1. tiroler VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 27. Oktober 2015
Guten Tag, seit geraumer Zeit startet WMC nach dem Hochfahren automatisch und überschreibt fast alle anderen Programm-Icons obwohl ich WMC nie bewusst installiert habe. Die Anwendungsprogramme werden offensichtlich geblockt, es startet stets das Media Center. WMC läßt sich über die Systemsteuerung und die dortige Programmfunktion nicht ausschalten. Beim aktivieren der Funktion "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" öffnet sich auch wieder das WMC. Offensichtlich sind alle Verknüpfungen (Ausnahme Internetzugang via T-Online) betroffen. Auch der Versuch eine Programm-CD einzulesen führt nur zum Start von WMC.
Ich hoffe sehr auf Ihre Hilfe.
Antworten (11)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Tiroler,

ich habe unter https://club.computerwissen.de/qa/win-mediaplayer-%C3%B6ffnet-alle-dateien#antworten-10074 einem Leser weitergeholfen, der annähernd dasselbe Problem hatte - nur mit dem Windows Media Player anstelle des Windows Media Centers. Die angegebene Lösung müsste auch bei Ihnen weiterhelfen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
nach Doppelklick auf Win7_exe.reg erhalte ich die Meldung "das die Datei nicht importiert werden kann: Nicht alle Dateien konnten in der Systemregistrierung eingetragen werden. Einige Schlüssel sind vom System oder anderen Prozessen geöffnet."

Mit besten Grüßen

Peter
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peter,

dann versuchen Sie doch einmal, Windows 7 im Abgesicherten Modus zu starten und dann die .reg-Datei per Doppelklick einzubinden. Dann sollte nichts mehr gestartet sein, was die Blockade verursacht.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

auch im abgesicherten Modus erhalte ich leider die identische Fehlermeldung.

Mit besten Grüßen und ein schönes Wochenende

Peter
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peter,

sind Sie denn als Administrator am System angemeldet?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

ja, ich bin als einziger Nutzer auch immer als Administrator am System angemeldet.

Mit besten Grüßen

Peter
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peter,

okay, dann weiß ich leider nicht, wo das Problem bei der Installation der .reg-Datei begründet ist. Ich vermute, dass der von mir recherchierte Download mittlerweile nicht mehr mit Windows 7 kompatibel ist.

Mein nächster Lösungsansatz ist demzufolge das Zurücksetzen Ihres Systems mit der Systemwiederherstellung auf einen Stand, als das Windows-Media-Problem noch nicht aufgetreten ist. Bekommen Sie die Systemwiederherstellung noch gestartet (im Abgesicherten Modus)?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

die Systemwiederherstellung scheiterte bisher daran, dass stets das WMC startete.
Nun, beim Versuch im abgesicherten Modus erhalte ich die Meldung "Die Systemwiederherstellung konnte nicht gestartet werden".

Mit besten Grüßen

Peter
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peter,

versuchen Sie doch einmal, die Systemwiederherstellung von der Reparaturkonsole aus zu starten. Dazu wählen Sie im Windows-7-Bootmenü den Eintrag "Computer reparieren", wählen Ihre Windows-Installation aus und starten dann in der Konsole die Wiederherstellung. Klappt das?

Auf die gleiche Weise können Sie auch ein Systembackup rücksichern, wenn Sie eins zur Verfügung haben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

die Liste der Wiederherstellungspunkte reicht -warum auch immer - nur bis zum 14.10.2015 zurück. Da das Problem mit dem WMC aber schon länger besteht, klappt die Wiederherstellung auf diesem Wege nicht.
Nun habe ich allerdings bei der ersten Inbetriebnahme des noch "jungfräulichen" Computers im August 2010 einen Wiederherstellungsdatenträger (3 DVD's) erstellt.
Könnte ich vielleicht über die Funktion "Systemabbild-Wiederherstellung" das Problem beheben ohne Anwendungssoftware und Daten zu verlieren?
Meinen Sie mit Ihrem zweiten Vorschlag ein Systembackup rückzusichern vielleicht genau diesen Weg über den Wiederherstellungsdatenträger? Ich bin mir bei der Begrifflichkeit unsicher.

Vielen Dank und beste Grüße

Peter
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peter,

ja, genau das meinte ich damit. "Backup" ist das englische Synonym für "Datensicherung". Im Microsoft-Jargon heißt eine Komplettsicherung des Systems "Systemabbild".

Mit der "Systemabbild-Wiederherstellung" können Sie eine Rücksicherung Ihres Backups durchführen und damit den PC wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzen. Allerdings müssen Sie danach Ihre Anwendungen neu installieren, sofern sie nicht im Backup enthalten sind. Ihre persönlichen Daten sollten dabei erhalten bleiben, wenn die Festplatte bei der Herstellung nicht formatiert wird. Hier kann eine zusätzliche Sicherung für den Fall der Fälle aber nicht schaden.

Vorher würde ich noch eine letzte Alternative ausprobieren (sofern der Start des benötigten Programms klappt): Die Inplace-Upgrade-Installation. Versuchen Sie den Start der Installation eventuell im abgesicherten Modus, wenn er nach einem normalen Start nicht glückt.
Eine ausführliche bebilderte Anleitung dazu finden Sie zum Beispiel hier.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.