nicht ins UEFI kommen, ist das ein Mangel des Rechners, den der Händler zu beseitigen hat, solange noch Gewährleistung besteht.

Viele Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie für einen Mitarbeiter des Verlags gehalten habe. Ich bin eigentlich mehr enttäuscht darüber, dass Sie (oder irgendeine andere Person) mir geantwortet hat und nicht Herr Kratzl, an den ich die Frage ja explizit gestellt hatte. Selbstverständlich können Sie mir keinen Rat über ein Programm geben, dass Sie nicht kennen. Ihr Ratschlag, ich solle den Mangel vom Händler beheben lassen, bringt mir nichts, da ich aus Erfahrung weiß, dass diese nur eine Lösung kennen: Zurücksetzen in den Werkszustand, so dass all meine Daten, und vor allem, all meine Programm verloren sind. Das möchte ich aber unter allen Umständen vermeiden. Ich kann mir allerdings in Bezug auf das BIOS nicht vorstellen, dass die Umstellung der Boot-Reihenfolge irgendeinen Schaden anrichten sollte. Andere Einstellungen will ich im BIOS ja gar nicht vornehmen.

Viele Grüße

Arno Holtz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Holtz,

zum Ändern einer Einstellung im BIOS/UEFI ist es keinesfalls erforderlich, die Daten des Betriebssystems anzugreifen, die Festplatte zu löschen oder Ihre Daten in Gefahr zu bringen. Da das Aufrufen des UEFI mit der Taste F2 (bzw. den anderen Tasten) nicht klappt, könnte es aber in der Tat sinnvoll sein, wenn sich jemand vor Ort mal anschaut, was die Ursache sein könnte.

Zum Tool EasyUEFI müsste sich in der Tat Herr Kratzl bzw. sein Mitarbeiter Herr Trauner äußern, da mir das Tool nicht bekannt ist. Ich habe Ihre Anfrage dementsprechend weitergeleitet. In Ihrem Screenshot ist das CD/DVD-Laufwerk allerdings schon an erster Stelle der Bootreihenfolge eingetragen, sodass es wahrscheinlich eine andere Ursache hat, warum Ihr PC nicht von der DVD startet.

Wie haben Sie die fragliche DVD denn erstellt? Es genügt nicht, die heruntergeladene ISO-Datei als solche auf eine DVD zu brennen, sondern es muss aus dem in der Datei enthaltenen Datenträgerabbild eine startfähige DVD erstellt werden. Das geht unter Windows 7/8 mit dem "Windows-Brenner für Datenträgerabbilder" (Rechtsklick auf die ISO-Datei, "Öffnen mit/Windows-Brenner für Datenträgerabbilder").

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

auch ich kann bestätigen, dass die Bootreihenfolge in Ordnung ist. Normalerweise sollte der Rechner bei eingelegter CD/DVD von dieser selbständig starten oder auf eine Tasteneingabe warten (Press any key to start from cd...).
Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich Sie folgendes zu Überprüfen:
1. Funktioniert das DVD Laufwerk ordnungsgemäß?
2. Haben Sie die ISO-Datei mit einem entsprechenden Tool gebrannt? Ich empfehle, da ich das selbst verwende, das Tool ImgBurn: ImgBurn


Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

jetzt ist zum mindestens eine Frage beantwortet, nämlich, ob die von mir im Tool EasyUEFI vorgenommene Einstellung die richtige ist. Mein DVD-Laufwerk funktioniert einwandfrei, denn ich brenne ständig DVDs bzw. CDs ohne Probleme. Ich habe die iso Datei genauso gebrannt, wie es Herr Koch beschrieben hat und wie es auch Herr Kratzl in seinem Heft Windows-Probleme lösen, Ausgabe August 2015 dargestellt hat. Das muss doch wohl genügen, oder?
Trotzdem besteht nach wie vor das Problem, dass mein Rechner nicht von der DVD startet - übrigens auch nicht mit der Avira-Rettungs-CD. Bei Windows 7 war das herrlich einfach: nach dem Start mehrmals die Escape-Taste drücken und schon konnte ich bestimmen, wie der Rechner gestartet werden soll. Warum funktioniert das bei Windows 8.1 nicht, sogar beim selben Hersteller (ACER)?

Viele Grüße

Arno Holtz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

nochmal: Von welchem Gerät (HDD, DVD, USB....) gestartet wird, hat nichts zu tun mit dem installierten Betriebssystem! Das BIOS regelt das ja alles BEVOR ein Betriebssystem gestartet wird.
Wenn das nicht klappt, liegt ein Hardwareproblem oder ein Problem mit dem BIOS vor.

Bitte den Rechner von einem Fachmann (Geschäft, Bekanntenkreis) direkt ansehen lassen. Von hier aus ist das nicht zu lösen.


Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.