Hallo Herr Krell,
damit das Diskettenlaufwerk unter Windows erkannt wird, muss es zunächst einmal im BIOS aktiviert sein. Da Sie unter Windows XP auf das Laufwerk zugreifen konnten, gehe ich aber davon aus, dass das bei Ihrem PC der Fall ist. Falls Sie mit dem Betriebssystem auch den PC gewechselt haben, schauen Sie im BIOS nach, ob die Erkennung eines Diskettenlaufwerks dort eingeschaltet ist.
Unter Windows 7/Windows 8 werden Diskettenlaufwerke wie alle anderen Laufwerke mit Wechseldatenträgern behandelt: Solange kein Medium eingelegt ist, erscheint das Laufwerk nicht im Explorer. Legen Sie also eine Diskette ins Laufwerk ein und schauen, ob es dann im Explorer erscheint. Alternativ können Sie mit Windows + R das "Ausführen"-Fenster öffnen und dort A: eintippen. Dann sollte sich ein Explorer-Fenster mit dem Inhalt der eingelegten Diskette öffnen.
Nicht zuletzt können Sie auch leere Laufwerke mit Wechseldatenträgern anzeigen lassen. Klicken Sie dazu im Explorer auf "Organisieren/Ordner- und Suchoptionen" und wechseln im nächsten Fenster zur Registerkarte "Ansicht" und deaktivieren dort die Option "Leere Laufwerke im Ordner "Computer" ausblenden".
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.