1. cc2 VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 20. Oktober 2015
Mein Laptop läuft mit Win 7 Betriebssystem, 64 bit-Version. Am 30.04. und erneut am 18.09.2015 wurde mir unerwünscht ein Windows 10 upgrade downloader auf dem Rechner installiert. Seither ist die Internet-Surfgeschwindigkeit um ca. 50% geringer.

Das Problem ist, dass der Windows 10 upgrade downloader als erfolgreich installiert NUR unter "Updateverlauf anzeigen" zu finden ist und NICHT unter "installierte Updates" aufgeführt ist. Unter "Updateverlauf anzeigen" gibt es aber die Option "Programm deinstallieren" nicht!

Wie kann ich trotzdem den Windows 10 upgrade downloader deinstallieren?
Brauche ich dazu ein spezielles Tool, und wenn ja, welches?

Wieso wird der Windows 10 upgrade downloader nicht (wie alle anderen installierten Programme auch) unter "Installierte Updates" (mit der Folge, dass man ihn leicht löschen könnte) geführt? Trifft es zu, dass in den USA Windows 7 und 8-Nutzer angeblich "gezwungen" werden auf Windows 10 umzusteigen?

Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

cc2
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo cc2,

sind Sie sicher, dass das GWX-Tool bzw. das Update KB3035583 nicht unter den installierten Updates auftaucht?

In der Standarddarstellung sind die Windows-7-Updates nach Namen angeordnet, und dann erscheinen zuerst die "Sicherheitsupdates" und dann erst sehr viel weiter unten die Einträge "Update für Microsoft Windows". Dort ist bei mir KB3035583 aufgelistet und kann deinstalliert werden.

Die Deinstallation ist aber nur dann permanent, wenn Sie im Update-Programm unter "Einstellungen ändern" die Option deaktivieren, dass empfohlene Updates auf dieselbe Weise wie wichtige Updates bereitgestellt werden sollen.

Falls das nicht hilft, finden Sie unter http://ultimateoutsider.com/downloads/ das Gratis-Tool "GWX Control Panel", mit dem sich die Windows-10-Updates deaktivieren lassen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
cc2
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,

ja, ich bin mir sicher, daß KB 3035583 2x, wie beschrieben, auf meinem Rechner installiert wurde, weil leider "manuell installieren" NICHT eingestellt gewesen war. Das habe ich mittlerweile behoben.

Die Tatsache, daß KB 3035583 NUR UNTER "UPDATEVERLAUF ANZEIGEN" aufgeführt ist, macht ja gerade den Reiz, oder besser gesagt, die Schwierigkeit aus.

Auch geht es mir nicht um deaktivieren, sondern um DEINSTALLIEREN.

Was soll ich auch mit deaktiviertem und dauerhaft unerwünschten Updateleichen anfangen?

Meine Frage also: Wie DEINSTALLIERE ich ein KB 3035583, das nicht unter "Installierte Updates" angezeigt wird???

MfG cc2
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo cc2,

am einfachsten lässt sich das Biest über die Kommandozeile entfernen. Gehen Sie dazu über
Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme
dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung... klicken und Als Administrator ausführen anwählen. Den erhöhten Rechten zustimmen.

Im folgenden Fenster
WUSA /Uninstall /KB:3035583
eintippen und die Enter-Taste drücken.

Zur Kontrolle schauen Sie bitte nach, ob es im Verzeichnis
C:\Windows\System32\GWX die Programm gwx.exe oder gwxuxworker.exe gibt. Die Programme haben die folgenden Aufgaben:
gwx.exe sorgt für die Einblendung der Anzeige, dass Sie sich zu W10 anmelden können. gwxuxworker.exe erledigt das Herunterladen des Upgrades.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

vielen Dank an Norbert für seine kompetente Antwort. So lässt sich das Update natürlich am schnellsten und effektivsten beseitigen.

Das von mit genannte Tool erledigt dieselbe Aufgabe mit grafischer Oberfläche und ist somit einfacher zu bedienen. Zusätzlich leert es den Update-Zwischenspeicher von Windows 10 und entfernt damit bereits für das Upgrade heruntergeladene Daten.

Bitte entschudligen Sie die kleine sprachliche Ungenauigkeit. Mit "Deaktivieren" war natürlich "Deinstallieren" gemeint.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.