1. oblakt-onlinede VIP
  2. Windows 8
  3. Montag, 16. November 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Neumitglied bei PC Wissen für Senioren und wollte endlich einmal eine Komplettsicherung meiner Daten (PC Windows 7 und Laptop mit Windows 8.1)
durchführen.

Lt. Anweisung (Ringbuch) war eine externe USB-Festplatte, 2,5 Zoll mit USB 3.0 Anschluss zu verwenden ( kaufen). Ich habe das Modell "Toshiba Canvio Basics 1TB" gekauft.
Entsprechend den Anweisungen im Ringbuch hatte ich die externe Festpl. angeschlossen, zuerst an meinem PC, danach an meinem Laptop.

Der Ladebalken hat den Fortschritt auch jeweils angezeigt. Nach ca. 15 min. (Bildschirmschoner war inzwischen aktiv) habe ich per Klick den Bildschirm aktiviert.
In Roter Schrift wurde mir mitgeteilt:

"Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Fehler der Sicherung beim Schreiben von Dateien auf das Sicherungsziel. Zusätzliche Informationen: Das System kann die aufgegebenen Dateien nicht finden (0X80070002)"

Wegen des aktiven Bildschirmschoners hatte ich nicht feststellen, inwieweit Daten übernommen worden sind oder ob alle Daten übernommen worden sind (Stand des Ladebalkens). Die externe Festplatte zeigt jedoch, das entsprechend der vorhandenen Datenmengen auf den Lokalen Datenträger C und D meines PS's und auch Laptop entsprechender Speicherplatz verbraucht ist.

Sowohl mit meinem PC mit Windows 7 als auch mit meinem Laptop mit Windows 8.1 ergab sich die gleiche Fehlermeldung. Kann die Festplatte einen Schaden haben?

Für die Beantwortung bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen

Werner Oblak,
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Oblak,

die Festplatte ist nicht defekt.

Die genaue Fehlermeldung wäre wichtig, in diesem Artikel hat Microsoft den Fehler und auch die Behebung erklärt. Sie müssten im Menü der Datensicherung über den Punkt Optionen, die genaue Meldung herausbekommen können.

Es gibt 3 Szenarien und dazu passende Lösungen für den Fehlercode, welches es ist, lässt sich nur Anhand der genauen Fehlermeldung sagen.

Vielleicht hilft ihnen die Seite von Microsoft ja bereits weiter, falls nicht versuche ich Ihnen zu helfen, aber wie gesagt die Fehlermeldung wäre wichtig. Sie können auch einfach eine erneute Datensicherung starten und diesmal auf den genauen Wortlaut des Fehlers achten.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.