1. ammannp VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 25. November 2015
Auf meinem 2-user Windows XP (Home Edition) sind in den den Benutzerdaten einzelne Ordner bzw. Files verschwunden (nicht mehr lesbar wenn sie angesprochen werden) und mit dem Windows Explorer nicht mehr sichtbar. Besonders schlimm ist dies beim Benutzer Lisbeth: beinahe sämtliche Unterordner von Eigene Dateien sind nicht mehr sichtbar (u.a. einige Ordner mit vielen Bildern). Vorhanden sind nur noch die Ordner: eigene Musik, eigene Bilder (nur mit dem Beispielbild), My Page Manager. Es fehlen über 100 Bilder (*.jpg), Word-Dokumente (*.doc), sämtliche Benutzerdaten zu Outlook und zu Skype. Könnte es sein, dass der Index zu den Files verloren gegangen ist? Ich kann mir kaum vorstellen, dass alle diese Files gelöscht wurden. Wie kann ich die Daten wieder herstellen? Aus Vorsicht wurde der User 'Lisbeth' seither nicht mehr benutzt. Als Dateisystem wird NTFS verwendet und wird von der Systemverwaltung als 'fehlerfrei' bezeichnet!
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

solange nicht klar ist, was die Ursache des Problem ist, sollten Sie keine Änderungen an der Platte vornehmen. Es ist zwar schon gut, dass der Benutzer, dessen Dateien weg sind, nicht mehr benutzt wurde. Falls aber das Dateisystem oder die Platte einen Fehler hat, hilft das nicht viel. Daher:

Am besten ist es, die Platte aus- und in einem anderen Rechner einzubauen. Danach:
1. die Platte komplett sichern.
2. Unter Windows mit
chkdsk.exe c:
die Partition auf Fehler prüfen. Achtung: jetzt auf keinen Fall etwas reparieren.
3. Die SMART-Daten der Platte ansehen. Dazu eignet sich das Programm CrystalDiskInfo Portable, das Sie z.B. von http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo-Portable_47445414.html (Link ganz unten auf der Seite) herunter laden können. Das Programm benötigt keine Installation, kann also z.B. von der Windows-7-DVD gestartet werden.
4. Je nach Art des/der Fehler reagieren. Was zu tun ist, können wir hier beschreiben, wenn Sie uns die Resultate von Punkt 3 und 4 mitteilen.

Zu 1: Wenn Sie die Platte nicht ausbauen konnten: Den Rechner mit einem anderen Betriebssystem von CD starten. Dazu eignen sich sowohl Linux-CDs als auch die CD mit Windows 7 oder neuer.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.