1. lolobaba VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 01. Dezember 2015
Ich benutze Win 7 Home Premium voll upgedatet.
Wieviel Speicher belegt dies ?
Wird beim Upgrade auf Win 10 dieser Speicherplatz gelöscht und damit wieder
frei ?
Ist danach der freie Speicher vielleicht sogar wieder größer ?
Ist es sinnvoller: zuerst iso; dann von CD Win10 installieren ?
Wird die iso-Datei beim Upgraden über MS-Angebot von MS zum Download angeboten ?
Hinweis: benutze Mac Book mit Bootcamp
Seit dem Win10InstallationsFenster in der Taskleiste ist meine BootCampPartition rot belegt! (SSD)
Ist unter Mac OS diese Partition ohne Schaden vergrößerbar ?
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo lolobaba,

ein frisch installiertes Windows 7 belegt je nach Typ (32- oder 64 Bit) und Umfang (Home, Pro, Ultimate) zwischen 10 und 16 GB. Im laufe der Jahre kommt dann einiges an Patches dazu, wobei das Update-Programm den alten Zustand aufhebt, damit man die Patches auch wieder deinstallieren kann. Wenn man mit dem Windows-eigenen Programm cleanmgr.exe alle Dateien entfernt, die das Programm als überflüssig erkennt und auch alle Sicherungen bis auf die letzte abräumt, kommt man auch wieder auf 16 GB herunter.

Das beantwortet nicht Ihre Frage, da kein Mensch weiß, was Sie sonst noch an Programmen installiert und was Sie in den Ordnern Eigene Dateien gespeichert haben.

Zum Beantworten der Frage starten Sie bitte die Plattenverwaltung von Windows durch gleichzeitiges Drücken der Windows-Taste + r. Dann tippen Sie in die Zeile
diskmgmt.msc
ein, klicken auf OK und bestätigen den Wunsch nach erhöhten Rechten. Nach etwas Wartezeit wird Ihnen der belegte Platz auf der von Windows zugänglichen Partitionen angezeigt.

Wenn Sie von W7 auf W10 upgraden, wird der bisherige Inhalt der Partition in ein Verzeichnis namens Windows.old gepackt. Dieses Verzeichnis können Sie später samt Inhalt selbst löschen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Lolobaba,

unter OS X können Sie Partitionen mit dem Festplattendienstprogramm bearbeiten bzw. vergrößern. Sie finden das Programm, indem Sie einfach "Festplattendienstprogramm" in die Spotlight-Suche eintippen.

Mehr Informationen zu dem Thema finden Sie zum Beispiel unter http://praxistipps.chip.de/mac-partition-vergroessern-so-gehts_28653.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.