1. leichtfuss-gewehr VIP
  2. Windows
  3. Montag, 02. November 2015
Guten Tag, Entsprechend Ihren Ratschlägen in verschiedenen Ihrer Newsletter würde ich gerne Win 10 Pro bekommen und habe deswegen eine Linzenz für Win 7 Pro gekauft. Mein neuer Laptop, der dafür genutzt werden soll, hatte aber bereits Win 8.1. Home aufgespielt und ich musste ihn auch bereits für mein Windows-Konto anmelden. Das ist länger als 28 Tage her. Was kann ich anstellen, um auf diesen Laptop Win 7 Pro zu installieren und ihn später entsprechend upzudaten? Lässt sich Wim 8.1. Home völlig entfernen und wenn ja, wie? Danke für weitere Hinweise!
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

damit Sie Windows 7 installieren können, müssen Sie zuerst im UEFI (früher BIOS) genannt, einstellen, dass Sie ein älteres Betriebssystem als Windows 8.1 haben. Wie der Eintrag genau heißt, hängt von Hersteller Ihres Geräts ab, da dieser das UEFI genau an das Innenleben anpasst. Danach stellen Sie ein, dass der Rechner vom DVD-Laufwerk booten soll.

Anschließend legen Sie die Windows-7-DVD ein und booten davon. Am Anfang bestätigen, dass von der DVD gebootet werden soll, danach die Sprache zur Installation auswählen und zum Punkt Reparatur gehen - denn Sie wollen ja zuerst die Platte löschen.

Im Reparatur-Menü den Punkt Eingabeaufforderung wählen. Im folgenden Fenster das Programm diskpart.exe starten. Als erstes Kommando sollten Sie mit
list disk
die vorhandenen Platte anzeigen lassen. Wenn Sie die erste angezeigte Platte bearbeiten wollen, geben Sie
select disk 1
an, danach das Kommando
clean
zum Löschen der Partitionierung. Nun sollten Sie eine Partition für Windows bereits anlegen, aktiv setzen und formatieren, damit die überflüssige 100-MB-Partition vermieden wird.
Wenn Sie keine Partition anlegen, werden bei der Installation von Windows 7 zwei Partitionen angelegt, eine, die 100 MB groß ist und eine zweite mit dem kompletten verbleibenden Platz. Nun ist aber die 100 MB-Partition für Windows 10 zu klein und obendrein (für beide Systeme) überflüssig - ausgenommen sie wollten die Systempartition komplett verschlüsseln und hätten dafür Windows 7 Ultimate gekauft.
Mit
create partition primary
erstellen Sie eine Partition, die die ganze Platte füllt. Diese muss dann zur weiteren Bearbeitung angewählt werden:
select partition 1
und kann dann aktiv gesetzt und danach formatiert werden:
active

format quick
und mit
exit
beenden Sie das Programm. Und mit
shutdown /r
starten Sie den Rechner neu für die Installation.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo leichtfussgewehr,

wenn Sie alle Vorbereitungen im UEFI vorgenommen haben und von der Windows-7-DVD booten können, ist die Nutzung der von Norbert vorgeschlagenen Befehle nicht unbedingt nötig. Wählen Sie einfach die "Benutzerdefinierte Installation" von Windows 7 aus. Dadurch wird automatisch ein Festplattenmanager mit grafischer Oberfläche eingeblendet, mit dem die Partitionierung/Formatierung der Festplatte und die Auswahl des Installationsziels bequem möglich ist. Damit vermeiden Sie zwar nicht die genannte 100-MB-Partition, aber der verlorene Platz ist meiner Meinung nach verschmerzbar.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.