- tilo-reichel VIP
- Windows
- Mittwoch, 21. Oktober 2015
das klingt eigentlich nicht so, als ob Sie etwas falsch gemacht haben. Die Mail-App meldet doch, dass das Konto erfolgreich eingerichtet wurde. Und die E-Mail in Ihrem Posteingang ist eine Testmail, die das Programm zur Überprüfung der Einstellungen an Sie selbst abgeschickt hat.
Normalerweise sollten Sie mit dieser Situation die Mails in Ihrem Posteingang abrufen (warten Sie auf die "Synchronisierung") und verschicken können.
Welches Mail-Programm verwenden Sie denn bzw. welches möchten Sie verwenden?
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich wollte das Mailprogramm einsetzen, welches von MS auf den ersten Blick mitgeliefert wird und auf dem Bildschirm deutlich gekennzeichnet ist.
Wenn ich synchronisieren will, kommt -mailsync.freenet.de kann derzeit nicht synchronisiert werden- und damit bin ich am Ende. Den zu erwarteten Code von MS benötige ich auch um mit MS Office 365 weiter zu kommen.
Ich bitte um Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Tilo Reichel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dann versuchen Sie, noch einmal Ihr Mail-Konto von neuem in der Mail-App einzurichten.
1. Starten Sie die Mail-App. Falls damit der Assistent zum Einrichten eines Mail-Kontos startet, folgen Sie dessen Anweisungen, tragen Sie Ihren Namen, Ihre Mail-Adresse und das zugehörige Passwort ein und folgen Sie den Schritten bis zum Ende.
2. Falls der Assistent nicht automatisch startet, klicken Sie unten links in der App auf "Einstellungen", dann auf "Konten" und auf "Konto hinzufügen". Danach tragen Sie ebenfalls die Zugangsdaten Ihres Mail-Kontos ein.
Wenn Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, sollten Sie Ihre Mails abrufen können.
Mehr Infos zu dem Thema finden Sie auch unter http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/getstarted-set-up-email.
Sollte es weiterhin Probleme mit der Einrichtung Ihres Freenet-Kontos geben, finden Sie unter http://kundenservice.freenet.de/artikel/1869 Informationen, wie Sie die Einstellungen der Mail-App von Hand anpassen können.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich würde Sie nun bitten, mir einen Termin zu nennen, an dem ich Sie anrufen kann und wir spielen das ganze mit dem "net viever" durch, den ich dann allerdings noch mit Ihrer Hilfe installieren müßte. Sollten Sie einen besseren Vorschlag haben, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich bin mit Allem einverstanden.
Mit freundlichen Grüßen und herzlichen Dank für Ihre Hilfe Tilo Reichel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ein Telefonsupport ist leider nicht vorgesehen, deshalb müssen wir das Problem hier im Forum zusammen in den Griff bekommen.
Verstehe ich Sie richtig: Sie verschicken eine Mail an Ihr eigenes Konto, loggen sich dann bei outlook.com im Internet ein und finden dort nichts im Posteingang vor? Haben Sie eventuell die falsche Adresse weitergegeben oder sich beim Verschicken einer Testmail verschrieben?
Welche Fehlermeldung erscheint denn, wenn Sie versuchen, die Mails von Ihrem Freenet-Account mit Outlook abzurufen? Oder passiert gar nichts?
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Jetzt nochmal die Kurzform : Ich habe beim Erstzugriff auf Windows 10 mein MS-Konto eingerichtet. Danach habe ich die Kachel Mail geöffnet und wollte meine Mails synchronisieren. Dies funktionierte nicht. Es kam die Meldung: MS-Outlook.com kann die Konten nicht synchronisieren -Es ist ein Problem aufgetreten bei Verbindung mit mx.freenet.
de: 995:1. Versuchen Sie es später noch einmal. Fehlercode: 0x8007274c. Ich brach die Einstellung nach zwei weiteren Versuchen ab.
Dann wollte ich die Kachel Outlook Office 365 öffnen. Das klappte auch soweit, bis bei Konto hinzufügen : Nach Servereinstellung suchen , am Server anmelden und Email Testnachricht senden; trotz langem Warten das - Fertigstellen - nicht erschien. Es passierte also gar nichts. Wieder kein Erfolg.
Bei freenet konnte ich mit dem Passwort die Post abholen. Ich möchte aber wie früher, meine Mails über Outlook schreiben und abholen. Das muß doch zu schaffen sein oder nicht ?
Herzliche Grüße Tilo Reichel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich glaube, so langsam komme ich Ihrem Problem auf die Sprünge. Sie haben versucht, ein Freenet-Konto einzurichten, dabei aber ein Outlook-/Microsoft-Konto als Kontotyp angegeben. In dem Fall versucht die Mail-App mit Ihren Freenet-Daten Mails vom Outlook-Server abzurufen, was natürlich nicht funktionieren kann.
Gehen Sie so vor:
1. Klicken Sie in der Mail-App unten links auf das Zahnrad, dann in der Randspalte auf "Konten" und auf "Konto hinzufügen".
2. Klicken Sie im nächsten Fenster ganz unten auf "Anderes Konto (POP, IMAP)".
3. Tragen Sie Ihre Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf "Anmelden".
Das funktioniert bei meinem Freenet-Konto tadellos.
Bei der Einrichtung von Outlook 365 ist es ebenso entscheidend, als Kontotyp "IMAP" auszuwählen.
Ich hoffe, jetzt klappt's.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danach habe ich mich mit 1&1-Service unterhalten und festgestellt, daß der Fehler wirklich nicht an mir lag. Danach hat es allerdings noch nicht geklappt. Er hat mir dann erklärt, daß es auch Windows 10 liegen könnte. Ich solle das Win 10 auf den neuesten Stand up graden, vielleicht steckt da der Wurm drin. Und siehe da, nach ca. 1 Stunde up graden und anschließendem installieren lief Outlook 2016 und auch Outlook.com sauber durch. Hoffentlich bleibt es auch so.
Mit freundlichen Grüßen und nochmals vielen Dank Tilo Reichel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.