1. schuster VIP
  2. Windows 7
  3. Sonntag, 08. November 2015
Wenn ich gemäß PC-Pannenhelfer D465/4 eine Image-sicherung auf extrener Festplatte erstellen will, erscheinen folgende Meldungen:
- Die Sicherung wird vorbereitet
- Das Medium wird vorbereitet
- System reserviert und gesichert
- Eine der Sicherungsdateien konnte nicht erstellt werden (0x8078002A)
- Zusatz-Information: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht
ausgeführt werden (0x8007045D)

Die Sicherung auf DVD funktioniert, aber hier muss jede DVD erst einmal formatiert werden. Diese Aufforderung fehlt bei der Sicherung auf die Festplatte. Liege ich richtig, wenn ich annehme, dass diese Platte, die bereits vorher für andere Daten genutzt wurde, auch formatiert werden muss? Wenn ja, mit welchem Format?
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geerte(r) schuster,

die externe Festplatte sollte mit NTFS formatiert sein, ausreichend freien Speicherplatz aufweisen und ansprechbar sein (testweise mal über den Windows-Explorer darauf zugreifen).

Haben Sie die Festplatte zuvor für Linux, älteres Windows mit FAT oder zur Aufnahme von Fernsehsendungen am TV verwendet, hat sie womöglich das falsche Dateisystem.

Finden Sie den Fehler nicht aufgrund dieser Angaben, schreiben Sie mir bitte:

- Ihre Windows-Version
- Hersteller und Bezeichnung Ihrer Festplatte
- das verwendete Dateisystem
- die Speicherkapazität der Festplatte und den freien Speicherplatz

Wichtig wäre, ob es auch bei anderer Verwendung der Festplatte schon einmal zu Fehlern kam. Es kann dann zum Beispiel ein Treiberfehler, ein logischer Fehler oder ein Hardware-Fehler vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Beisecker,

Die Platte ist etwa 0,8 Jahre alt, ich habe sie bisher problemlos für Sicherungen "per Hand" genutzt.
Laut Datenträgerverwaltung:
932 GB groß, frei sind aktuell 663 GB, Formatierung: NTFS, fehlerfrei, Aktiv, Prim. Partition.
WINDOWS 7,
Hersteller: Medion P82754 (MD 90196) lt. Beschreibung, MD 90206 lt. Kassenzettel

Mit freudlichen Grüßen,
Dieter Schuster
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

an der Formatierung der Festplatte liegt es also nicht.

Bitte sehen Sie auf der Medion-Support-Seite nach, ob es dort einen neuen Treiber für die Festplatte gibt. Schauen Sie auch, ob dort Hinweise zu dem Fehler gegeben werden.

Suchen Sie auch auf der Support-Seite des PC-Herstellers (auch Medion?) nach, ob dort neuere Mainboard-Treiber verfügbar sind und installieren Sie diese.

Versuchen Sie es dann mit den neuen Treibern erneut.

Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Beisecker,

es handelt sich beim Motherboard um ein ASRock 960GM/U3S3 FX, gekauft: 31.01.2013.
Von ASRock wird ein Treiber "AppCharger(v1.0.6).zip" vom 07.02.2013 für WINDOWS 7, 64 Bit angeboten, den ich auch schon heruntergeladen habe.
Ich muss gestehen, dass ich hinsichtlich des Einsatzes dieses Treibers einige Bedenken habe: Ich befürchte, dass ich bei Anwendung des Treibers u.U. meinen PC unbrauchbar mache.
Sehe ich da zu schwarz?

Mit freundlichen Grüßen,
Dieter Schuster
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.