1. siggi51 VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 04. November 2015
Sehr geehrter Herr Kratzl, mein PC startet nicht mehr. Nach dem Einschalten, kommt folgende Meldung : "Press (F11) TO RUN RECOVERY und kurz darauf " BOOTMRG IS MISSING". Ich habe alle Möglichkeiten die ich unter F11 finden konnte erfolglos ausprobiert. Es kam immer wieder die Antwort, es wäre ein Fehler aufgetreten oder die Aktion wäre nicht möglich. Ich habe noch viele ungesicherte Daten auf dem PC und keine Möglichkeit gefunden diese zu sichern, weshalb ich es mit dem über schreiben nicht ausprobieren kann. Auch das Ausführen der Windows CD funktioniert nicht, da kommt die Fehlermeldung "Das Laufwerk wäre gesperrt". Ich habe im Internet keine funktionierende Antwort zum Entsperren gefunden. Ich benötigte dringend ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Siegmar Deuse
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Deuse,

das liest sich so, als sei die Platte kaputt. Daher sollten Sie retten, was noch zu retten ist. Dazu brauchen Sie in jedem Fall einen Datenträger, auf dem Sie alle Dateien speichern können, also z.B. eine externe Platte (USB-Anschluss) oder einen anderen Rechner.

Auf keinen Fall etwas an der Platte ändern, wie z.B. Dateien löschen oder schreiben.

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten zum Retten der Daten:

1. Sie booten Ihren Rechner mit der Windows-DVD. Dazu im UEFI (früher BIOS) einstellen, dass vom optischen Laufwerk gebootet werden soll. Danach fragt der Windows-Lader, ob wirklich von der DVD zu booten ist. Bestätigen, anschließend die Sprache auswählen und Windows reparieren wählen. Im folgenden Menü die Eingabeaufforderung wählen und wie vor 20 Jahren die Verzeichnisse und Dateien mit dem Kommando xopy auf eine externe Platte kopieren.
Achtung: die Laufwerkbuchstaben sind jetzt anders. Die Windows-Partition hat entweder den Buchstaben D: oder C:

2. Sie bauen die Platte aus und in einen anderen Rechner ein und kopieren dort.

xcopy ist in https://support.microsoft.com/de-de/kb/240268 beschrieben.

Wenn alle Daten gesichert sind, können Sie wie unter 1 beschrieben, die Reparatur starten und in der Kommandoeingabe die Partitionen testen:
chkdsk c: /f /r
und
chkdsk d: /f /r
und ggf. weitere Partitionen.

Viel Glück
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

welche Windows Version ist denn installiert?
Eventuell kann man den Bootsector usw. noch reparieren...
Natürlich bitte vorher wie beschrieben die Daten sichern.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.