1. ginger03 VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 30. Oktober 2015
Betriebssystem: Windows 7 Professional 32 Bit
Software: Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird, Avast Free Antivirus und daneben weitere für dieses Problem kaum relevante Software (z.B. Textverarbeitung oder Bildbearbeitung usw.).

Bei einem Stromanbieter möchte ich den Online-Sevice nutzen. Um dies zu erlauben, erhielt ich eine E-Mail, in dem der Online-Service aktiviert werden soll. Dazu muss man den im E-Mail enthaltenen Link anklicken und nur noch ein persönliches Kennwort eingeben. Danach erschien jedoch eine rot umrandete Meldung " Sie haben Cookies deaktiviert. Um den Prozess erfolgreich durchführen zu können, müssen in Ihrem Browser Cookies erlaubt sein,"

Daraufhin habe ich die Einstellungen von Mozilla Firefox kontrolliert.
Unter Einstellungen --- Datenschutz --- Chronik ist bei "Cookies akzeptieren" im Kästchen ein Haken, also erlaubt. Bei "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" ist "Immer" angegeben. Unter "Ausnahmen-Cookies" ist die Webseite des Stromanbieters aufgeführt und hat den Status "Erlauben".
Unter Einstellungen --- Erweiterungen habe ich in einem weiteren Test alle Erweiterungen deaktiviert. Unter Einstellungen --- Plugins sind ein Teil deaktiviert und der andere Teil bezieht sich auf Java, Silverlight und VLC.

In einem erneuten Test habe ich Avast Free Antivirus noch komplett deaktviert.
Trotz all dieser Einstellungsveränderungen bringt die Seite des Stromanbieters immer noch den Vermerk, dass ich Cookies deaktiviert hätte.

Zur Zeit weiß ich nicht, was ich weiter machen könnte, damit der Link des Stromanbieters mein Kennwort akzeptiert. Eine Rücksprache beim Stromanbieter verlief im Sande, da der Kundendienst auch nicht weiter wusste.

Ich wäre dankbar, wenn jemand mit seinem Rat mir helfen würde, da das Problem eventuell auch bei anderen Anbietern auftreten könnte.

Freundliche Grüße

ginger03
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

für Ihre Antwort bedanke ich mich. Es hat funktioniert.

Ich hatte mit Ihrer Empfehlung auch schon spekuliert. Aber ich benutze den IE seit Jahren nicht mehr und musste ihn erst "ausgraben". Es wäre nun interessant zu wissen, warum diese Cookie-Meldung beim Firefox gekommen ist, wo wie Sie ja auch festgestellt haben, dass alle meine Einstellungen beim Firefox Cookies akzeptieren.

Nochmals besten Dank für Ihre Bemühungen.

Freundliche Grüße

Ginger03
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Ginger,

versuchen Sie doch einmal, die Registrierung mit einem anderen Browser wie Internet Explorer abzuschließen. Dazu kopieren Sie den Bestätigungs-Link aus der empfangenen E-Mail einfach in die Adresszeile des anderen Browsers.

Falls das nicht klappt, nennen Sie doch die Internet-Adresse der Stromanbieter-Seite, auf der Sie sich registrieren möchten. Dann kann ich versuchen, das Problem nachzuvollziehen. Nach Ihrer Beschreibung haben Sie schon alle Einstellungen so getroffen, dass sämtliche Cookies von Ihrem System akzeptiert werden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.